Pressemitteilungen
Kuratorenführung mit Guido von Büren

21. Juli, 11 Uhr, Kuratorenführung zur Ausstellung „Jülich – StadtRäume zwischen den Kriegen“ – im Pulvermagazin des Museums Zitadelle mit Guido von Büren
Die frühen 1920er-Jahre bedeuteten für den rheinischen Raum eine Zeit großer Herausforderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden weite Teile des Rheinlands unter Besatzung der Siegermächte Großbritannien, Frankreich und Belgien gestellt. 1923 eskalierte die Situation. Aus der Betrachtung der lokalen Geschichte der Zeit in Jülich ergibt sich ein facettenreiches Gesamtbild. Es zeigt eine Bevölkerung, die hin und her gerissen war zwischen den spürbaren Nachwirkungen des verlorenen Ersten Weltkrieges mit den entsprechenden materiellen wie immateriellen Verlusterfahrungen einerseits sowie andererseits den Möglichkeiten einer sich teilweise rasant erneuernden Gesellschaft in der Demokratie der Weimarer Republik. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.
21. Juli, 11 Uhr, Kuratorenführung zur Ausstellung„Jülich – StadtRäume zwischen den Kriegen“ – im Pulvermagazin des Museums Zitadelle mit Guido von Büren
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Kuratorenführung mit Guido von Büren

21. Juli, 11 Uhr, Kuratorenführung zur Ausstellung „Jülich – StadtRäume zwischen den Kriegen“ – im Pulvermagazin des Museums Zitadelle mit Guido von Büren
Die frühen 1920er-Jahre bedeuteten für den rheinischen Raum eine Zeit großer Herausforderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden weite Teile des Rheinlands unter Besatzung der Siegermächte Großbritannien, Frankreich und Belgien gestellt. 1923 eskalierte die Situation. Aus der Betrachtung der lokalen Geschichte der Zeit in Jülich ergibt sich ein facettenreiches Gesamtbild. Es zeigt eine Bevölkerung, die hin und her gerissen war zwischen den spürbaren Nachwirkungen des verlorenen Ersten Weltkrieges mit den entsprechenden materiellen wie immateriellen Verlusterfahrungen einerseits sowie andererseits den Möglichkeiten einer sich teilweise rasant erneuernden Gesellschaft in der Demokratie der Weimarer Republik. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.
21. Juli, 11 Uhr, Kuratorenführung zur Ausstellung„Jülich – StadtRäume zwischen den Kriegen“ – im Pulvermagazin des Museums Zitadelle mit Guido von Büren