Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


14.12.2023 | Pressestelle (allgemein)

Revier.Geschichten – Frau Staatssekretärin Silke Krebs

Revier.Geschichten Icon Podcast allg
Revier.Geschichten - Frau Staatsekretärin Silke Krebs

Frau Staatssekretärin, was machen Sie für den Strukturwandel?

Zu Gast ist diesmal eine Staatssekretärin aus dem NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie: Silke Krebs. Sie ist für den Strukturwandel im Rheinischen Revier verantwortlich. Doch was heißt das eigentlich? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Was ist ihr wichtig? Darüber spricht sie mit Revier.Geschichten-Moderator Torsten Knippertz.

Silke Krebs hat viel Erfahrung in der Führung eines Ministeriums, deshalb hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Gebürtige Baden-Württembergerin 2022 in ihr Team geholt. Der Abschied von Bremen, wo sie Staatsrätin für Finanzen war, ist ihr nicht leichtgefallen. Nach NRW ist sie gekommen, weil sie hier beweisen will, dass eine Industrieregion auch klimaneutral sein kann. Das ist ihre „Herzensaufgabe“, dafür brennt sie. Daher hält sie auch nichts davon, den Ausstieg aus der Kohle weiter zu verschieben, wie aktuell debattiert wird. Vielmehr ist ihr wichtig, dass jetzt alles dafür getan wird, damit der Kohleausstieg bis 2030 gelingt: „Wir haben uns die letzten zehn Jahre Zeit gelassen“, so Krebs „insofern finde ich es gut, wenn man weiß, zum Trödeln ist jetzt wirklich kein Platz mehr.“

Sie will etwas bewirken, vor allem für die Menschen im Rheinischen Revier. Ihnen möchte sie eine Perspektive bieten, auch nach dem Ende der Kohle. „Es muss die ganze Strecke klar sein“, betont die Staatssekretärin „da liegt Zukunft, da liegen Chancen, auch für meine Kinder und für meine Enkel.“

Der Podcast „Revier.Geschichten – Dein Podcast zum Rheinischen Revier“ erscheint monatlich – immer am zweiten Mittwoch des Monats. Er wird vom Projektträger Jülich im Auftrag des Ministeriums Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen produziert. Zu Gast sind Menschen aus dem Rheinischen Revier, die mit Moderator Torsten Knippertz über ihre Projekte und ihr Engagement sprechen. Sie alle tragen dazu bei, dass das Rheinische Revier den Ausstieg aus der Braunkohle meistern und die Region sich neu erfinden kann.

Gast: Silke Krebs, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Moderation: Torsten Knippertz

Link zum Podcast: www.revier-gestalten.nrw/podcast/staatssekretraerin-silke-krebs

Mehr zu „Revier.Geschichten“ und zum Strukturwandel im Rheinischen Revier: https://www.revier-gestalten.nrw

Dichterinnen der Weimarer Republik mit Dr. Jürgen Nelles

04.06.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor

Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt als lebendige Kunstmetropole

Kreatives Highlight vor historischer Kulisse

Kulturrucksack – Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche

14. Juni, 11 - 17 Uhr, Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm

Neuland Hambach: Energie für Neues

Die tu! Hambach 2025 startet durch

25 Jahre Jazz - von 1917 bis 1942 in Originalaufnahmen

- mit neuen Beispielen und Titeln –

9. Fest der Kulturen in Jülich in Planung

Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Juni 2025 im Neuen Rathaus

Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft

Das Krankenhaus Jülich eröffnet neuen Gebetsraum und neuen Raum zur rituellen Waschung

Kino: Der Pinguin meines Lebens

02. & 03.06.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Duo MüllerMichalke

07.06.2025, 20 Uhr, Kuba

Werden Sie Fahrerin/Fahrer beim Bürgerbus Jülich e.V.

Bewerbungsbogen unter www.juelich.de/buergerbus


14.12.2023 | Pressestelle (allgemein)

Revier.Geschichten – Frau Staatssekretärin Silke Krebs

Revier.Geschichten Icon Podcast allg
Revier.Geschichten - Frau Staatsekretärin Silke Krebs

Frau Staatssekretärin, was machen Sie für den Strukturwandel?

Zu Gast ist diesmal eine Staatssekretärin aus dem NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie: Silke Krebs. Sie ist für den Strukturwandel im Rheinischen Revier verantwortlich. Doch was heißt das eigentlich? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Was ist ihr wichtig? Darüber spricht sie mit Revier.Geschichten-Moderator Torsten Knippertz.

Silke Krebs hat viel Erfahrung in der Führung eines Ministeriums, deshalb hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Gebürtige Baden-Württembergerin 2022 in ihr Team geholt. Der Abschied von Bremen, wo sie Staatsrätin für Finanzen war, ist ihr nicht leichtgefallen. Nach NRW ist sie gekommen, weil sie hier beweisen will, dass eine Industrieregion auch klimaneutral sein kann. Das ist ihre „Herzensaufgabe“, dafür brennt sie. Daher hält sie auch nichts davon, den Ausstieg aus der Kohle weiter zu verschieben, wie aktuell debattiert wird. Vielmehr ist ihr wichtig, dass jetzt alles dafür getan wird, damit der Kohleausstieg bis 2030 gelingt: „Wir haben uns die letzten zehn Jahre Zeit gelassen“, so Krebs „insofern finde ich es gut, wenn man weiß, zum Trödeln ist jetzt wirklich kein Platz mehr.“

Sie will etwas bewirken, vor allem für die Menschen im Rheinischen Revier. Ihnen möchte sie eine Perspektive bieten, auch nach dem Ende der Kohle. „Es muss die ganze Strecke klar sein“, betont die Staatssekretärin „da liegt Zukunft, da liegen Chancen, auch für meine Kinder und für meine Enkel.“

Der Podcast „Revier.Geschichten – Dein Podcast zum Rheinischen Revier“ erscheint monatlich – immer am zweiten Mittwoch des Monats. Er wird vom Projektträger Jülich im Auftrag des Ministeriums Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen produziert. Zu Gast sind Menschen aus dem Rheinischen Revier, die mit Moderator Torsten Knippertz über ihre Projekte und ihr Engagement sprechen. Sie alle tragen dazu bei, dass das Rheinische Revier den Ausstieg aus der Braunkohle meistern und die Region sich neu erfinden kann.

Gast: Silke Krebs, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Moderation: Torsten Knippertz

Link zum Podcast: www.revier-gestalten.nrw/podcast/staatssekretraerin-silke-krebs

Mehr zu „Revier.Geschichten“ und zum Strukturwandel im Rheinischen Revier: https://www.revier-gestalten.nrw

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK