Pressemitteilungen
Nächste Infoveranstaltungen zu LEADER

Einreichungsfrist 02.09.2024
Die nächste Einreichungsfrist für LEADER-Projektskizzen ist am 02. September 2024.
Was können Sie tun, um einen erfolgreichen Förderantrag im EU-Förderprogramm LEADER zu stellen? Welche Themen sollen gefördert werden? Wer kann Anträge stellen?
LEADER will mit einer 70 % igen Förderung die Entwicklung des ländlichen Raumes stärken. Die Experten sind die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Das Buttom-Up-Prinzip ist ein wesentliches Charakteristikum des Programms. Vereine, Initiativen, Privatpersonen, Institutionen oder Kommunen können ihre Ideen einreichen und können vom Vorstand der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur e.V. bewertet und ausgewählt werden. Das Regionalmanagement begleitet Sie durch den ganzen Prozess. Lassen Sie sich beraten. leader@inde-rur.de
Zur Information, was alles mit LEADER möglich ist, werden verschiedene Infoveranstaltungen angeboten.
Mo. 05.08.2024, 18:00 Uhr, Alte Rentei, Niederzier
Di. 06.08.2024, 10:00 Uhr, online, den Link finden Sie auf www.inde-rur.de
Di. 07.08.2024, 18:00 Uhr, online, den Link finden Sie auf www.inde-rur.de
Das Regionalmanagement freut sich auf Ihren Besuch!
www.inde-rur.de
Allgemeine Informationen zur Stichwahl des Landrates des Kreises Düren
Wählen auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich
Schwedisch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
ab 25.09.2025
VHS Jülicher Land: Neuer Englischkurs A2
ab 23.09.2025
Vortrag: Impfen gegen Krebs
23.09.2025, 19 Uhr
„Gemeinsam für unsere Nachbarschaft“
Einladung zum Runden-Tisch im Heckfeld
Kino: Grand Prix of Europe
22. & 23.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Kino: The Life of Chuck
22. & 23.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Theater: Happy End (Keine Garantie)
16.10.2025, 18 Uhr, Kulturbahnhof Jülich
Vorbildliche Zusammenarbeit
Rettungsdienst überrascht das Krankenhaus Jülich mit einer Übung
Wochenmarktverlegung am 20.09.2025
Halteverbot auf Düsseldorfer Straße
Nächste Infoveranstaltungen zu LEADER

Einreichungsfrist 02.09.2024
Die nächste Einreichungsfrist für LEADER-Projektskizzen ist am 02. September 2024.
Was können Sie tun, um einen erfolgreichen Förderantrag im EU-Förderprogramm LEADER zu stellen? Welche Themen sollen gefördert werden? Wer kann Anträge stellen?
LEADER will mit einer 70 % igen Förderung die Entwicklung des ländlichen Raumes stärken. Die Experten sind die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Das Buttom-Up-Prinzip ist ein wesentliches Charakteristikum des Programms. Vereine, Initiativen, Privatpersonen, Institutionen oder Kommunen können ihre Ideen einreichen und können vom Vorstand der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur e.V. bewertet und ausgewählt werden. Das Regionalmanagement begleitet Sie durch den ganzen Prozess. Lassen Sie sich beraten. leader@inde-rur.de
Zur Information, was alles mit LEADER möglich ist, werden verschiedene Infoveranstaltungen angeboten.
Mo. 05.08.2024, 18:00 Uhr, Alte Rentei, Niederzier
Di. 06.08.2024, 10:00 Uhr, online, den Link finden Sie auf www.inde-rur.de
Di. 07.08.2024, 18:00 Uhr, online, den Link finden Sie auf www.inde-rur.de
Das Regionalmanagement freut sich auf Ihren Besuch!
www.inde-rur.de