Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


25.03.2024 | Museum

Start 1. April | Kreativwettbewerb des Museums „Animal crossing"

PR 131 - Start 1 April - Kreativwettbewerb des Museums Animal crossing - Animal Crossing Titel.jpg
Kreativwettbewerb „Animal crossing“
Foto: Bildarchiv Museum Zitadelle Jülich

Kreativ werden mit Stiften, Farben oder Kamera in der Ausstellung „Tierisch was los“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm. Samstags und sonntags von 11-17 Uhr, der Eintritt ist für Teilnehmer frei.

In der Landschaftsgalerie des Museums sind aktuell 100 bis 200 Jahre alte Gemälde ausgestellt, die verschiedenste Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zeigen. Sie wirken alle aber noch so lebendig, als würden sie nur mal eben stillhalten, um dich anzuschauen.

Und jetzt bist du dran. Schau nicht einfach nur zurück – werde kreativ!

Ziel ist eine Art „Memory-Spiel“ mit „Gemischten Doppeln“. Die Bild-Paare sind also nicht identisch, sondern zeigen das gleiche Tier in einer neuen Umgebung oder einem anderen Stil. Dabei sollen das tierische Vorbild und deine neue Kreation zwar noch als Paar erkennbar sein, du bist dabei aber völlig frei in der Gestaltung. Du kannst Tiere in der Natur fotografieren, in deinem Stil malen, oder ganz neue, eigene Ideen umsetzen. Ganz egal ob Comicfigur, Manga, Foto oder Gemälde – es sollen ganz viele spannende Bildpaare entstehen. Die besten Motive werden dann als echtes Spiel gedruckt!

Ein Kooperationsprojekt mit dem Jülicher Stadtmagazin HERZOG.

Nähere Infos + Anmeldung unter www.museum-zitadelle.de.

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

16.09.2025, 14 Uhr

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba

9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


25.03.2024 | Museum

Start 1. April | Kreativwettbewerb des Museums „Animal crossing"

PR 131 - Start 1 April - Kreativwettbewerb des Museums Animal crossing - Animal Crossing Titel.jpg
Kreativwettbewerb „Animal crossing“
Foto: Bildarchiv Museum Zitadelle Jülich

Kreativ werden mit Stiften, Farben oder Kamera in der Ausstellung „Tierisch was los“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm. Samstags und sonntags von 11-17 Uhr, der Eintritt ist für Teilnehmer frei.

In der Landschaftsgalerie des Museums sind aktuell 100 bis 200 Jahre alte Gemälde ausgestellt, die verschiedenste Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zeigen. Sie wirken alle aber noch so lebendig, als würden sie nur mal eben stillhalten, um dich anzuschauen.

Und jetzt bist du dran. Schau nicht einfach nur zurück – werde kreativ!

Ziel ist eine Art „Memory-Spiel“ mit „Gemischten Doppeln“. Die Bild-Paare sind also nicht identisch, sondern zeigen das gleiche Tier in einer neuen Umgebung oder einem anderen Stil. Dabei sollen das tierische Vorbild und deine neue Kreation zwar noch als Paar erkennbar sein, du bist dabei aber völlig frei in der Gestaltung. Du kannst Tiere in der Natur fotografieren, in deinem Stil malen, oder ganz neue, eigene Ideen umsetzen. Ganz egal ob Comicfigur, Manga, Foto oder Gemälde – es sollen ganz viele spannende Bildpaare entstehen. Die besten Motive werden dann als echtes Spiel gedruckt!

Ein Kooperationsprojekt mit dem Jülicher Stadtmagazin HERZOG.

Nähere Infos + Anmeldung unter www.museum-zitadelle.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK