Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Baumaßnahmen auf dem Schlossplatz

Bild: Baumaschinen auf dem Schlossplatz
Bild: Stadt Jülich

Nachhaltige Zwischennutzung von Kunstrasen

Auf dem Schlossplatz im Herzen Jülichs haben aktuell Baumaßnahmen begonnen, um die bestehende Schotterfläche mit Kunstrasen zu belegen. Der Rasen stammt vom zwischenzeitlich sanierten Sportplatz in Welldorf-Güsten und wird nun als nachhaltige Zwischenlösung genutzt.

Die Stadt Jülich reagiert mit dieser Maßnahme auf die positiven Rückmeldungen zum Weinfest 2024, bei dem ein ähnlicher Belag temporär zum Einsatz kam und für ein angenehmeres Ambiente sorgte. Statt den Kunstrasen direkt zu entsorgen, wird er nun auf dem Schlossplatz weiterverwendet und schafft eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Veranstaltungen und Besucher.

„Mit der Wiederverwendung des Kunstrasens zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Pragmatismus Hand in Hand gehen können“, betont Bürgermeister Axel Fuchs. „Wir schaffen damit kurzfristig eine attraktivere Fläche auf dem Schlossplatz, während wir gleichzeitig Ressourcen schonen.“

Mit Beginn der umfassenden Umgestaltung des Schlossplatzes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Ende 2025 wird der Kunstrasen endgültig recycelt. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für nachhaltige Ressourcennutzung und eine zukunftsorientierte Gestaltung öffentlicher Flächen.

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025

Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:

Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an

Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich

Fahrräder bis 09. Mai entfernen

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

07.05.2025, 14 Uhr

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


20.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Baumaßnahmen auf dem Schlossplatz

Bild: Baumaschinen auf dem Schlossplatz
Bild: Stadt Jülich

Nachhaltige Zwischennutzung von Kunstrasen

Auf dem Schlossplatz im Herzen Jülichs haben aktuell Baumaßnahmen begonnen, um die bestehende Schotterfläche mit Kunstrasen zu belegen. Der Rasen stammt vom zwischenzeitlich sanierten Sportplatz in Welldorf-Güsten und wird nun als nachhaltige Zwischenlösung genutzt.

Die Stadt Jülich reagiert mit dieser Maßnahme auf die positiven Rückmeldungen zum Weinfest 2024, bei dem ein ähnlicher Belag temporär zum Einsatz kam und für ein angenehmeres Ambiente sorgte. Statt den Kunstrasen direkt zu entsorgen, wird er nun auf dem Schlossplatz weiterverwendet und schafft eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Veranstaltungen und Besucher.

„Mit der Wiederverwendung des Kunstrasens zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Pragmatismus Hand in Hand gehen können“, betont Bürgermeister Axel Fuchs. „Wir schaffen damit kurzfristig eine attraktivere Fläche auf dem Schlossplatz, während wir gleichzeitig Ressourcen schonen.“

Mit Beginn der umfassenden Umgestaltung des Schlossplatzes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Ende 2025 wird der Kunstrasen endgültig recycelt. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für nachhaltige Ressourcennutzung und eine zukunftsorientierte Gestaltung öffentlicher Flächen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK