Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


28.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Stricken & Kino: Der Pinguin meines Lebens

Bild: Tom steht vor seiner Klasse. Der Pinguin steht neben ihm auf dem Lehrerpult.
Foto: © Tobis Film, Lucia Faraig

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

Drama, Komödie | UK, Spanien 2024 | FSK: ab 6 | 110 Min. | Eintritt: 7 €

Regie: Peter Cattaneo | Darsteller: Steve Coogan, Vivian El Jaber, Björn Gustafsson, Alfonsina Carrocio

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.

Stricken & Kino im KuBa

Die Idee stammt ursprünglich aus Skandinavien und hat sich mittlerweile auch in Deutschland zu einem wunderbaren Trend entwickelt. Der Gedanke dahinter ist so einfach wie genial:

Ein Kinosaal, in dem das Licht zwar gedimmt, aber nicht ganz ausgeschaltet wird – damit man während des Films gemütlich stricken kann. Gemeinsam einen unterhaltsamen Film schauen, dabei Masche für Masche stricken oder einfach nur die besondere Atmosphäre und das Miteinander genießen. Alles kann, nichts muss.

Auch wir in Jülich möchten diesen kreativen Trend aufgreifen – und freuen uns, ihn ins Kino im KuBa zu bringen.

In Kooperation mit dem Aachener Wollgeschäft „Görg & Görg – Wolle und Knöpfe“ und der Jülicherin Rosemarie Heyartz (Die strickende Coachin) startet diese besondere Filmreihe für Strickliebhaberinnen und Kinofans.

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

https://www.kuba-juelich.de/

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

16.09.2025, 14 Uhr

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba

9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


28.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Stricken & Kino: Der Pinguin meines Lebens

Bild: Tom steht vor seiner Klasse. Der Pinguin steht neben ihm auf dem Lehrerpult.
Foto: © Tobis Film, Lucia Faraig

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

Drama, Komödie | UK, Spanien 2024 | FSK: ab 6 | 110 Min. | Eintritt: 7 €

Regie: Peter Cattaneo | Darsteller: Steve Coogan, Vivian El Jaber, Björn Gustafsson, Alfonsina Carrocio

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.

Stricken & Kino im KuBa

Die Idee stammt ursprünglich aus Skandinavien und hat sich mittlerweile auch in Deutschland zu einem wunderbaren Trend entwickelt. Der Gedanke dahinter ist so einfach wie genial:

Ein Kinosaal, in dem das Licht zwar gedimmt, aber nicht ganz ausgeschaltet wird – damit man während des Films gemütlich stricken kann. Gemeinsam einen unterhaltsamen Film schauen, dabei Masche für Masche stricken oder einfach nur die besondere Atmosphäre und das Miteinander genießen. Alles kann, nichts muss.

Auch wir in Jülich möchten diesen kreativen Trend aufgreifen – und freuen uns, ihn ins Kino im KuBa zu bringen.

In Kooperation mit dem Aachener Wollgeschäft „Görg & Görg – Wolle und Knöpfe“ und der Jülicherin Rosemarie Heyartz (Die strickende Coachin) startet diese besondere Filmreihe für Strickliebhaberinnen und Kinofans.

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK