Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


28.07.2022 | Pressestelle (allgemein)

Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Video mit „3“ Optionen zur Wahl

Es kursiert derzeit ein Video im Internet, wonach es beim Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren drei Optionen geben soll.

Die Frage auf dem Stimmzettel lautet:

 

Soll der Name des Landkreises „Kreis Düren“ beibehalten werden?

JA        /          NEIN

 

Stimmt man hier mit „JA“ soll es beim Namen „Kreis Düren“ bleiben. Wer mit „NEIN“ stimmt ist für die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich.

Eine dritte Option – der Name des Landkreises soll sich ändern, aber nicht in Rurkreis Düren-Jülich, wenn man „Ja“ ankreuzt – gibt es nicht. Hier handelt es sich um eine falsche Information.

Mit der Entscheidung „JA“ oder „Nein“ ist das Verfahren zu diesem Bürgerentscheid abgeschlossen.

Egal, ob man nun für oder gegen die Umbenennung ist – es sollte jedem klar sein, dass es im Rahmen dieses Bürgerentscheides keine dritte Option gibt (§ 26 Abs. 7 GO NRW).

Neuaufstellung des Umweltbeirates der Stadt Jülich

Bewerbungsformular ausfüllen und an Stadt Jülich übermitteln

Anny Hartmann

Klima-Ballerina

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zum heutigen Welt-Alzheimertag

„Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“

Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 08.10.2023

Jülich ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Alle fünf Kriterien werden erfüllt

Kino: Past Lives – In einem anderen Leben

25. & 26.09.2023, jeweils 20 Uhr, Kuba

Reihe: Filme in der Weimarer Republik

Metropolis

Reihe: Filme in der Weimarer Republik

Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart

Verbraucherforum 60+: Clever Haushalten

Seniorenbeirat in Jülich lädt zu Veranstaltung ein


28.07.2022 | Pressestelle (allgemein)

Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Video mit „3“ Optionen zur Wahl

Es kursiert derzeit ein Video im Internet, wonach es beim Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren drei Optionen geben soll.

Die Frage auf dem Stimmzettel lautet:

 

Soll der Name des Landkreises „Kreis Düren“ beibehalten werden?

JA        /          NEIN

 

Stimmt man hier mit „JA“ soll es beim Namen „Kreis Düren“ bleiben. Wer mit „NEIN“ stimmt ist für die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich.

Eine dritte Option – der Name des Landkreises soll sich ändern, aber nicht in Rurkreis Düren-Jülich, wenn man „Ja“ ankreuzt – gibt es nicht. Hier handelt es sich um eine falsche Information.

Mit der Entscheidung „JA“ oder „Nein“ ist das Verfahren zu diesem Bürgerentscheid abgeschlossen.

Egal, ob man nun für oder gegen die Umbenennung ist – es sollte jedem klar sein, dass es im Rahmen dieses Bürgerentscheides keine dritte Option gibt (§ 26 Abs. 7 GO NRW).

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK