Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


19.07.2021 | Pressestelle (allgemein)

Hilfe nach Hochwasser in Jülich

Bild: Der Bauhof entsorgt tatkräftig den Müll aus den betroffenen Gebieten. Bürgermeister Axel Fuchs ist stolz auf seine Mannschaft. Bild: Stadt Jülich/Schumacher
Der Bauhof entsorgt tatkräftig den Müll aus den betroffenen Gebieten.
Bürgermeister Axel Fuchs ist stolz auf seine Mannschaft.
Bild: Stadt Jülich/Schumacher

Sperrmüllentsorgung und Müllabholung in den betroffenen Gebieten

Der Bauhof der Stadt Jülich konnte dank der Unterstützung durch einen Containerdienst sehr schnell in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten tätig werden und beginnen den abgestellten Sperrmüll zu entsorgen.

In Kirchberg wurde der Müll in einer ersten Runde komplett abgeholt. Auch in Barmen konnten weitestgehend die Müllberge abgeräumt werden.

Für die betroffenen Straßen im Heckfeld (An der Vogelstange etc.) finden allerspätestens am Donnerstag Sperrmüllabfuhren statt. In der Victor-Gollancz-Straße wird heute noch begonnen, den Müll abzufahren.

Lebensmittel etc. (also alles was kein Sperrmüll ist) bitte in blauen Säcken neben den Restmülltonnen zu den regulären Terminen bereitstellen und möglichst erst am Tag der Abfuhr ab 7 Uhr rausstellen. Derzeit werden Müllsäcke von Fremden aufgeschlitzt und durchwühlt. Die Polizei ist bereits informiert.

E-Schrott wird in allen betroffenen Gebieten am Donnerstag abgeholt.

Bilder (PDF)

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Ehrenamt ist Einsatz

– für andere und für sich selbst

Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

Sitzung des Stadtrates

15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zukunftstag Jülich 2025

Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Kino: Für immer hier

12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Vita Revival Tour 2025

feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix

Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht

Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps


19.07.2021 | Pressestelle (allgemein)

Hilfe nach Hochwasser in Jülich

Bild: Der Bauhof entsorgt tatkräftig den Müll aus den betroffenen Gebieten. Bürgermeister Axel Fuchs ist stolz auf seine Mannschaft. Bild: Stadt Jülich/Schumacher
Der Bauhof entsorgt tatkräftig den Müll aus den betroffenen Gebieten.
Bürgermeister Axel Fuchs ist stolz auf seine Mannschaft.
Bild: Stadt Jülich/Schumacher

Sperrmüllentsorgung und Müllabholung in den betroffenen Gebieten

Der Bauhof der Stadt Jülich konnte dank der Unterstützung durch einen Containerdienst sehr schnell in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten tätig werden und beginnen den abgestellten Sperrmüll zu entsorgen.

In Kirchberg wurde der Müll in einer ersten Runde komplett abgeholt. Auch in Barmen konnten weitestgehend die Müllberge abgeräumt werden.

Für die betroffenen Straßen im Heckfeld (An der Vogelstange etc.) finden allerspätestens am Donnerstag Sperrmüllabfuhren statt. In der Victor-Gollancz-Straße wird heute noch begonnen, den Müll abzufahren.

Lebensmittel etc. (also alles was kein Sperrmüll ist) bitte in blauen Säcken neben den Restmülltonnen zu den regulären Terminen bereitstellen und möglichst erst am Tag der Abfuhr ab 7 Uhr rausstellen. Derzeit werden Müllsäcke von Fremden aufgeschlitzt und durchwühlt. Die Polizei ist bereits informiert.

E-Schrott wird in allen betroffenen Gebieten am Donnerstag abgeholt.

Bilder (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK