Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


16.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Der Countdown läuft

Bild: Mehrere Fahrradfahrerinnen und -fahrer fahren einen Weg antlang.
Mit dem Fahrrad das Jülicher Land erkunden und dabei Kilometer
für das STADTRADELN sammeln.

STADTRADELN vom 20. Mai bis 9. Juni 2024

Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für

  • eine engagierte Radverkehrsförderung,
  • einen starken Klimaschutz,
  • mehr Lebensqualität in den Kommunen
  • mehr Spaß beim Fahrradfahren.

Mitmachen können alle, die in Jülich wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.

In deutschen Großstädten führen 40-50% der Autofahrten über Strecken von weniger als fünf Kilometer Länge. Entfernungen, die auch gut mit dem Fahrrad zu bewältigen sind. Insgesamt könnten Schätzungen zufolge rund 30% der PKW-Fahrten in Ballungsgebieten durch Radverkehr ersetzt werden (Quelle: Umweltbundesamt 2021).

Im Rahmen der Verkehrswende gilt es möglichst häufig das Fahrrad zu nutzen, viele Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und der gesteigerten Lebensqualität zu setzen. Über die Vorteile des Radfahrens kann man viel erzählen. Erleben kann man sie, wenn man für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigt.

„Ich lade Sie ein, in die Pedale zu treten: Die drei fahrradaktivsten städtischen Teams werde ich mit unseren Sponsoren am 22. September während der Europäischen Mobilitätswoche und der Klimawoche auszeichnen“, so Bürgermeister Fuchs. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/juelich

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?

Stellen an Schulen zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 25.07.2025

„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“

Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts

Sitzung des Wahlausschusses

14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zwischen den Zeilen

Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!


16.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Der Countdown läuft

Bild: Mehrere Fahrradfahrerinnen und -fahrer fahren einen Weg antlang.
Mit dem Fahrrad das Jülicher Land erkunden und dabei Kilometer
für das STADTRADELN sammeln.

STADTRADELN vom 20. Mai bis 9. Juni 2024

Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für

  • eine engagierte Radverkehrsförderung,
  • einen starken Klimaschutz,
  • mehr Lebensqualität in den Kommunen
  • mehr Spaß beim Fahrradfahren.

Mitmachen können alle, die in Jülich wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.

In deutschen Großstädten führen 40-50% der Autofahrten über Strecken von weniger als fünf Kilometer Länge. Entfernungen, die auch gut mit dem Fahrrad zu bewältigen sind. Insgesamt könnten Schätzungen zufolge rund 30% der PKW-Fahrten in Ballungsgebieten durch Radverkehr ersetzt werden (Quelle: Umweltbundesamt 2021).

Im Rahmen der Verkehrswende gilt es möglichst häufig das Fahrrad zu nutzen, viele Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und der gesteigerten Lebensqualität zu setzen. Über die Vorteile des Radfahrens kann man viel erzählen. Erleben kann man sie, wenn man für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigt.

„Ich lade Sie ein, in die Pedale zu treten: Die drei fahrradaktivsten städtischen Teams werde ich mit unseren Sponsoren am 22. September während der Europäischen Mobilitätswoche und der Klimawoche auszeichnen“, so Bürgermeister Fuchs. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/juelich

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK