Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


09.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Hero for a Day - Jülicher Kehraus“

Bild: Das Plakat zur Veranstaltung
„Hero for a Day – Jülicher Kehraus“
Foto: Kreisverwaltung Düren

Freiwillige für Aufräumaktion gesucht

Die Stadt Jülich organisiert in Kooperation mit der der Kontakt- und Anlaufstelle „Dein Ehrenamt. MITWIRKUNG“ des Kreises Düren am 27./28. September die Aktion „Hero for a Day - Jülicher Kehraus“. Unter diesem Motto sind alle eingeladen, sich für einen Tag heldenhaft aktiv für eine saubere Umwelt und nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Ziel der Aktion ist es, freiwillig Helfende zu mobilisieren, um gemeinsam Müll in der Stadt Jülich zu sammeln und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Plastikmüll, Zigarettenstummel und anderer Unrat belasten nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensqualität in der Stadt. Durch gemeinsames Handeln können die Umwelt sauberer und die natürlichen Ressourcen für kommende Generationen bewahrt werden.

„Hero for a Day“ steht dabei symbolisch für das Engagement aller, die sich einen Tag lang für das Gemeinwohl stark machen und einen positiven Einfluss auf die Umgebung ausüben. Mit dieser Aktion möchte die Stadt Jülich nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schärfen, sondern auch ein Zeichen setzen: alle können heldenhaft agieren, indem sie Verantwortung für die Erde übernehmen.

Alle Organisationen, Vereine, Kindergärten, Schulen und Privathaushalte sind eingeladen, hierbei mitzumachen. Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung bis zum 20. September unter oberrisch@juelich.de und 02461/63251 entgegen. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt.

Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Freiwillige, die gemeinsam für eine sauberere und nachhaltigere Stadt Jülich einstehen.

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen

Neue Termine der Gesundheitsstunde

Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres

Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen

02.07.2025

„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region

07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich

Das Herbstprogramm der VHS Jülicher Land erscheint

am 03.07.2025

Durstig?

Eigene Trinkflasche an der Refill-Station auffüllen

Stadtwerke Jülich rufen zum ressourcenschonenden Einsatz von Wasser auf

Auf das Wässern von Rasenflächen und Tennisplätzen ebenso wie auf das Befüllen von Pools verzichten


09.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Hero for a Day - Jülicher Kehraus“

Bild: Das Plakat zur Veranstaltung
„Hero for a Day – Jülicher Kehraus“
Foto: Kreisverwaltung Düren

Freiwillige für Aufräumaktion gesucht

Die Stadt Jülich organisiert in Kooperation mit der der Kontakt- und Anlaufstelle „Dein Ehrenamt. MITWIRKUNG“ des Kreises Düren am 27./28. September die Aktion „Hero for a Day - Jülicher Kehraus“. Unter diesem Motto sind alle eingeladen, sich für einen Tag heldenhaft aktiv für eine saubere Umwelt und nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Ziel der Aktion ist es, freiwillig Helfende zu mobilisieren, um gemeinsam Müll in der Stadt Jülich zu sammeln und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Plastikmüll, Zigarettenstummel und anderer Unrat belasten nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensqualität in der Stadt. Durch gemeinsames Handeln können die Umwelt sauberer und die natürlichen Ressourcen für kommende Generationen bewahrt werden.

„Hero for a Day“ steht dabei symbolisch für das Engagement aller, die sich einen Tag lang für das Gemeinwohl stark machen und einen positiven Einfluss auf die Umgebung ausüben. Mit dieser Aktion möchte die Stadt Jülich nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schärfen, sondern auch ein Zeichen setzen: alle können heldenhaft agieren, indem sie Verantwortung für die Erde übernehmen.

Alle Organisationen, Vereine, Kindergärten, Schulen und Privathaushalte sind eingeladen, hierbei mitzumachen. Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung bis zum 20. September unter oberrisch@juelich.de und 02461/63251 entgegen. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt.

Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Freiwillige, die gemeinsam für eine sauberere und nachhaltigere Stadt Jülich einstehen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK