Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


07.09.2023 | Pressestelle (allgemein)

Filmfrühstück: Die Rumba Therapie

Bild: Eine Frau und ein Mann tanzen in einer Halle. Das Tor ist offen und man sieht links das Voderteil eines Busses.
Foto © Neue Visionen Filmverleih

14.09.2023, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba

Komödie | Frankreich 2022 | FSK: ab 6 | 102 Min. | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück)

Regie: Franck Dubosc | Darsteller: Franck Dubosc, Louna Espinosa, Jean-Pierre Darroussin

Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter näher kommen, scheut sich aber, sich zu erkennen zu geben. So meldet er sich unter falschem Namen zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt in ihren Kurs nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny trainiert Tony Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?

Mit DIE RUMBA-THERAPIE verschafft Regisseur Franck Dubosc nicht nur dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen einen unvergesslichen Kino-Auftritt. In seinem Film gelingt es ihm, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser opulenten und äußerst tanzbaren Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.

https://www.kuba-juelich.de/

Veranstaltungskalender

August 2025

Kino: Akiko – der fliegende Affe

28. & 29.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: Die Vorkosterinnen

28. und 29.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Ferienspiele – Restplätze frei

Jetzt noch anmelden für die Ferienspiele im Brückenkopf-Park

„Schools-Out“ Event im Brückenkopfpark Jülich

Jugendliche gestalten selbst ein buntes Festival für Toleranz und Miteinander

Inklusionsbeirat AKI verabschiedet langjährige Sprecherin

Gesang, Dankesworte, Geschenke und Tränen zum Abschied

Integrationsrat setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Eindrückliche Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang

Integrationsratswahl 2025

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“


07.09.2023 | Pressestelle (allgemein)

Filmfrühstück: Die Rumba Therapie

Bild: Eine Frau und ein Mann tanzen in einer Halle. Das Tor ist offen und man sieht links das Voderteil eines Busses.
Foto © Neue Visionen Filmverleih

14.09.2023, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba

Komödie | Frankreich 2022 | FSK: ab 6 | 102 Min. | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück)

Regie: Franck Dubosc | Darsteller: Franck Dubosc, Louna Espinosa, Jean-Pierre Darroussin

Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter näher kommen, scheut sich aber, sich zu erkennen zu geben. So meldet er sich unter falschem Namen zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt in ihren Kurs nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny trainiert Tony Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?

Mit DIE RUMBA-THERAPIE verschafft Regisseur Franck Dubosc nicht nur dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen einen unvergesslichen Kino-Auftritt. In seinem Film gelingt es ihm, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser opulenten und äußerst tanzbaren Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK