Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


10.02.2022 | Pressestelle (allgemein)

Kreis Düren: Aktualisierte Coronaschutzverordnung

Bild: Schaubild des Landes NRW zum Thema Straßenkarneval
Schaubild des Landes NRW zum Thema Straßenkarneval

Informationen zu den Impfungen im Kreis Düren

(Kreis Düren vom 09.02.2022) Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung angepasst. In den Schaubildern sehen Sie die Regelungen u.a. für den Straßenkarneval und 2G im Einzelhandel (s. pdf-Datei am Ende des Textes).

Impfungen: Im Kreis Düren sind mittlerweile 62,2 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (80,4 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 77,6 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 57,2 Prozent (Drittimpfung).

Bei den Impfangeboten im Kreis Düren sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischimpfungen möglich. Die erste Auffrischimpfung ist frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, kann bereits nach vier Wochen die zweite Impfung erhalten, ebenso Personen mit einer Immunschwäche. Hinweis: Wer das erste Mal mit Johnson & Johnson geimpft wurde, benötigt insgesamt drei Impfungen, um als geboostert zu gelten.

Die vierte Impfung (2. Auffrischimpfung) ist jetzt laut der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für bestimmte Personengruppen möglich. Diese zweite Auffrischimpfung wird demnach frühestens 3 Monate nach der zweiten Impfung empfohlen für:

Alle Menschen ab 70 Jahren, Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen unabhängig vom Alter und Menschen mit Immunschwäche bereits ab 5 Jahren. (Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind bei den Kinder- oder Hausärzten möglich.)

Menschen, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen beschäftigt sind, sollen die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.

Personen, die nach der 1. Auffrischimpfung eine Corona-Infektion durchgemacht haben, wird keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.

Für die Boosterimpfung stehen aktuell für alle die Impfstoffe von Moderna und Biontech zur Verfügung. Der Impfstoff von Biontech ist derzeit in allen Stellen ausreichend vorhanden. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Ein Termin ist nicht erforderlich.

 

Die Impfstellen in der Übersicht:

 

Jülich (Öffnungszeiten Mo-Fr von 14 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 19 Uhr, So 10 bis 17 Uhr)

• Maxis Gruppe, Freifläche Zuckerfabrik, Dürener Straße (Kreisverkehr gegenüber Königskamp)

 

Niederzier (Öffnungszeiten Mo-Sa von 16 bis 20 Uhr und So von 9 bis 20 Uhr)

• DWS Test-Impfzentrum, Rurbenden 2

 

Düren

• Annakirmesplatz: Öffnungszeiten, So-Do 14 bis 18 Uhr, Fr und Sa 14 bis 20 Uhr

• Stadtmitte, Zehnthofstraße 4: Öffnungszeiten Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr

 

Nideggen (Öffnungszeiten mittwochs und samstags jeweils 14 bis 18 Uhr)

• Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße

 

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

STADTRADELN & SCHULRADELN 2025

Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni


10.02.2022 | Pressestelle (allgemein)

Kreis Düren: Aktualisierte Coronaschutzverordnung

Bild: Schaubild des Landes NRW zum Thema Straßenkarneval
Schaubild des Landes NRW zum Thema Straßenkarneval

Informationen zu den Impfungen im Kreis Düren

(Kreis Düren vom 09.02.2022) Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung angepasst. In den Schaubildern sehen Sie die Regelungen u.a. für den Straßenkarneval und 2G im Einzelhandel (s. pdf-Datei am Ende des Textes).

Impfungen: Im Kreis Düren sind mittlerweile 62,2 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (80,4 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 77,6 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 57,2 Prozent (Drittimpfung).

Bei den Impfangeboten im Kreis Düren sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischimpfungen möglich. Die erste Auffrischimpfung ist frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, kann bereits nach vier Wochen die zweite Impfung erhalten, ebenso Personen mit einer Immunschwäche. Hinweis: Wer das erste Mal mit Johnson & Johnson geimpft wurde, benötigt insgesamt drei Impfungen, um als geboostert zu gelten.

Die vierte Impfung (2. Auffrischimpfung) ist jetzt laut der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für bestimmte Personengruppen möglich. Diese zweite Auffrischimpfung wird demnach frühestens 3 Monate nach der zweiten Impfung empfohlen für:

Alle Menschen ab 70 Jahren, Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen unabhängig vom Alter und Menschen mit Immunschwäche bereits ab 5 Jahren. (Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind bei den Kinder- oder Hausärzten möglich.)

Menschen, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen beschäftigt sind, sollen die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.

Personen, die nach der 1. Auffrischimpfung eine Corona-Infektion durchgemacht haben, wird keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.

Für die Boosterimpfung stehen aktuell für alle die Impfstoffe von Moderna und Biontech zur Verfügung. Der Impfstoff von Biontech ist derzeit in allen Stellen ausreichend vorhanden. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Ein Termin ist nicht erforderlich.

 

Die Impfstellen in der Übersicht:

 

Jülich (Öffnungszeiten Mo-Fr von 14 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 19 Uhr, So 10 bis 17 Uhr)

• Maxis Gruppe, Freifläche Zuckerfabrik, Dürener Straße (Kreisverkehr gegenüber Königskamp)

 

Niederzier (Öffnungszeiten Mo-Sa von 16 bis 20 Uhr und So von 9 bis 20 Uhr)

• DWS Test-Impfzentrum, Rurbenden 2

 

Düren

• Annakirmesplatz: Öffnungszeiten, So-Do 14 bis 18 Uhr, Fr und Sa 14 bis 20 Uhr

• Stadtmitte, Zehnthofstraße 4: Öffnungszeiten Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr

 

Nideggen (Öffnungszeiten mittwochs und samstags jeweils 14 bis 18 Uhr)

• Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße

 

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK