Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


19.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Ostern Gemeinsam Spielen

Bild: Ein Gruppenbild der 59 teilnehmenden Kinder
59 Kinder erlebten eine unbeschwerte Zeit in der OGS Nord
Foto: Stadt Jülich / Annette Egert

Vier Tage Spaß bei der Osterferienbetreuung in der OGS Nord

Erwartungsvoll starteten 59 Mädchen und Jungen am 1. Osterferientag in die Ferienspiele. Es erwartete sie ein viertägiges buntes Programm, dieses Mal vorbereitet von dem Team der OGS Nord. Wechselweise richten die fünf Offenen Ganztagsschulen die Oster- und Herbstferien aus, an denen bis zu 60 Kinder aus allen Einrichtungen teilnehmen und eine unbeschwerte Zeit erleben können.

Die Ferienspiele standen ganz unter dem Motto des bevorstehenden Osterfestes. So konnten die Kinder aus den unterschiedlichsten Materialien Osterdeko herstellen. Gemeinsame Aktionen wie das Tanzen mit dem Tanztrainer Torsten Schröder sowie Ball- und Fußballspiele mit Mo Khomassi brachten die Kinder in Bewegung. Das Highlight für die Kinder war eine Kinovorstellung im Kulturbahnhof, wo sie sich „wie die Erwachsenen“ bei Getränken und Snacks einen spannenden Film ansahen.

Am Donnerstag gab es zur großen Begeisterung der Kinder Pizza und Eis zum Nachtisch, bevor sie sich mit ihren gefüllten Osternestern auf den Heimweg machten.

Für das Betreuer-Team war es eine große Freude, dass sich die unterschiedlichen Kinder alle wohl fühlten und Freude an den Aktivitäten hatten.

Und das größte Kompliment machten die Kinder am Ende: „Schade, dass die Ferienspiele schon vorbei sind. Können wir nicht nächste Woche nochmal wiederkommen?"

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Kino: Für immer hier

12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Vita Revival Tour 2025

feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix

Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht

Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps

Auf Eifelwolke Nummer sieben

Lesung mit Carla Capellmann - ein Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025

Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:

Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an

Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich

Fahrräder bis 09. Mai entfernen

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

07.05.2025, 14 Uhr


19.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Ostern Gemeinsam Spielen

Bild: Ein Gruppenbild der 59 teilnehmenden Kinder
59 Kinder erlebten eine unbeschwerte Zeit in der OGS Nord
Foto: Stadt Jülich / Annette Egert

Vier Tage Spaß bei der Osterferienbetreuung in der OGS Nord

Erwartungsvoll starteten 59 Mädchen und Jungen am 1. Osterferientag in die Ferienspiele. Es erwartete sie ein viertägiges buntes Programm, dieses Mal vorbereitet von dem Team der OGS Nord. Wechselweise richten die fünf Offenen Ganztagsschulen die Oster- und Herbstferien aus, an denen bis zu 60 Kinder aus allen Einrichtungen teilnehmen und eine unbeschwerte Zeit erleben können.

Die Ferienspiele standen ganz unter dem Motto des bevorstehenden Osterfestes. So konnten die Kinder aus den unterschiedlichsten Materialien Osterdeko herstellen. Gemeinsame Aktionen wie das Tanzen mit dem Tanztrainer Torsten Schröder sowie Ball- und Fußballspiele mit Mo Khomassi brachten die Kinder in Bewegung. Das Highlight für die Kinder war eine Kinovorstellung im Kulturbahnhof, wo sie sich „wie die Erwachsenen“ bei Getränken und Snacks einen spannenden Film ansahen.

Am Donnerstag gab es zur großen Begeisterung der Kinder Pizza und Eis zum Nachtisch, bevor sie sich mit ihren gefüllten Osternestern auf den Heimweg machten.

Für das Betreuer-Team war es eine große Freude, dass sich die unterschiedlichen Kinder alle wohl fühlten und Freude an den Aktivitäten hatten.

Und das größte Kompliment machten die Kinder am Ende: „Schade, dass die Ferienspiele schon vorbei sind. Können wir nicht nächste Woche nochmal wiederkommen?"

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK