Pressemitteilungen
Weihnachtsbaum aufgestellt
Weihnachtsbaum auf dem Jülicher Marktplatz aufgestellt
und mit Hilfe von „extrablatt“-Mitarbeiterin Chanti Forciniti
festlich geschmückt. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Marktplatz mit Nordmanntanne geschmückt
Mit reichlich und vereinten Kräften sowie schwerem Gerät hat der Bauhof der Stadt Jülich in dieser Woche den traditionellen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Zahlreiche Menschen blieben stehen, um diese Kraftanstrengung mit eigenen Augen zu verfolgen.
Die rund zwölf Meter hohe Nordmanntanne stand vorher im Heinsberger Land und wurde wie jedes Jahr von der Stadt Jülich angeschafft. In diesem Jahr gibt es extra für den neu gestalteten Marktplatz auch einen neu eingeschmückten Baum. Das Jülicher Amt für Stadtmarkting hat eine rund 200 Meter lange Lichterkette angeschafft, die mit fast tausend Lämpchen warmweißes Licht wettertauglich erstrahlen lässt. „Gemeinsam mit der neuen Beleuchtung der Werbegemeinschaft an den großen Laternen und dem leuchtenden Fensterkalender am Alten Rathaus wird so für eine Stimmungsvolle adventliche Atmosphäre während der Adventszeit auf dem Marktplatz gesorgt“, freut sich Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Der benachbarte Gastronomiebetrieb „extrablatt“ hat die Tradition fortgesetzt und einen ganzen Satz neuer großer wetterfester Christbaumkugel anschafft und zur Verfügung gestellt. Chanti Forciniti ließ es sich als Mitarbeiterin des „extrablatt“ nicht nehmen, die ersten schmückenden Kugeln mit Hilfe der Mitarbeiter des Jülicher Bauhofes anzubringen.
Bilder (PDF)
Das besondere Weihnachtsgeschenk!
Event „Kunst & Kulinarik“ als Weihnachts-Geschenk-Idee
Erste Weihnachtsdeko-Tauschbörse in Jülich
Nachhaltigkeit im Advent
Weihnachtsbaum aufgestellt
Marktplatz mit Nordmanntanne geschmückt
Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Ein Fest für kleine und große Bücherfreunde
Bürgermeister Axel Fuchs ins Amt eingeführt
Erste Sitzung der neuen Stadtverordneten im Großen Sitzungssaal
Marie Lumpp
Mama ohne Plan
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
10.11.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Weihnachtsbaum aufgestellt
Weihnachtsbaum auf dem Jülicher Marktplatz aufgestellt
und mit Hilfe von „extrablatt“-Mitarbeiterin Chanti Forciniti
festlich geschmückt. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Marktplatz mit Nordmanntanne geschmückt
Mit reichlich und vereinten Kräften sowie schwerem Gerät hat der Bauhof der Stadt Jülich in dieser Woche den traditionellen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Zahlreiche Menschen blieben stehen, um diese Kraftanstrengung mit eigenen Augen zu verfolgen.
Die rund zwölf Meter hohe Nordmanntanne stand vorher im Heinsberger Land und wurde wie jedes Jahr von der Stadt Jülich angeschafft. In diesem Jahr gibt es extra für den neu gestalteten Marktplatz auch einen neu eingeschmückten Baum. Das Jülicher Amt für Stadtmarkting hat eine rund 200 Meter lange Lichterkette angeschafft, die mit fast tausend Lämpchen warmweißes Licht wettertauglich erstrahlen lässt. „Gemeinsam mit der neuen Beleuchtung der Werbegemeinschaft an den großen Laternen und dem leuchtenden Fensterkalender am Alten Rathaus wird so für eine Stimmungsvolle adventliche Atmosphäre während der Adventszeit auf dem Marktplatz gesorgt“, freut sich Gisa Stein vom Amt für Stadtmarketing.
Der benachbarte Gastronomiebetrieb „extrablatt“ hat die Tradition fortgesetzt und einen ganzen Satz neuer großer wetterfester Christbaumkugel anschafft und zur Verfügung gestellt. Chanti Forciniti ließ es sich als Mitarbeiterin des „extrablatt“ nicht nehmen, die ersten schmückenden Kugeln mit Hilfe der Mitarbeiter des Jülicher Bauhofes anzubringen.
Bilder (PDF)
