Pressemitteilungen
Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Foto: Museum Zitadelle
Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich
Was passiert, wenn ein Künstler auf seiner Reise nicht nur die Schönheit der Welt entdeckt, sondern sich selbst in Frage stellt? Was, wenn hinter den beeindruckenden Landschaften auch Zweifel, Überforderung und innere Kämpfe verborgen liegen? Ab sofort können Besucherinnen und Besucher im Museum Zitadelle Jülich genau das erleben: „Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.
Diese Ausstellung ist für alle – ob Kunstexperten oder Kunstneulinge. Sie geht über das traditionelle Ausstellungskonzept hinaus und verbindet Schirmers künstlerische Reise mit einem abwechslungsreichen und interaktiven Programm. Von klassischen Führungen bis hin zu kreativen Workshops, entspannenden Angeboten und spannenden Diskussionsrunden – hier ist für jede*n etwas dabei.
Wunderbare Bilder aus Italien entführen die Besucher auf einen visuellen Kurzurlaub – ein Augenschmaus für alle Sinne. Die Landschaften, die Schirmer und Schüler auf ihren Reisen in Italien entdeckten, sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch ein Fenster in eine Zeit und Welt, die heute ebenso inspirierend wie faszinierend wirkt.
Im Rahmen der Ausstellung bieten wir eine Vielzahl an Programmpunkten:
- Kuratorenführungen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in Schirmers Leben und Werk
- Führungen in Englisch: Auch internationale Besucher*innen können sich umfassend informieren
- Genuss im Museum: Verkostung von italienischen Weinen, inspiriert von Schirmers Reise
- Kreativ im Museum: Workshops, die von Schirmers eigenen Skizzen und Ideen inspiriert sind
- Entspannung im Museum: Yoga und Klangtherapie, um Kunst mit Körper und Geist zu erleben
- Pause im Museum: Kurzführungen während der Mittagspause – ideal für Berufstätige und für Eltern gibt es wieder dem Minimontag
Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Wilhelm Schirmer und erleben Sie Kunst aus einer neuen Perspektive – zwischen Licht und Schatten, zwischen künstlerischer Vision und menschlicher Unsicherheit.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm (Start 28.05.) finden Sie auf der Website des Museums, wo auch die Anmeldung zum Begleitprogramm erfolgen muss: www.museum-zitadelle.de/veranstaltungen und https://www.museum-zitadelle.de/ausstellungen/vorschau-2025-licht-schatten-johann-wilhelm-schirmer-in-italien.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Foto: Museum Zitadelle
Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich
Was passiert, wenn ein Künstler auf seiner Reise nicht nur die Schönheit der Welt entdeckt, sondern sich selbst in Frage stellt? Was, wenn hinter den beeindruckenden Landschaften auch Zweifel, Überforderung und innere Kämpfe verborgen liegen? Ab sofort können Besucherinnen und Besucher im Museum Zitadelle Jülich genau das erleben: „Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.
Diese Ausstellung ist für alle – ob Kunstexperten oder Kunstneulinge. Sie geht über das traditionelle Ausstellungskonzept hinaus und verbindet Schirmers künstlerische Reise mit einem abwechslungsreichen und interaktiven Programm. Von klassischen Führungen bis hin zu kreativen Workshops, entspannenden Angeboten und spannenden Diskussionsrunden – hier ist für jede*n etwas dabei.
Wunderbare Bilder aus Italien entführen die Besucher auf einen visuellen Kurzurlaub – ein Augenschmaus für alle Sinne. Die Landschaften, die Schirmer und Schüler auf ihren Reisen in Italien entdeckten, sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch ein Fenster in eine Zeit und Welt, die heute ebenso inspirierend wie faszinierend wirkt.
Im Rahmen der Ausstellung bieten wir eine Vielzahl an Programmpunkten:
- Kuratorenführungen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in Schirmers Leben und Werk
- Führungen in Englisch: Auch internationale Besucher*innen können sich umfassend informieren
- Genuss im Museum: Verkostung von italienischen Weinen, inspiriert von Schirmers Reise
- Kreativ im Museum: Workshops, die von Schirmers eigenen Skizzen und Ideen inspiriert sind
- Entspannung im Museum: Yoga und Klangtherapie, um Kunst mit Körper und Geist zu erleben
- Pause im Museum: Kurzführungen während der Mittagspause – ideal für Berufstätige und für Eltern gibt es wieder dem Minimontag
Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Wilhelm Schirmer und erleben Sie Kunst aus einer neuen Perspektive – zwischen Licht und Schatten, zwischen künstlerischer Vision und menschlicher Unsicherheit.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm (Start 28.05.) finden Sie auf der Website des Museums, wo auch die Anmeldung zum Begleitprogramm erfolgen muss: www.museum-zitadelle.de/veranstaltungen und https://www.museum-zitadelle.de/ausstellungen/vorschau-2025-licht-schatten-johann-wilhelm-schirmer-in-italien.