Pressemitteilungen
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.
Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.
Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
Nideggen. Die Biologische Station Düren e.V. bietet am Donnerstag, dem 9.2.2023 um 18:00 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen“ mit unserer Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke an.
Pflanzenwachstum hängt entscheidend vom Boden ab. Bedeutend sind dabei die Bodenlebewesen, welche die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern. Kleinstlebewesen bilden mittels Kommunikation eine lebendige Brücke zwischen Erdreich und Wurzelzellen. Wo sie fehlt, kommt es zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Mikrobenfreundliche Bodenbearbeitung und der Einsatz der Effektiven Mikroorganismen können hier heilsam sein.
Das Online-Angebot wird durch das LEADER-Projekt „Dorf Aktiv“ im Rheinischen Revier der Biologischen Station des Kreises Düren e.V. gefördert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Der Online-Vortrag findet über Cisco Webex statt. Eine Anmeldung unter https://biostation-dueren.de/termine/online-vortrag-effektive-mikroorganismen-2023-02-09/ ist erforderlich.