Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


12.05.2023 | Pressestelle (allgemein)

Soziales Engagement in Jülich

Bild: Ehrenpreis Soziales Engagement - Geehrte auf der Bühne
Die Geehrten aus Jülich gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs
und den Dezernenten Richard Schumacher und Thomas Mülheims
auf der Bühne.
Foto: Stadt Jülich

23. Ehrenpreisverleihung des Kreises Düren

Am Mittwoch, 10. Mai, wurden in der Festhalle in Kreuzau der Ehrenpreis für Soziales Engagement des Kreises Düren und der Indeland Preis verliehen. Eine schöne Veranstaltung mit großartigen und einzigartigen Menschen aus dem gesamten Kreis Düren

Auch mehrere Menschen, die in Jülich ehrenamtlich aktiv sind wurden geehrt.

Der Verein Jükrainer erhielt den Indeland-Preis. In enger Kooperation mit der Stadt Jülich organisiert der Verein Hilfstransporte in die Ukraine und Hilfen für Menschen die aus der Ukraine nach Jülich geflüchtet sind.

Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement wurden die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Jülich geehrt, die seit 45 Jahren junge Menschen an den Feuerwehrdienst heranführen und Veranstaltungen, Ausflüge und Ferienfahrten organisieren. Rund 100 Kinder und Jugendliche sind hier mit Freude dabei

Für sein jahrelanges Engagement als ehrenamtlicher Schwimmhelfer an der Katholischen Grundschule Jülich erhielt Stefan Kaufholz den Ehrenpreis. Seine wöchentliche Begleitung der Schuleingangsklassen zum Schwimmunterricht ist deshalb so wertvoll, da die Schwimmlehrerinnen und –lehrer aufgrund der Aufsichtspflicht nicht zu den Kindern ins Wasser dürfen.

Auch Mohamed Khomassi erhielt den Ehrenpreis für sein Soziales Engagement in Jülich. Er engagiert sich für notleidende Menschen und für die Integration Geflüchteter in Jülich, indem er beispielsweise bei Behördengängen und anderen Lebenslagen unterstützend wirkt.

Das Team des Malteser Herzenswunsch Krankenwagens wurde mit dem Ehrenpreis für ihr Engagement für schwerkranke Menschen in der Region geehrt. Die an das Team gerichteten Wünsche werden im Detail geplant. Mit dem in Jülich stationierten Krankenwagen holen sie schließlich den schwerkranken Menschen zu Hause oder in einer stationären Einrichtung ab und bringen sie zu ihrem Wunschziel. So machen sie Begegnungen und Erlebnisse möglich, die alleine nicht mehr realisierbar wären.

„Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Stadt unglaublich wichtig. Allen Geehrten gratuliere ich herzlich! Ich freue mich sehr, dass der Kreis Düren mit der Preisverleihung die große Zahl engagierter Menschen sichtbar macht.“ sagt Bürgermeister Axel Fuchs und verbindet damit ein herzliches Dankeschön an Alle, die sich ehrenamtlich zum Wohle anderer engagieren.

Der ausführliche Bericht des Kreises Düren auf https://www.kreis-dueren.de/presse/2023/ehrenpreisverleihung_2023_2023-05-11.php.

Auf Eifelwolke Nummer sieben

Lesung mit Carla Capellmann - ein Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025

Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:

Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an

Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich

Fahrräder bis 09. Mai entfernen

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

07.05.2025, 14 Uhr

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


12.05.2023 | Pressestelle (allgemein)

Soziales Engagement in Jülich

Bild: Ehrenpreis Soziales Engagement - Geehrte auf der Bühne
Die Geehrten aus Jülich gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs
und den Dezernenten Richard Schumacher und Thomas Mülheims
auf der Bühne.
Foto: Stadt Jülich

23. Ehrenpreisverleihung des Kreises Düren

Am Mittwoch, 10. Mai, wurden in der Festhalle in Kreuzau der Ehrenpreis für Soziales Engagement des Kreises Düren und der Indeland Preis verliehen. Eine schöne Veranstaltung mit großartigen und einzigartigen Menschen aus dem gesamten Kreis Düren

Auch mehrere Menschen, die in Jülich ehrenamtlich aktiv sind wurden geehrt.

Der Verein Jükrainer erhielt den Indeland-Preis. In enger Kooperation mit der Stadt Jülich organisiert der Verein Hilfstransporte in die Ukraine und Hilfen für Menschen die aus der Ukraine nach Jülich geflüchtet sind.

Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement wurden die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Jülich geehrt, die seit 45 Jahren junge Menschen an den Feuerwehrdienst heranführen und Veranstaltungen, Ausflüge und Ferienfahrten organisieren. Rund 100 Kinder und Jugendliche sind hier mit Freude dabei

Für sein jahrelanges Engagement als ehrenamtlicher Schwimmhelfer an der Katholischen Grundschule Jülich erhielt Stefan Kaufholz den Ehrenpreis. Seine wöchentliche Begleitung der Schuleingangsklassen zum Schwimmunterricht ist deshalb so wertvoll, da die Schwimmlehrerinnen und –lehrer aufgrund der Aufsichtspflicht nicht zu den Kindern ins Wasser dürfen.

Auch Mohamed Khomassi erhielt den Ehrenpreis für sein Soziales Engagement in Jülich. Er engagiert sich für notleidende Menschen und für die Integration Geflüchteter in Jülich, indem er beispielsweise bei Behördengängen und anderen Lebenslagen unterstützend wirkt.

Das Team des Malteser Herzenswunsch Krankenwagens wurde mit dem Ehrenpreis für ihr Engagement für schwerkranke Menschen in der Region geehrt. Die an das Team gerichteten Wünsche werden im Detail geplant. Mit dem in Jülich stationierten Krankenwagen holen sie schließlich den schwerkranken Menschen zu Hause oder in einer stationären Einrichtung ab und bringen sie zu ihrem Wunschziel. So machen sie Begegnungen und Erlebnisse möglich, die alleine nicht mehr realisierbar wären.

„Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Stadt unglaublich wichtig. Allen Geehrten gratuliere ich herzlich! Ich freue mich sehr, dass der Kreis Düren mit der Preisverleihung die große Zahl engagierter Menschen sichtbar macht.“ sagt Bürgermeister Axel Fuchs und verbindet damit ein herzliches Dankeschön an Alle, die sich ehrenamtlich zum Wohle anderer engagieren.

Der ausführliche Bericht des Kreises Düren auf https://www.kreis-dueren.de/presse/2023/ehrenpreisverleihung_2023_2023-05-11.php.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK