Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


07.01.2025 | Pressestelle (allgemein)

„Unsere Stadt wächst!“

PR 007 - Unsere Stadt wächst.jpg
v.l.: Beigeordneter Richard Schumacher, Neu-Bürgerin
Katharina-Kanda Knirck, Standesamtsleiterin Mona
Döhring und Bürgermeister Axel Fuchs.
Foto: Stadt Jülich / Silvia Hamacher

Stadt Jülich begrüßt ihre 35.000. Einwohnerin

Ein freudiger Meilenstein in der Geschichte der Stadt Jülich: Mit dem Zuzug von Katharina-Kanda Knirck ist die Einwohnerzahl der Stadt auf 35.000 gestiegen. Bürgermeister Axel Fuchs begrüßte am Montag (06.01.2025) die Neu-Bürgerin in seinem Büro im Rathaus.

Frau Knirck stammt aus der Nähe von Münster und fühlt sich in Jülich sehr wohl. Sie absolviert derzeit eine Ausbildung in der Zahnarztpraxis Dr. Klement Reinartz, dank dessen Unterstützung Sie auch eine passende Wohnung in Jülich gefunden hat. Zur Begrüßung überreichte Bürgermeister Fuchs Frau Knirck einen Blumenstrauß und einige Jülicher Souvenirs.

„Wir freuen uns sehr, dieses besondere Ereignis mit Frau Knirck und allen Jülicherinnen und Jülichern feiern zu können“, erklärte Bürgermeister Fuchs. „Die Zahl 35.000 ist nicht nur eine symbolische Marke, sondern zeigt auch, dass unsere Stadt wächst und an Attraktivität gewinnt.“

Bürgermeister Axel Fuchs nutzte die Gelegenheit, um auf die aktuellen Projekte und Initiativen hinzuweisen, die Jülich weiterhin als attraktiven Wohnort gestalten sollen: „Ob in der Kinderbetreuung, im Bildungsbereich oder bei der Förderung von nachhaltigem Wohnraum – wir arbeiten stetig daran, die Lebensqualität in Jülich weiter zu steigern.“

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen besonderen Moment zu feiern und sich weiterhin aktiv an der Gestaltung ihrer wachsenden Heimatstadt zu beteiligen.

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


07.01.2025 | Pressestelle (allgemein)

„Unsere Stadt wächst!“

PR 007 - Unsere Stadt wächst.jpg
v.l.: Beigeordneter Richard Schumacher, Neu-Bürgerin
Katharina-Kanda Knirck, Standesamtsleiterin Mona
Döhring und Bürgermeister Axel Fuchs.
Foto: Stadt Jülich / Silvia Hamacher

Stadt Jülich begrüßt ihre 35.000. Einwohnerin

Ein freudiger Meilenstein in der Geschichte der Stadt Jülich: Mit dem Zuzug von Katharina-Kanda Knirck ist die Einwohnerzahl der Stadt auf 35.000 gestiegen. Bürgermeister Axel Fuchs begrüßte am Montag (06.01.2025) die Neu-Bürgerin in seinem Büro im Rathaus.

Frau Knirck stammt aus der Nähe von Münster und fühlt sich in Jülich sehr wohl. Sie absolviert derzeit eine Ausbildung in der Zahnarztpraxis Dr. Klement Reinartz, dank dessen Unterstützung Sie auch eine passende Wohnung in Jülich gefunden hat. Zur Begrüßung überreichte Bürgermeister Fuchs Frau Knirck einen Blumenstrauß und einige Jülicher Souvenirs.

„Wir freuen uns sehr, dieses besondere Ereignis mit Frau Knirck und allen Jülicherinnen und Jülichern feiern zu können“, erklärte Bürgermeister Fuchs. „Die Zahl 35.000 ist nicht nur eine symbolische Marke, sondern zeigt auch, dass unsere Stadt wächst und an Attraktivität gewinnt.“

Bürgermeister Axel Fuchs nutzte die Gelegenheit, um auf die aktuellen Projekte und Initiativen hinzuweisen, die Jülich weiterhin als attraktiven Wohnort gestalten sollen: „Ob in der Kinderbetreuung, im Bildungsbereich oder bei der Förderung von nachhaltigem Wohnraum – wir arbeiten stetig daran, die Lebensqualität in Jülich weiter zu steigern.“

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen besonderen Moment zu feiern und sich weiterhin aktiv an der Gestaltung ihrer wachsenden Heimatstadt zu beteiligen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK