Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


23.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ehrenamtliche geehrt

Ehrenamtliche aus Jülich geehrt
v.l.: Bürgermeister Axel Fuchs, Bilal Salim, Hans-Jakob und
Veronika Bläsen, Albert Dreyling, stellv. Bürgermeister
Christian Klems und Dezernent Thomas Mülheims
Foto: Stadt Jülich / Thomas Mülheims

24. Ehrenpreisverleihung des Kreises Düren

Die 24. Ehrenpreisverleihung für soziales Engagement des Kreises Düren fand am Mittwoch, 22. Mai 2024 in der Kulturmuschel Jülich statt. 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine aus dem gesamten Kreis Düren wurden für Ihren Einsatz ausgezeichnet. Auch der Indeland-Preis sowie ein Sonderpreis für Zivilcourage wurden feierlich überreicht.

Auch in diesem Jahr waren Jülicherinnen und Jülicher unter den Geehrten

Bilal Salim engagiert sich seit seinem 13. Lebensjahr ehrenamtlich in vielfältiger Weise für seine Mitmenschen. Bei den jährlichen Ferienspielen der Stadt Jülich und des Roncallihauses übernahm er früh die Betreuung und Beschäftigung der Kinder im Rahmen der Möglichkeiten. Auch bei der Flutopferhilfe in Jülich, Stolberg und Eschweiler war er aktiv.

Die Eheleute Veronika und Hans-Jakob Bläsen sind in vielfältiger Weise für den Turnverein Pattern 1896 e.V. und die Ortschaften Mersch und Pattern aktiv. Die Eheleute schaffen es seit 40 Jahren die junge Generation für den Sport zu begeistern, ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln und für eine sportliche Aktivität einzustehen

Albert Dreyling übernahm im Alter von 20 Jahren die Leitung der Jugendabteilung des SV Selgersdorf 1910, ist seit über 30 Jahren im Karneval aktiv, engagiert sich für Demenzkranke, ist Ansprechpartner nach Trauerfällen und besucht eine Grundschule sowie Altenheime als Nikolaus. Er ist ein wahres Multitalent in Sachen Ehrenamt.

Landrat Wolfgang Spelthahn würdigte das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger. Bürgermeister Axel Fuchs, stellvertretender Bürgermeister Christian Klems und Dezernent Thomas Mülheims gratulierten allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und freuten sich sehr, dass der Kreis Düren das so wichtige Ehrenamt und die große Zahl engagierter Menschen sichtbar macht.

Der ausführliche Bericht des Kreises Düren: https://www.kreis-dueren.de/presse/ehrenamtspreis_2024-05-23.php

Willkommen…

…auf unserem Instagram Kanal

„Der Jülich-Turbo startet durch!“

Mit großem Dank an alle Beteiligten wurde in der Schneiderstraße Richtfest gefeiert.

Im technischen Immobilienmanagement ist eine Stelle zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 04.06.2025

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport

28.05.2025, 18 Uhr, im Kleinen Saal im Neuen Rathaus

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Kommunalwahl am 14.09.2025

Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang

Integrationsrat lädt ein zur gemeinsamen Exkursion und setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Kunstpause im Museum

28. Mai 2025, 12:45 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Die Risiken bei Trendsportarten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden beeindruckende Videos gezeigt

Kino: Das Licht

26. & 27.05.2025, jeweils um 19:30 Uhr, Kuba

Konzert: Jolina Carl

06.06.2025, 20 Uhr, Biergarten im Kuba


23.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ehrenamtliche geehrt

Ehrenamtliche aus Jülich geehrt
v.l.: Bürgermeister Axel Fuchs, Bilal Salim, Hans-Jakob und
Veronika Bläsen, Albert Dreyling, stellv. Bürgermeister
Christian Klems und Dezernent Thomas Mülheims
Foto: Stadt Jülich / Thomas Mülheims

24. Ehrenpreisverleihung des Kreises Düren

Die 24. Ehrenpreisverleihung für soziales Engagement des Kreises Düren fand am Mittwoch, 22. Mai 2024 in der Kulturmuschel Jülich statt. 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine aus dem gesamten Kreis Düren wurden für Ihren Einsatz ausgezeichnet. Auch der Indeland-Preis sowie ein Sonderpreis für Zivilcourage wurden feierlich überreicht.

Auch in diesem Jahr waren Jülicherinnen und Jülicher unter den Geehrten

Bilal Salim engagiert sich seit seinem 13. Lebensjahr ehrenamtlich in vielfältiger Weise für seine Mitmenschen. Bei den jährlichen Ferienspielen der Stadt Jülich und des Roncallihauses übernahm er früh die Betreuung und Beschäftigung der Kinder im Rahmen der Möglichkeiten. Auch bei der Flutopferhilfe in Jülich, Stolberg und Eschweiler war er aktiv.

Die Eheleute Veronika und Hans-Jakob Bläsen sind in vielfältiger Weise für den Turnverein Pattern 1896 e.V. und die Ortschaften Mersch und Pattern aktiv. Die Eheleute schaffen es seit 40 Jahren die junge Generation für den Sport zu begeistern, ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln und für eine sportliche Aktivität einzustehen

Albert Dreyling übernahm im Alter von 20 Jahren die Leitung der Jugendabteilung des SV Selgersdorf 1910, ist seit über 30 Jahren im Karneval aktiv, engagiert sich für Demenzkranke, ist Ansprechpartner nach Trauerfällen und besucht eine Grundschule sowie Altenheime als Nikolaus. Er ist ein wahres Multitalent in Sachen Ehrenamt.

Landrat Wolfgang Spelthahn würdigte das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger. Bürgermeister Axel Fuchs, stellvertretender Bürgermeister Christian Klems und Dezernent Thomas Mülheims gratulierten allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und freuten sich sehr, dass der Kreis Düren das so wichtige Ehrenamt und die große Zahl engagierter Menschen sichtbar macht.

Der ausführliche Bericht des Kreises Düren: https://www.kreis-dueren.de/presse/ehrenamtspreis_2024-05-23.php

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK