Pressemitteilungen
Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“
Nach der kurzfristigen Absage im Juni steht nun ein Nachholtermin für das Job-Café der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren fest: Am Donnerstag, 31.7. von 9 - 12 Uhr wird es im Café Extrablatt in Jülich (Marktplatz) eine kostenlose, persönliche Beratung für Frauen rund um die Themen Wege aus der Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf, Fortbildung, berufliche Veränderung und Existenzgründung geben.
In den Gesprächen können erste individuelle Ideen gesammelt und Fragen rund um den Arbeitsmarkt beantwortet werden. „Wir holen die Frauen dort ab, wo sie sich gerade befinden. Das kann ein Wiedereinstieg nach der Familienzeit sein aber auch eine berufliche Veränderung.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Es gibt so viele Fortbildungs- und Unterstützungsangebote, die den meisten aber leider nicht bekannt sind. Wir wollen den Frauen ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen und sie somit ermutigen ihre Potentiale zu nutzen.“
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.
Wann: Donnerstag, 31.7., 9 - 12 Uhr
Wo: Café Extrablatt, Marktplatz Jülich
Integrationsratswahl 2025
Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht
28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich
Berufsberatung für Frauen
Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“
Gemeinsam auf Notlage vorbereiten
Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall
Sitzung des Stadtrates
24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Straßensperrung Jan-von-Werth-Straße / Ecke Holunderweg
Erschließungsmaßnahme: Verkehrseinschränkungen ab dem 23.07. 2025
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“
Nach der kurzfristigen Absage im Juni steht nun ein Nachholtermin für das Job-Café der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren fest: Am Donnerstag, 31.7. von 9 - 12 Uhr wird es im Café Extrablatt in Jülich (Marktplatz) eine kostenlose, persönliche Beratung für Frauen rund um die Themen Wege aus der Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf, Fortbildung, berufliche Veränderung und Existenzgründung geben.
In den Gesprächen können erste individuelle Ideen gesammelt und Fragen rund um den Arbeitsmarkt beantwortet werden. „Wir holen die Frauen dort ab, wo sie sich gerade befinden. Das kann ein Wiedereinstieg nach der Familienzeit sein aber auch eine berufliche Veränderung.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Es gibt so viele Fortbildungs- und Unterstützungsangebote, die den meisten aber leider nicht bekannt sind. Wir wollen den Frauen ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen und sie somit ermutigen ihre Potentiale zu nutzen.“
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter jfischer@juelich.de oder telefonisch unter 02461/63-377 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.
Wann: Donnerstag, 31.7., 9 - 12 Uhr
Wo: Café Extrablatt, Marktplatz Jülich