Pressemitteilungen
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.
Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.
Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.
Ein großer Entwicklungsschritt
Im Krankenhaus Jülich läuft das Projekt „Auszubildende leiten eine Teilstation“
LAG: Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“
Frist endet am 21.03.2024
Langjähriger Dienst in Feierstunde gewürdigt
Dienstjubiläen, Eintritt in den Ruhestand und Ehrenzeichen der Feuerwehr
Stadtverwaltung Jülich wegen Personalversammlung geschlossen
13.12.2023, ab 13 Uhr
Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz
Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent
Grünabfuhr im Januar
Weihnachtsbäume werden separat eingesammelt
Kino: Heaven can wait – Wir leben jetzt
06.12.2023, 20 Uhr, Kuba
Kino: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
04. & 05.12.2023, jeweils 20 Uhr, Kuba
Kino: Trolls - Gemeinsam stark
04. & 05.12.2023, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Miljö
Unplugged Tour 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.
Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.
Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.