Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


05.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

„Senioren ins Netz“ jetzt im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus)

Aufgrund der Energiepreiskrise ist das Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel bis zum Frühjahr 2023 geschlossen. Einige Angebote aus dem Stadtteilzentrum finden deshalb vorübergehend im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus) statt. Darunter auch zwei Angebote aus dem Projekt „Senioren ins Netz“. Jeden Montag treffen sich nun im Heckfeld die „Foto-Freunde“ von 10.00 bis 12.00 Uhr zur digitalen Fotobearbeitung. Wer die digitale Fotobearbeitung erlernen oder die eigenen Fähigkeiten erweitern möchte, ist dort herzlich willkommen. Für die Teilnahme wird um Anmeldung unter der Tel. 02461-63211 gebeten. Jeden Dienstag gibt es im Quartierszentrum von 10.00 bis 12.00 Uhr das Angebot „Rund um PC und Co“. Es umfasst unter anderem Schulungen zum Computer, Internet, Tablet, Smartphone, den Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook, das Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei PC-Problemen. Hier ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen zu diesen und anderen Angeboten im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld erhalten Sie bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“

Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts

Sitzung des Wahlausschusses

14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zwischen den Zeilen

Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle


05.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

„Senioren ins Netz“ jetzt im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus)

Aufgrund der Energiepreiskrise ist das Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel bis zum Frühjahr 2023 geschlossen. Einige Angebote aus dem Stadtteilzentrum finden deshalb vorübergehend im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus) statt. Darunter auch zwei Angebote aus dem Projekt „Senioren ins Netz“. Jeden Montag treffen sich nun im Heckfeld die „Foto-Freunde“ von 10.00 bis 12.00 Uhr zur digitalen Fotobearbeitung. Wer die digitale Fotobearbeitung erlernen oder die eigenen Fähigkeiten erweitern möchte, ist dort herzlich willkommen. Für die Teilnahme wird um Anmeldung unter der Tel. 02461-63211 gebeten. Jeden Dienstag gibt es im Quartierszentrum von 10.00 bis 12.00 Uhr das Angebot „Rund um PC und Co“. Es umfasst unter anderem Schulungen zum Computer, Internet, Tablet, Smartphone, den Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook, das Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei PC-Problemen. Hier ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen zu diesen und anderen Angeboten im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld erhalten Sie bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK