Pressemitteilungen
Ein Ausflug zur Historischen Stadthalle in Wuppertal

Ein Angebot für Jülicher Seniorinnen und Senioren
Nach dem erfolgreichen Ausflug zum Japanischen Garten in Hasselt im vergangenen Jahr hat die Stadt Jülich gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen einen weiteren Ausflug für Seniorinnen und Senioren organisiert. Diesmal führt die Reise nach Wuppertal.
Dort beginnt der Ausflug mit einer Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal. Dieses prächtige neobarocke Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ist nicht nur ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Mit seiner beeindruckenden Fassade und dem geschmückten Innenraum hat die Stadthalle im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler beherbergt. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte, Theateraufführungen und gesellschaftliche Ereignisse.
Nach der Besichtigung der Historischen Stadthalle können die Teilnehmenden die anderen Attraktionen Wuppertals individuell und in Eigenregie erkunden. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Schwebebahn, eine der ältesten elektrisch betriebenen Schwebebahnen der Welt. Eine Fahrt mit der Schwebebahn bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein weiteres Highlight ist der Zoo Wuppertal, der für seine artenreiche Tierwelt und seine landschaftlich gestalteten Gehege bekannt ist. Zusätzlich bietet Wuppertal auch die Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen entlang der Wupper oder in einem der vielen Parks und Grünanlagen. Die Stadt präsentiert somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Unterhaltung für alle, die Wuppertal kennenlernen möchten.
Der Ausflug findet statt am Dienstag, den 04.06.2024. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag variiert je nach Anzahl der Teilnehmenden. Seniorinnen und Senioren, die auf Rollatoren angewiesen sind, können ebenfalls teilnehmen. Eine Anmeldung ist nur bis zum 14. Mai 2024 möglich.
Bei Interesse sowie für weitere Informationen, wenden Sie sich an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Ein Ausflug zur Historischen Stadthalle in Wuppertal

Ein Angebot für Jülicher Seniorinnen und Senioren
Nach dem erfolgreichen Ausflug zum Japanischen Garten in Hasselt im vergangenen Jahr hat die Stadt Jülich gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen einen weiteren Ausflug für Seniorinnen und Senioren organisiert. Diesmal führt die Reise nach Wuppertal.
Dort beginnt der Ausflug mit einer Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal. Dieses prächtige neobarocke Bauwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ist nicht nur ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Mit seiner beeindruckenden Fassade und dem geschmückten Innenraum hat die Stadthalle im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten und Künstler beherbergt. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte, Theateraufführungen und gesellschaftliche Ereignisse.
Nach der Besichtigung der Historischen Stadthalle können die Teilnehmenden die anderen Attraktionen Wuppertals individuell und in Eigenregie erkunden. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Schwebebahn, eine der ältesten elektrisch betriebenen Schwebebahnen der Welt. Eine Fahrt mit der Schwebebahn bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein weiteres Highlight ist der Zoo Wuppertal, der für seine artenreiche Tierwelt und seine landschaftlich gestalteten Gehege bekannt ist. Zusätzlich bietet Wuppertal auch die Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen entlang der Wupper oder in einem der vielen Parks und Grünanlagen. Die Stadt präsentiert somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Unterhaltung für alle, die Wuppertal kennenlernen möchten.
Der Ausflug findet statt am Dienstag, den 04.06.2024. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag variiert je nach Anzahl der Teilnehmenden. Seniorinnen und Senioren, die auf Rollatoren angewiesen sind, können ebenfalls teilnehmen. Eine Anmeldung ist nur bis zum 14. Mai 2024 möglich.
Bei Interesse sowie für weitere Informationen, wenden Sie sich an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.