Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


05.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Jülich „heimatet“ wieder

Heimatpreis
Heimatpreis. @ MHKDB NRW

Frist für die Beantragung wird verlängert

Um weiteren Vereinen, Initiativen und Personen die Möglichkeit zur Bewerbung zu eröffnen, wird die Bewerbungsfrist für den Heimatpreis 2025 bis zum 30.06.2025 verlängert.

Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement und innovative Projekte rund um das Thema „Heimat“ verdient gemacht haben. Dabei steht das Prinzip im Mittelpunkt: Heimat wächst von unten.

Der Preis würdigt Projekte und Initiativen, die:

 

  • das Heimatbewusstsein und die lokale Identität nachhaltig fördern
  • das Gemeinschaftsgefühl in Jülich stärken
  • lokale Besonderheiten erlebbar machen oder Begeisterung für sie wecken
  • durch Innovation oder Vorbildfunktion hervorstechen

Voraussetzung ist, dass das Projekt oder Engagement im laufenden Jahr umgesetzt wurde und für die Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar ist.

Die Vergabe erfolgt durch eine Jury, der der Bürgermeister, die Vorsitzenden der Ratsfraktionen sowie die zuständigen Dezernenten angehören. Vergeben werden drei Preise, dotiert mit

  • 2.500 Euro (1. Platz)
  • 1.500 Euro (2. Platz)
  • 1.000 Euro (3. Platz

Interessierte können sich bis zum 30.06.2025 bewerben. Der Bewerbungsbogen steht auf der Website der Stadt Jülich unter www.juelich.de/heimatpreis zum Download bereit.

Die Bewerbung kann per Mail unter vweiland@juelich.de oder per Post bei der Stadt Jülich, Amt für Stadtmarketing, Vanessa Weiland, Große Rurstraße 17 in 52428 Jülich eingereicht werden.

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Berufsberatung für Frauen

Job-Café im „Extrablatt“

Blut und Blutspende

 „Ein kostbarer Saft“ ist Thema der Jülicher Gesundheitsstunde

Happy Pride-Month

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Kinderkulturpicknick 2025

Musik, Theater und Zirkus – Eintritt frei!

Kino im KUBA: Die Legende von Ochi

Mo. 16. und Di. 17.06.2025, jeweils 17 Uhr

Kino im KUBA: Wenn das Licht zerbricht

Mo. 16. und Di. 17.06.2025 jeweils um 20 Uhr

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“

15. Juni, 11 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich mit Kuratorin Stephanie Decker

Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich

Reha-Betten für die Ukraine gespendet

Dank an VIALIFE Schwertbad Aachen und IPAC Eschweiler


05.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Jülich „heimatet“ wieder

Heimatpreis
Heimatpreis. @ MHKDB NRW

Frist für die Beantragung wird verlängert

Um weiteren Vereinen, Initiativen und Personen die Möglichkeit zur Bewerbung zu eröffnen, wird die Bewerbungsfrist für den Heimatpreis 2025 bis zum 30.06.2025 verlängert.

Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement und innovative Projekte rund um das Thema „Heimat“ verdient gemacht haben. Dabei steht das Prinzip im Mittelpunkt: Heimat wächst von unten.

Der Preis würdigt Projekte und Initiativen, die:

 

  • das Heimatbewusstsein und die lokale Identität nachhaltig fördern
  • das Gemeinschaftsgefühl in Jülich stärken
  • lokale Besonderheiten erlebbar machen oder Begeisterung für sie wecken
  • durch Innovation oder Vorbildfunktion hervorstechen

Voraussetzung ist, dass das Projekt oder Engagement im laufenden Jahr umgesetzt wurde und für die Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar ist.

Die Vergabe erfolgt durch eine Jury, der der Bürgermeister, die Vorsitzenden der Ratsfraktionen sowie die zuständigen Dezernenten angehören. Vergeben werden drei Preise, dotiert mit

  • 2.500 Euro (1. Platz)
  • 1.500 Euro (2. Platz)
  • 1.000 Euro (3. Platz

Interessierte können sich bis zum 30.06.2025 bewerben. Der Bewerbungsbogen steht auf der Website der Stadt Jülich unter www.juelich.de/heimatpreis zum Download bereit.

Die Bewerbung kann per Mail unter vweiland@juelich.de oder per Post bei der Stadt Jülich, Amt für Stadtmarketing, Vanessa Weiland, Große Rurstraße 17 in 52428 Jülich eingereicht werden.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK