Pressemitteilungen
Kino: Rembrandt

25. Oktober 2020, 14 Uhr, Kuba
Dokumentation | GB 2019 | FSK: o.A. | 90 Min. | OmU | Eintritt: 6 € / 5,50 € erm.
Regie: Kat Mansoor
Jede Rembrandt-Ausstellung wird mit Spannung erwartet – die Ausstellungen, die jedoch in der Londoner National Gallery und dem Amsterdamer Rijksmuseum stattfanden, waren einzigartige Ereignisse. Mit exklusiven Einblicken in die Ausstellungsvorbereitungen beider Häuser, verwoben mit der Lebensgeschichte des Malers, zeigt REMBRANDT den großen Künstler und gleichsam den Mann hinter seinem Ruf.
Mit Hilfe von geladenen Gästen dieser beiden außergewöhnlichen Kunstereignisse, darunter Kuratoren und führenden Kunsthistoriker, finden die wichtigsten Arbeiten der Ausstellungen ihren Weg auf die Kinoleinwand.
In Kooperation mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.
Vorstellung: 14 Uhr / Einlass: 13:30 Uhr
Einführung von Guido von Büren, Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Stellen an Schulen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 25.07.2025
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
Kino: Rembrandt

25. Oktober 2020, 14 Uhr, Kuba
Dokumentation | GB 2019 | FSK: o.A. | 90 Min. | OmU | Eintritt: 6 € / 5,50 € erm.
Regie: Kat Mansoor
Jede Rembrandt-Ausstellung wird mit Spannung erwartet – die Ausstellungen, die jedoch in der Londoner National Gallery und dem Amsterdamer Rijksmuseum stattfanden, waren einzigartige Ereignisse. Mit exklusiven Einblicken in die Ausstellungsvorbereitungen beider Häuser, verwoben mit der Lebensgeschichte des Malers, zeigt REMBRANDT den großen Künstler und gleichsam den Mann hinter seinem Ruf.
Mit Hilfe von geladenen Gästen dieser beiden außergewöhnlichen Kunstereignisse, darunter Kuratoren und führenden Kunsthistoriker, finden die wichtigsten Arbeiten der Ausstellungen ihren Weg auf die Kinoleinwand.
In Kooperation mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.
Vorstellung: 14 Uhr / Einlass: 13:30 Uhr
Einführung von Guido von Büren, Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.