Pressemitteilungen
Bei Besuch im Rathaus bitte die Öffnungszeiten beachten

Vorherige Terminvereinbarung - für das Bürgerbüro zwingend erforderlich – für andere Bereiche dringend empfohlen
Zwar ist es seit Anfang April grundsätzlich wieder möglich, Dienststellen im Jülicher Rathaus spontan zu besuchen, jedoch wird eine vorherige Terminvereinbarung für alle Bereiche dringend empfohlen, um Wartezeiten zu minimieren.
Das Bürgerbüro arbeitet zur besseren Steuerung des Besucherstroms ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung und buchen Sie einen Termin mit Ihren gewünschten Dienstleistungen bequem über die Homepage der Stadt Jülich unter www.juelich.de/buergerbuero. Der Termin wird Ihnen per Mail bestätigt. Diese Mail enthält wichtige Informationen zu Ihrem Anliegen und Ihrem Besuch im Bürgerbüro.
Sollte eine Nutzung der Online-Terminvereinbarung nicht möglich sein, können Sie sich gerne per Mail (buergerbuero@juelich.de) oder telefonisch (02461/63-350) an das Jülicher Bürgerbüro wenden.
Termine in anderen Bereichen können über die bekannten E-Mail-Adressen oder Durchwahlnummern der Fachbereiche vereinbart werden. Sollten die Kontakte nicht bekannt sein, hilft gerne die Zentrale weiter (02461/63-0 oder info@juelich.de).
Bei einem spontanen Besuch in anderen Bereichen im Neuen Rathaus sind die jeweiligen Öffnungszeiten zu beachten. Für das Sozialamt sind dies Montag und Mittwoch von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Dienstag und Freitag ist das Sozialamt für spontane Besuche geschlossen. Die Allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung sind Montag bis Freitag von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf https://www.juelich.de/oeffnungszeiten.
Zur Kontaktreduzierung können Sie in ausgewählten Bereichen auch die Online-Angebote der Stadt Jülich nutzen. Diese finden Sie unter www.juelich.de/formularservice.
Im Rathaus besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) und die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
Der Zugang zum Rathaus ist ausschließlich über den Haupteingang an der Großen Rurstraße möglich. Als Ausgang fungiert der Nebeneingang Kartäuserstraße.
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
STADTRADELN & SCHULRADELN 2025
Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni
Bei Besuch im Rathaus bitte die Öffnungszeiten beachten

Vorherige Terminvereinbarung - für das Bürgerbüro zwingend erforderlich – für andere Bereiche dringend empfohlen
Zwar ist es seit Anfang April grundsätzlich wieder möglich, Dienststellen im Jülicher Rathaus spontan zu besuchen, jedoch wird eine vorherige Terminvereinbarung für alle Bereiche dringend empfohlen, um Wartezeiten zu minimieren.
Das Bürgerbüro arbeitet zur besseren Steuerung des Besucherstroms ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung und buchen Sie einen Termin mit Ihren gewünschten Dienstleistungen bequem über die Homepage der Stadt Jülich unter www.juelich.de/buergerbuero. Der Termin wird Ihnen per Mail bestätigt. Diese Mail enthält wichtige Informationen zu Ihrem Anliegen und Ihrem Besuch im Bürgerbüro.
Sollte eine Nutzung der Online-Terminvereinbarung nicht möglich sein, können Sie sich gerne per Mail (buergerbuero@juelich.de) oder telefonisch (02461/63-350) an das Jülicher Bürgerbüro wenden.
Termine in anderen Bereichen können über die bekannten E-Mail-Adressen oder Durchwahlnummern der Fachbereiche vereinbart werden. Sollten die Kontakte nicht bekannt sein, hilft gerne die Zentrale weiter (02461/63-0 oder info@juelich.de).
Bei einem spontanen Besuch in anderen Bereichen im Neuen Rathaus sind die jeweiligen Öffnungszeiten zu beachten. Für das Sozialamt sind dies Montag und Mittwoch von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Dienstag und Freitag ist das Sozialamt für spontane Besuche geschlossen. Die Allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung sind Montag bis Freitag von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf https://www.juelich.de/oeffnungszeiten.
Zur Kontaktreduzierung können Sie in ausgewählten Bereichen auch die Online-Angebote der Stadt Jülich nutzen. Diese finden Sie unter www.juelich.de/formularservice.
Im Rathaus besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) und die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
Der Zugang zum Rathaus ist ausschließlich über den Haupteingang an der Großen Rurstraße möglich. Als Ausgang fungiert der Nebeneingang Kartäuserstraße.