Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

„Wir sind auf einem guten Weg!“

Vertragsabschluss Norma
Freuten sich über den Vertragsabschluss: A. Fuchs, M. Schulz, C. Klems und E. Gussen, H.-W. Hambloch, K. Geruschke und F. Dierken.
Foto: Stadt Jülich/G. Stein

Vertragsunterzeichnung "Norma"

Vertrag unterschrieben: „Norma“ kommt nach Welldorf/Güsten

 

Jülich. Groß war die Freude bei allen Beteiligten des Projektes, als die Unterschriften unter den Vertrag gesetzt waren. Bürgermeister Axel Fuchs und Martin Schulz als Technischer Beigeordneter luden gemeinsam mit Investor, Bauherr, Vermittler und Ortsvorstehern zur öffentlichen Verkündung des Ergebnisses ein.

„Wir sind auf einem sehr guten Weg“, lobte Fuchs alle Beteiligten für ihr Engagement. Und: „Wir sind mich Nachdruck dran!“ erklärte er angesichts der nach der erfolgten Vertragsunterzeichnung notwendigen Schritte.

Dem Welldorfer Ortsvorsteher Christian Klems und seinem Güstener Amtskollegen Erich Gussen waren die Freude und Erleichterung anzusehen, dass das seit rund fünf Jahren diskutierte Projekt rund um die Nahversorgung in Welldorf und Güsten nun einen wichtigen Schritt weiter ist. Geht alles wie geplant glatt, könnten die rund 2500 Einwohner der beiden Dörfer ihren Ostereinkauf 2021 schon im eröffneten Supermarkt erledigen.

Klaus Geruschke, Norma-Expansionsleiter, sprach von einer „schwierigen Geburt“ von der ersten Idee bis zur Vertragsunterzeichnung, ist aber vom Projekt und Standort überzeugt, der fast genau zwischen den Orten mit ausreichender Einwohnerzahl für den notwenigen Umsatz sorgen soll.

Auch Felix Dierken - mit seiner Baufirma aus Oldenburg der Investor - freut sich, „dass wir nun anfangen können“. Er weiß natürlich auch, dass notwendige Schritte bis zum Baubeginn auf Verwaltungsebene noch gegangen werden müssen, doch Martin Schulz als Technischer Beigeordneter der Stadt Jülich versprach, dass möglichst effektiv „auch Schritte parallel gegangen werden können“, um dem verhaltenen Start einen zügigen Endspurt folgen zu lassen.

Hans-Wilhelm Hambloch als Handelsimmobilienfachmann und Vermittler des Grundstücks sieht „gute Chancen, dass sich der Standort positiv entwickelt.“ Die Einzelhandelsverbände stellen fest, dass die Grundversorgung nah an der Bevölkerung gefragt sei. „Deshalb passt das dort optimal“, gratulierte er zu dem gelungene Vertragsabschluss.

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

STADTRADELN & SCHULRADELN 2025

Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni


06.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

„Wir sind auf einem guten Weg!“

Vertragsabschluss Norma
Freuten sich über den Vertragsabschluss: A. Fuchs, M. Schulz, C. Klems und E. Gussen, H.-W. Hambloch, K. Geruschke und F. Dierken.
Foto: Stadt Jülich/G. Stein

Vertragsunterzeichnung "Norma"

Vertrag unterschrieben: „Norma“ kommt nach Welldorf/Güsten

 

Jülich. Groß war die Freude bei allen Beteiligten des Projektes, als die Unterschriften unter den Vertrag gesetzt waren. Bürgermeister Axel Fuchs und Martin Schulz als Technischer Beigeordneter luden gemeinsam mit Investor, Bauherr, Vermittler und Ortsvorstehern zur öffentlichen Verkündung des Ergebnisses ein.

„Wir sind auf einem sehr guten Weg“, lobte Fuchs alle Beteiligten für ihr Engagement. Und: „Wir sind mich Nachdruck dran!“ erklärte er angesichts der nach der erfolgten Vertragsunterzeichnung notwendigen Schritte.

Dem Welldorfer Ortsvorsteher Christian Klems und seinem Güstener Amtskollegen Erich Gussen waren die Freude und Erleichterung anzusehen, dass das seit rund fünf Jahren diskutierte Projekt rund um die Nahversorgung in Welldorf und Güsten nun einen wichtigen Schritt weiter ist. Geht alles wie geplant glatt, könnten die rund 2500 Einwohner der beiden Dörfer ihren Ostereinkauf 2021 schon im eröffneten Supermarkt erledigen.

Klaus Geruschke, Norma-Expansionsleiter, sprach von einer „schwierigen Geburt“ von der ersten Idee bis zur Vertragsunterzeichnung, ist aber vom Projekt und Standort überzeugt, der fast genau zwischen den Orten mit ausreichender Einwohnerzahl für den notwenigen Umsatz sorgen soll.

Auch Felix Dierken - mit seiner Baufirma aus Oldenburg der Investor - freut sich, „dass wir nun anfangen können“. Er weiß natürlich auch, dass notwendige Schritte bis zum Baubeginn auf Verwaltungsebene noch gegangen werden müssen, doch Martin Schulz als Technischer Beigeordneter der Stadt Jülich versprach, dass möglichst effektiv „auch Schritte parallel gegangen werden können“, um dem verhaltenen Start einen zügigen Endspurt folgen zu lassen.

Hans-Wilhelm Hambloch als Handelsimmobilienfachmann und Vermittler des Grundstücks sieht „gute Chancen, dass sich der Standort positiv entwickelt.“ Die Einzelhandelsverbände stellen fest, dass die Grundversorgung nah an der Bevölkerung gefragt sei. „Deshalb passt das dort optimal“, gratulierte er zu dem gelungene Vertragsabschluss.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK