Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


02.02.2023 | Pressestelle (allgemein)

Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen

Bild: Ein Regenwurm wühlt in der Erde
Bild: Henrike Körber, Biologische Station Düren

Online-Vortrag der Biologischen Station Düren

Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.

Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.

Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz – trotz Krise!

Noch 1 Tag

indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels

Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.

Citymanagement Jülich stellt sich vor

Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest

DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein

Samstag, 25. März 2023 im MGJ

indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region

Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen

Kino: Close

27.03.2023, 20 Uhr, Kuba

Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

27.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Stadtrates

28.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stadtbücherei öffnet zum Abilernen

05. + 12.04.2023

Susanne Goga liest aus „Schatten in der Friedrichstadt“

28.03.2023, 19 Uhr, VHS Jülicher Land


02.02.2023 | Pressestelle (allgemein)

Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen

Bild: Ein Regenwurm wühlt in der Erde
Bild: Henrike Körber, Biologische Station Düren

Online-Vortrag der Biologischen Station Düren

Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.

Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.

Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK