Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


18.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Integrationsratswahl 2025

Bild: Es stehen insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten für die Integrationsratswahl in Jülich zur Wahl. Auf dem Bild sind 1 Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und Kandidaten der Listenkandidaturen. Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen
Ein Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und
Kandidaten der Listenkandidaturen. 
Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Am 14. September 2025 wird der Integrationsrat der Stadt Jülich zum vierten Mal von den Bürgerinnen und Bürgern mit internationaler Familienbiografie gewählt.

Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen (Stadt Jülich), freut sich über eine interessante und vielseitige Auswahl an Listenkandidaturen und Einzelkandidatur.

Der Wahlausschuss der Stadt Jülich tagte am 14. Juli und hat alle eingereichten Wahlvorschläge zur Integrationsratswahl zugelassen. Insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zu Wahl. Darunter sind 11 Frauen und 7 Männer, 1 Einzelkandidatur und 6 Listenkandidaturen.

Wahlberechtigte und weitere Interessierte können sich auf der städtischen Homepage www.juelich.de/integrationsratswahl2025 über die Integrationsratswahl informieren.

Wer wahlberechtigt ist und am 14. September wählen möchte, muss im Wählerverzeichnis der Stadt Jülich eingetragen sein. Sollten Wahlberechtigte mit internationaler Familienbiografie bis zum 25. August 2025 keine Wahlbenachrichtigung automatisch zugeschickt bekommen haben, dann müssen sie sich in das Wählerverzeichnis im Wahlamt der Stadt Jülich eintragen lassen.

Fragen zum Wählerverzeichnis der Stadt Jülich beantworten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wahlamt unter wahlbuero@juelich.de.

Bildunterschrift:

Es stehen insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten für die Integrationsratswahl in Jülich zur Wahl. Zum Fototermin erschienen 1 Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und Kandidaten der Listenkandidaturen. Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen

Integrationsratswahl 2025

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“

Gemeinsam auf Notlage vorbereiten

Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall

Sitzung des Stadtrates

24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Straßensperrung Jan-von-Werth-Straße / Ecke Holunderweg

Erschließungsmaßnahme: Verkehrseinschränkungen ab dem 23.07. 2025

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Soul Xpress

26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker

20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Zurück zur Lebensqualität

In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin


18.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Integrationsratswahl 2025

Bild: Es stehen insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten für die Integrationsratswahl in Jülich zur Wahl. Auf dem Bild sind 1 Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und Kandidaten der Listenkandidaturen. Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen
Ein Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und
Kandidaten der Listenkandidaturen. 
Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Am 14. September 2025 wird der Integrationsrat der Stadt Jülich zum vierten Mal von den Bürgerinnen und Bürgern mit internationaler Familienbiografie gewählt.

Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen (Stadt Jülich), freut sich über eine interessante und vielseitige Auswahl an Listenkandidaturen und Einzelkandidatur.

Der Wahlausschuss der Stadt Jülich tagte am 14. Juli und hat alle eingereichten Wahlvorschläge zur Integrationsratswahl zugelassen. Insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zu Wahl. Darunter sind 11 Frauen und 7 Männer, 1 Einzelkandidatur und 6 Listenkandidaturen.

Wahlberechtigte und weitere Interessierte können sich auf der städtischen Homepage www.juelich.de/integrationsratswahl2025 über die Integrationsratswahl informieren.

Wer wahlberechtigt ist und am 14. September wählen möchte, muss im Wählerverzeichnis der Stadt Jülich eingetragen sein. Sollten Wahlberechtigte mit internationaler Familienbiografie bis zum 25. August 2025 keine Wahlbenachrichtigung automatisch zugeschickt bekommen haben, dann müssen sie sich in das Wählerverzeichnis im Wahlamt der Stadt Jülich eintragen lassen.

Fragen zum Wählerverzeichnis der Stadt Jülich beantworten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wahlamt unter wahlbuero@juelich.de.

Bildunterschrift:

Es stehen insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten für die Integrationsratswahl in Jülich zur Wahl. Zum Fototermin erschienen 1 Einzelkandidat und einige Kandidatinnen und Kandidaten der Listenkandidaturen. Foto: Stadt Jülich/B. Lenzen

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK