Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


16.03.2023 | Pressestelle (allgemein)

Kino: Woman

Bild: Portraitaufnahme einer Frau
© 2020 mindjazz pictures

22.03.2023, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Kuba

Film zum Int. Frauentag

Dokumentation | Frankreich 2020 | FSK: ab 12 | 105 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

Regie: Anastasia Mikova, Yann Arthus-Bertrand

WOMAN ist ein Film, der die Stärke von Frauen hervorhebt. Das weltweite Projekt bietet 2000 Frauen aus 50 Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke von Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In einer Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte einzufordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den von Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als "schwächeres Geschlecht" gesehen werden. In WOMAN erzählen Frauen rührende, bemerkenswerte und anregende Geschichten, sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte Geschichten kommen so zusammen, von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen. WOMAN liefert ein umfassendes Bild davon, was es bedeutet, in der heutigen Welt eine Frau zu sein.

Eine Kooperationsveranstaltung zum Internationalen Frauentag der VHS Jülicher Land, der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich und dem Kulturbahnhof.

https://www.kuba-juelich.de/

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?

Stellen an Schulen zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 25.07.2025

„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“

Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts

Sitzung des Wahlausschusses

14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zwischen den Zeilen

Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!


16.03.2023 | Pressestelle (allgemein)

Kino: Woman

Bild: Portraitaufnahme einer Frau
© 2020 mindjazz pictures

22.03.2023, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Kuba

Film zum Int. Frauentag

Dokumentation | Frankreich 2020 | FSK: ab 12 | 105 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.

Regie: Anastasia Mikova, Yann Arthus-Bertrand

WOMAN ist ein Film, der die Stärke von Frauen hervorhebt. Das weltweite Projekt bietet 2000 Frauen aus 50 Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke von Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In einer Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte einzufordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den von Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als "schwächeres Geschlecht" gesehen werden. In WOMAN erzählen Frauen rührende, bemerkenswerte und anregende Geschichten, sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte Geschichten kommen so zusammen, von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen. WOMAN liefert ein umfassendes Bild davon, was es bedeutet, in der heutigen Welt eine Frau zu sein.

Eine Kooperationsveranstaltung zum Internationalen Frauentag der VHS Jülicher Land, der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich und dem Kulturbahnhof.

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK