Pressemitteilungen
Veranstaltungen zum Volkstrauertag

Foto: Stadt Jülich
Gedenkfeiern 16. / 17. November
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages, Samstag, den 16. November, 16.00 Uhr, veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf der Kriegsgräberstätte in Jülich, Linnicher Straße, eine Trauerfeier für die Toten beider Weltkriege.
Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als Frieden. Wir dürfen deshalb die Kriegstoten nicht vergessen. Darum wird zum gemeinsamen Gedenken am Volkstrauertag und um Teilnahme an den Veranstaltungen aufgerufen.
Zu der Trauerfeier sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Mitglieder der Verbände, Vereinigungen und Vereine herzlich eingeladen.
Weitere Trauerfeiern finden in den Stadtteilen wie folgt statt:
Barmen: Samstag, den 16.11.2024, um 18.30 Uhr, am Ehrenmal (hinter der Martinuskirche) Im Anschluss wird um 19.00 Uhr eine hl. Messe zelebriert.
Broich: Die Trauerfeier findet am Sonntag, den 17.11.2024 gegen 10.00 Uhr am Ehrenmal statt.
Bourheim: Sonntag, den 17.11.2024 nach der Messe um 09:30 mit mit Schweigemarsch und anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Güsten: Sonntag, den 17.11.2024, nach der 11:00 Uhr-Messe am Ehrenmal an der Kirche
Kirchberg: Sonntag, den 17.11.2024, nach dem Gottesdienst um 10.15 Uhr mit anschließenden Schweigemarsch auf dem Ehrenfriedhof
Koslar: Sonntag, den 17.11.2024 um 10:15 Uhr nach der Messe am Ehrenmal in Koslar
Lich-Steinstraß: Sonntag, den 17.11.2024, um 10.15 Uhr an der Kirche St. Andreas u. Matthias, nach der Messe am Ehrenmal.
Mersch/Pattern:Sonntag, den 17.11.2024 nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr auf dem Friedhof
Merzenhausen: Sonntag, den 17.11.2024 gegen 10.30 Uhr, Gaststätte Wirtz
Stetternich: Sonntag, den 17.11.2024. hält der Ortsvorsteher um 11.00 Uhr die Ansprache in der Kirche, mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof.
Welldorf: Samstag, den 16.11.2024, im Anschluss an die Abendmesse gegen
18.00 Uhr an der Ehrentafel vor der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung an beiden Ehrenmalen
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
STADTRADELN & SCHULRADELN 2025
Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni
Veranstaltungen zum Volkstrauertag

Foto: Stadt Jülich
Gedenkfeiern 16. / 17. November
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages, Samstag, den 16. November, 16.00 Uhr, veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf der Kriegsgräberstätte in Jülich, Linnicher Straße, eine Trauerfeier für die Toten beider Weltkriege.
Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als Frieden. Wir dürfen deshalb die Kriegstoten nicht vergessen. Darum wird zum gemeinsamen Gedenken am Volkstrauertag und um Teilnahme an den Veranstaltungen aufgerufen.
Zu der Trauerfeier sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Mitglieder der Verbände, Vereinigungen und Vereine herzlich eingeladen.
Weitere Trauerfeiern finden in den Stadtteilen wie folgt statt:
Barmen: Samstag, den 16.11.2024, um 18.30 Uhr, am Ehrenmal (hinter der Martinuskirche) Im Anschluss wird um 19.00 Uhr eine hl. Messe zelebriert.
Broich: Die Trauerfeier findet am Sonntag, den 17.11.2024 gegen 10.00 Uhr am Ehrenmal statt.
Bourheim: Sonntag, den 17.11.2024 nach der Messe um 09:30 mit mit Schweigemarsch und anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Güsten: Sonntag, den 17.11.2024, nach der 11:00 Uhr-Messe am Ehrenmal an der Kirche
Kirchberg: Sonntag, den 17.11.2024, nach dem Gottesdienst um 10.15 Uhr mit anschließenden Schweigemarsch auf dem Ehrenfriedhof
Koslar: Sonntag, den 17.11.2024 um 10:15 Uhr nach der Messe am Ehrenmal in Koslar
Lich-Steinstraß: Sonntag, den 17.11.2024, um 10.15 Uhr an der Kirche St. Andreas u. Matthias, nach der Messe am Ehrenmal.
Mersch/Pattern:Sonntag, den 17.11.2024 nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr auf dem Friedhof
Merzenhausen: Sonntag, den 17.11.2024 gegen 10.30 Uhr, Gaststätte Wirtz
Stetternich: Sonntag, den 17.11.2024. hält der Ortsvorsteher um 11.00 Uhr die Ansprache in der Kirche, mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof.
Welldorf: Samstag, den 16.11.2024, im Anschluss an die Abendmesse gegen
18.00 Uhr an der Ehrentafel vor der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung an beiden Ehrenmalen