Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


01.06.2021 | Pressestelle (allgemein)

STADTRADELN 2021 – JÜLICH MACHT MIT

STADTRADELN_2021
Stadtradeln - Jülich macht mit

STADTRADELN 06. - 26.09.2021

Liebe Jülicherinnen, liebe Jülicher,

 

Ich lade Sie herzlich ein beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen und, u.a. im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche*, viele Fahrradkilometer zu sammeln und vom 06. – 26. September für ein gutes Klima und für die Gesundheit in die Pedalen zu treten.  

Das letzte Jahr hat uns allen viel abverlangt. Einmal mehr hat sich das Fahrrad als ideales Fortbewegungsmittel bewährt, dass uns die Möglichkeit bot, trotz Pandemie sicher und emissionsfrei ans Ziel zu kommen.

Die Stadt Jülich hat ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeiten lassen, das die Weichen für eine klimagerechte und nachhaltige Verkehrsentwicklung in Jülich stellt. Der Radverkehr hat in diesem Konzept als eines der zentralen Schwerpunktthemen einen hohen Stellenwert. Die empfohlenen Maßnahmen für den Radverkehr können Sie im Mobilitätskonzept unter www.juelich.de/mobilitaetskonzept einsehen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam radeln! Ich freue mich, wenn auch Sie beim STADTRADELN dabei sind. Laden Sie Ihre Familie, Freunde und Kollegen zum Mitmachen ein.


Viel Freude beim Radeln wünsche ich Ihnen

Ihr Bürgermeister

 

Axel Fuchs

 

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE*

 

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Die Stadt Jülich hat 2020 als Mitglied des Zukunftnetzes Mobilität NRW erstmalig an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilgenommen.

Dichterinnen der Weimarer Republik mit Dr. Jürgen Nelles

04.06.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor

Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt als lebendige Kunstmetropole

Kreatives Highlight vor historischer Kulisse

Kulturrucksack – Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche

14. Juni, 11 - 17 Uhr, Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm

Neuland Hambach: Energie für Neues

Die tu! Hambach 2025 startet durch

25 Jahre Jazz - von 1917 bis 1942 in Originalaufnahmen

- mit neuen Beispielen und Titeln –

9. Fest der Kulturen in Jülich in Planung

Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Juni 2025 im Neuen Rathaus

Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft

Das Krankenhaus Jülich eröffnet neuen Gebetsraum und neuen Raum zur rituellen Waschung

Kino: Der Pinguin meines Lebens

02. & 03.06.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Duo MüllerMichalke

07.06.2025, 20 Uhr, Kuba

Werden Sie Fahrerin/Fahrer beim Bürgerbus Jülich e.V.

Bewerbungsbogen unter www.juelich.de/buergerbus


01.06.2021 | Pressestelle (allgemein)

STADTRADELN 2021 – JÜLICH MACHT MIT

STADTRADELN_2021
Stadtradeln - Jülich macht mit

STADTRADELN 06. - 26.09.2021

Liebe Jülicherinnen, liebe Jülicher,

 

Ich lade Sie herzlich ein beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen und, u.a. im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche*, viele Fahrradkilometer zu sammeln und vom 06. – 26. September für ein gutes Klima und für die Gesundheit in die Pedalen zu treten.  

Das letzte Jahr hat uns allen viel abverlangt. Einmal mehr hat sich das Fahrrad als ideales Fortbewegungsmittel bewährt, dass uns die Möglichkeit bot, trotz Pandemie sicher und emissionsfrei ans Ziel zu kommen.

Die Stadt Jülich hat ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeiten lassen, das die Weichen für eine klimagerechte und nachhaltige Verkehrsentwicklung in Jülich stellt. Der Radverkehr hat in diesem Konzept als eines der zentralen Schwerpunktthemen einen hohen Stellenwert. Die empfohlenen Maßnahmen für den Radverkehr können Sie im Mobilitätskonzept unter www.juelich.de/mobilitaetskonzept einsehen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam radeln! Ich freue mich, wenn auch Sie beim STADTRADELN dabei sind. Laden Sie Ihre Familie, Freunde und Kollegen zum Mitmachen ein.


Viel Freude beim Radeln wünsche ich Ihnen

Ihr Bürgermeister

 

Axel Fuchs

 

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE*

 

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Die Stadt Jülich hat 2020 als Mitglied des Zukunftnetzes Mobilität NRW erstmalig an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilgenommen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK