Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Berufsberatung für Frauen

PR 303 - Job-Cafe im Extrablatt.jpg
Symbolbild

Job-Café im „Extrablatt“

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Mittwoch, 25.6. von 9 - 12 Uhr im Café Extrablatt in Jülich (Marktplatz) eine kostenlose, persönliche Beratung für Frauen rund um die Themen Wege aus der Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf, Fortbildung, berufliche Veränderung und Existenzgründung an.

In den Gesprächen können erste individuelle Ideen gesammelt und Fragen rund um den Arbeitsmarkt beantwortet werden. „Wir holen die Frauen dort ab, wo sie sich gerade befinden. Das kann ein Wiedereinstieg nach der Familienzeit sein aber auch eine berufliche Veränderung.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Es gibt so viele Fortbildungs- und Unterstützungsangebote, die den meisten aber leider nicht bekannt sind. Wir wollen den Frauen ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen und sie somit ermutigen ihre Potentiale zu nutzen.“

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.

Wann: Mittwoch, 25.6., 9 - 12 Uhr

Wo: Café Extrablatt, Marktplatz Jülich

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Berufsberatung für Frauen

PR 303 - Job-Cafe im Extrablatt.jpg
Symbolbild

Job-Café im „Extrablatt“

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Mittwoch, 25.6. von 9 - 12 Uhr im Café Extrablatt in Jülich (Marktplatz) eine kostenlose, persönliche Beratung für Frauen rund um die Themen Wege aus der Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf, Fortbildung, berufliche Veränderung und Existenzgründung an.

In den Gesprächen können erste individuelle Ideen gesammelt und Fragen rund um den Arbeitsmarkt beantwortet werden. „Wir holen die Frauen dort ab, wo sie sich gerade befinden. Das kann ein Wiedereinstieg nach der Familienzeit sein aber auch eine berufliche Veränderung.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Es gibt so viele Fortbildungs- und Unterstützungsangebote, die den meisten aber leider nicht bekannt sind. Wir wollen den Frauen ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen und sie somit ermutigen ihre Potentiale zu nutzen.“

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.

Wann: Mittwoch, 25.6., 9 - 12 Uhr

Wo: Café Extrablatt, Marktplatz Jülich

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK