Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Happy Pride-Month

PR 300 - Happy Pride-Month - pride_quer.jpg
Bild: Stadt Jülich / Gisa Stein

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Jülich trägt den Titel „Stadt der Vielfalt“ und diese Vielfalt umfasst auch sexuelle, romantische und geschlechtliche Diversität. Das Hissen der Regenbogenfahne im Pride-Monat Juni ist ein Zeichen der Anerkennung und der Solidarität.

Auch heute noch erleben queere Menschen Diskriminierung in der Gesellschaft. 2023 gab es laut Bundesinnenministerium 50% mehr Angriffe gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*) als im Jahr zuvor. Dagegen möchte die Stadt Jülich ein Zeichen setzen.

Jülich ist eine Stadt der Toleranz und des Miteinander, wir stehen allen Benachteiligten in der Gesellschaft zur Seite. Das ist unser Selbstverständnis, welches wir durch das Hissen der Flagge in unserer Stadtgesellschaft deutlich zum Ausdruck bringen wollen.

Queerfeindlichkeit und Hetze haben in Jülich keinen Platz!

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Happy Pride-Month

PR 300 - Happy Pride-Month - pride_quer.jpg
Bild: Stadt Jülich / Gisa Stein

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Jülich trägt den Titel „Stadt der Vielfalt“ und diese Vielfalt umfasst auch sexuelle, romantische und geschlechtliche Diversität. Das Hissen der Regenbogenfahne im Pride-Monat Juni ist ein Zeichen der Anerkennung und der Solidarität.

Auch heute noch erleben queere Menschen Diskriminierung in der Gesellschaft. 2023 gab es laut Bundesinnenministerium 50% mehr Angriffe gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*) als im Jahr zuvor. Dagegen möchte die Stadt Jülich ein Zeichen setzen.

Jülich ist eine Stadt der Toleranz und des Miteinander, wir stehen allen Benachteiligten in der Gesellschaft zur Seite. Das ist unser Selbstverständnis, welches wir durch das Hissen der Flagge in unserer Stadtgesellschaft deutlich zum Ausdruck bringen wollen.

Queerfeindlichkeit und Hetze haben in Jülich keinen Platz!

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK