Pressemitteilungen
Jülicher Grundschule bekommt Photovoltaikanlage

Turnhallendach der Nordschule Jülich, Standort Welldorf wird mit Photovoltaikanlage zur Deckung des Eigenbedarfs ausgestattet
Das Jahr 2024 endet für die Stadt Jülich in Punkto Klimaschutzmanagement erfolgreich.
Zwei von drei geförderten Photovoltaikanlagen werden bis Ende dieses Jahres installiert. Im Laufe des Frühjahres 2025 kommt noch eine weitere Anlage aus demselben Fördertopf hinzu.
In der vergangenen Woche war die Neugierde der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern groß, als plötzlich das Gerüst an der Turnhalle aufgebaut wurde. Noch größer aber war dann die Freude darüber, dass es nun endlich mit der angekündigten Photovoltaikanlage losgeht.
Neben dem Standort Welldorf der Gemeinschaftsgrundschule Nord, wird auch der Erweiterungsbau des städtischen Gymnasiums Zitadelle auf dem Propst-Bechte-Platz ausgestattet. Weitere Standorte sollen folgen.
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Auf Eifelwolke Nummer sieben
Lesung mit Carla Capellmann - ein Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel
Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei
19. bis voraussichtlich 28.05.2025
Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:
Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an
Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich
Fahrräder bis 09. Mai entfernen
Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren
07.05.2025, 14 Uhr
Jülicher Grundschule bekommt Photovoltaikanlage

Turnhallendach der Nordschule Jülich, Standort Welldorf wird mit Photovoltaikanlage zur Deckung des Eigenbedarfs ausgestattet
Das Jahr 2024 endet für die Stadt Jülich in Punkto Klimaschutzmanagement erfolgreich.
Zwei von drei geförderten Photovoltaikanlagen werden bis Ende dieses Jahres installiert. Im Laufe des Frühjahres 2025 kommt noch eine weitere Anlage aus demselben Fördertopf hinzu.
In der vergangenen Woche war die Neugierde der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern groß, als plötzlich das Gerüst an der Turnhalle aufgebaut wurde. Noch größer aber war dann die Freude darüber, dass es nun endlich mit der angekündigten Photovoltaikanlage losgeht.
Neben dem Standort Welldorf der Gemeinschaftsgrundschule Nord, wird auch der Erweiterungsbau des städtischen Gymnasiums Zitadelle auf dem Propst-Bechte-Platz ausgestattet. Weitere Standorte sollen folgen.