Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


09.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Kuratorenführung zur Ausstellung Schutz-Raum-Gewalt in der Zitadelle Jülich

Bild: Museum Zitadelle: Bastion Johannes.  Foto: Bernhard Dautzenberg
Museum Zitadelle: Bastion Johannes
Foto: Bernhard Dautzenberg

15. September 2024, 11 Uhr

Am 15. September, 11 Uhr findet zu der Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ eine öffentliche Führung mit Julian Weller statt.

2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg werden näher beleuchtet. Zudem wird die Trümmerräumung während und nach dem Krieg thematisiert. Daran anknüpfend wird die Entstehung des populären Bilds der ‚Trümmerfrauen‘ behandelt. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V.

Die Führung in der Zitadelle ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.

Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente

ab 01.05.2025

Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht

SommerLeseClub

Frohe Ostern

und schöne Feiertage

Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 29.04.2025

Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur

Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Fremde Tischlerinnen machen Station in Jülich

Dezernent Richard Schumacher begrüßte die beiden Gesellinnen herzlich im Jülicher Rathaus

Queer - Stammtisch trifft sich

Lockeres Beisammensein in der Gaststätte „Bastei“

Stadtwerke müssen das Jülicher Hallenbad schließen

Freibad öffnet daher wahrscheinlich schon am 1. Mai

Zivilisationskrankheit Fettleber

In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um Risikofaktoren, Diagnose und Therapie


09.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Kuratorenführung zur Ausstellung Schutz-Raum-Gewalt in der Zitadelle Jülich

Bild: Museum Zitadelle: Bastion Johannes.  Foto: Bernhard Dautzenberg
Museum Zitadelle: Bastion Johannes
Foto: Bernhard Dautzenberg

15. September 2024, 11 Uhr

Am 15. September, 11 Uhr findet zu der Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ eine öffentliche Führung mit Julian Weller statt.

2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg werden näher beleuchtet. Zudem wird die Trümmerräumung während und nach dem Krieg thematisiert. Daran anknüpfend wird die Entstehung des populären Bilds der ‚Trümmerfrauen‘ behandelt. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V.

Die Führung in der Zitadelle ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK