Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


31.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Großes Leistungsspektrum in der Kardiologie und der Orthopädie

PR 176 - Großes Leistungsspektrum in der Kardiologie und der Orthopädie - gruppe-mvz.jpg
Das Team des MVZ Krankenhaus Jülich.
Foto: W. Zientz

MVZ Krankenhaus Jülich mit neuen Fachärzten und neuen Sprechstundenzeiten

Neue Gesichter, neue Räume und ein erweitertes medizinisches Angebot: Das MVZ des Krankenhauses Jülich startet durch. Im Medizinischen Versorgungszentrum sind Menschen mit Herzkrankheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates sehr gut aufgehoben. Das MVZ bietet neben dem großen ambulanten Umfang für kardiologische Patienten auch ein breites orthopädisch-unfallchirurgisches Leistungsspektrum an. Dabei profitieren die Patientinnen und Patienten von der direkten Anbindung ans Krankenhaus und den damit verbundenen kurzen Wegen.

Ambulantes Zentrum

„Wir freuen uns sehr darüber, unsere Patientinnen und Patienten an alter Stelle, aber mit neuen Kolleginnen und Kollegen und mit höherem Komfort begrüßen zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Stefan Kück. Die MVZ-Räume befinden sich im gleichen Gebäudetrakt wie die ambulanten Angebote der Klinik für Innere Medizin, zu denen unter anderem gastroenterologische Untersuchungen wie Magen- und

Darmspiegelungen und eine umfassende Lungendiagnostik gehören. „Die ambulanten Klinik- und die MVZ-Angebote laufen Hand in Hand, so dass als Ganzes ein ambulantes Behandlungszentrum mit einem umfangreichen Spektrum entsteht“, betont Dr. Christoph Walter, der Chefarzt der Inneren Medizin im Krankenhaus Jülich. An einem gemeinsamen Tresen können die Anmeldung und die Abläufe einfach und schnell gestaltet werden.

Das Leistungsspektrum

Ärztlicher Leiter des MVZ Krankenhaus Jülich ist Dr. Mario Meuser, der seit vielen Jahren Oberarzt in der Klinik und Arzt des Vertrauens für zahlreiche ambulante Herzpatienten aus Jülich und Umgebung ist. In seiner kardiologischen Praxis werden neben den Routineuntersuchungen auch Langzeitblut-druck- und Langzeit-EKG-Messungen, Belastungs-EKG, Ultraschalluntersuchungen der Halsgefäße sowie Kontrollen von Schrittmachern, Defibrillatoren und Eventrecordern durchgeführt. Darüber hinaus bietet die Kardiologie auch spezialdiagnostische Leistungen an. In der orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis des MVZ sind mit Fouzi Emetike und Andreas Thönneßen ebenfalls zwei Oberärzte des Krankenhauses Jülich für die ambulanten Patienten da. Fouzi Emetike ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er leitet die Endoprothetik (Einsatz künstlicher Gelenke) im Krankenhaus und ist darüber hinaus Spezialist für die Wirbelsäule. Andreas Thönneßen ist ebenfalls Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet als Rückenspezialist im Krankenhaus die Sektion Wirbelsäulenchirurgie. Zum ambulanten Leistungsspektrum in der Praxis gehören unter anderem die Diagnostik und Therapie von Gelenkbeschwerden (Arthrose), die akute und chronische Schmerztherapie des Bewegungsapparates – insbesondere bei Rückenschmerzen –, die Behandlung von akuten und chronischen Sportverletzungen sowie Stoßwellen- und Hyaluronsäuretherapie. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Radiologie und Orthopädie sowie der Schmerztherapie im Krankenhaus Jülich.

ZUSATZINFO:

Die Sprechstundenzeiten der Kardiologie im MVZ Krankenhaus Jülich

Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08:00 - 13:30 Uhr Dienstag und Donnerstag: 07:30 - 08:30 Uhr Notfallsprechstunde

Und nach Vereinbarung

Terminvereinbarungen unter 02461 620-2360

Die Sprechstundenzeiten der Orthopädie u. Unfallchirurgie im MVZ Krankenhaus Jülich

Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr (Emetike) Donnerstag: 08:00 - 14:00 Uhr (Thönneßen)

Terminvereinbarungen unter 02461 620-2281

Das MVZ im Netz: www.mvz-kh-juelich.de

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Jetzt bewerben: Stadt Jülich und Westenergie zeichnen Engagement für Umweltschutz aus

  • Westenergie Klimaschutzpreis würdigt lokales Engagement

Kino: Ein Minecraft Film

19. & 20.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: Niki de Saint Phalle

19. & 20.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Beim Mieterstrom-Projekt an der Artilleriestraße startet jetzt der zweite Bauabschnitt

Stadtwerke und Rheinbau arbeiten erneut erfolgreich zusammen

Die Geburtsstunde des ´embedded journalism`

Propagandakompanien an der Front 1939-1945

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Ehrenamt ist Einsatz

– für andere und für sich selbst

Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

Sitzung des Stadtrates

15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


31.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

Großes Leistungsspektrum in der Kardiologie und der Orthopädie

PR 176 - Großes Leistungsspektrum in der Kardiologie und der Orthopädie - gruppe-mvz.jpg
Das Team des MVZ Krankenhaus Jülich.
Foto: W. Zientz

MVZ Krankenhaus Jülich mit neuen Fachärzten und neuen Sprechstundenzeiten

Neue Gesichter, neue Räume und ein erweitertes medizinisches Angebot: Das MVZ des Krankenhauses Jülich startet durch. Im Medizinischen Versorgungszentrum sind Menschen mit Herzkrankheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates sehr gut aufgehoben. Das MVZ bietet neben dem großen ambulanten Umfang für kardiologische Patienten auch ein breites orthopädisch-unfallchirurgisches Leistungsspektrum an. Dabei profitieren die Patientinnen und Patienten von der direkten Anbindung ans Krankenhaus und den damit verbundenen kurzen Wegen.

Ambulantes Zentrum

„Wir freuen uns sehr darüber, unsere Patientinnen und Patienten an alter Stelle, aber mit neuen Kolleginnen und Kollegen und mit höherem Komfort begrüßen zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Stefan Kück. Die MVZ-Räume befinden sich im gleichen Gebäudetrakt wie die ambulanten Angebote der Klinik für Innere Medizin, zu denen unter anderem gastroenterologische Untersuchungen wie Magen- und

Darmspiegelungen und eine umfassende Lungendiagnostik gehören. „Die ambulanten Klinik- und die MVZ-Angebote laufen Hand in Hand, so dass als Ganzes ein ambulantes Behandlungszentrum mit einem umfangreichen Spektrum entsteht“, betont Dr. Christoph Walter, der Chefarzt der Inneren Medizin im Krankenhaus Jülich. An einem gemeinsamen Tresen können die Anmeldung und die Abläufe einfach und schnell gestaltet werden.

Das Leistungsspektrum

Ärztlicher Leiter des MVZ Krankenhaus Jülich ist Dr. Mario Meuser, der seit vielen Jahren Oberarzt in der Klinik und Arzt des Vertrauens für zahlreiche ambulante Herzpatienten aus Jülich und Umgebung ist. In seiner kardiologischen Praxis werden neben den Routineuntersuchungen auch Langzeitblut-druck- und Langzeit-EKG-Messungen, Belastungs-EKG, Ultraschalluntersuchungen der Halsgefäße sowie Kontrollen von Schrittmachern, Defibrillatoren und Eventrecordern durchgeführt. Darüber hinaus bietet die Kardiologie auch spezialdiagnostische Leistungen an. In der orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis des MVZ sind mit Fouzi Emetike und Andreas Thönneßen ebenfalls zwei Oberärzte des Krankenhauses Jülich für die ambulanten Patienten da. Fouzi Emetike ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er leitet die Endoprothetik (Einsatz künstlicher Gelenke) im Krankenhaus und ist darüber hinaus Spezialist für die Wirbelsäule. Andreas Thönneßen ist ebenfalls Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet als Rückenspezialist im Krankenhaus die Sektion Wirbelsäulenchirurgie. Zum ambulanten Leistungsspektrum in der Praxis gehören unter anderem die Diagnostik und Therapie von Gelenkbeschwerden (Arthrose), die akute und chronische Schmerztherapie des Bewegungsapparates – insbesondere bei Rückenschmerzen –, die Behandlung von akuten und chronischen Sportverletzungen sowie Stoßwellen- und Hyaluronsäuretherapie. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Radiologie und Orthopädie sowie der Schmerztherapie im Krankenhaus Jülich.

ZUSATZINFO:

Die Sprechstundenzeiten der Kardiologie im MVZ Krankenhaus Jülich

Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 08:00 - 13:30 Uhr Dienstag und Donnerstag: 07:30 - 08:30 Uhr Notfallsprechstunde

Und nach Vereinbarung

Terminvereinbarungen unter 02461 620-2360

Die Sprechstundenzeiten der Orthopädie u. Unfallchirurgie im MVZ Krankenhaus Jülich

Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr (Emetike) Donnerstag: 08:00 - 14:00 Uhr (Thönneßen)

Terminvereinbarungen unter 02461 620-2281

Das MVZ im Netz: www.mvz-kh-juelich.de

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK