Pressemitteilungen
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

11. Februar, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Dienstag, dem 11.02.2020, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
2.1 Fällung von verschiedenen Bäumen im Stadtgebiet
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Verkehrssituation in den westlichen Ortsteilen
hier: a) Antrag 24/2019 (UWG/JÜL) - Verkehrsbelastung in den Bereichen Koslar, Barmen, Merzenhausen.
b) Anregung 12/2019 – Beschwerde wegen der Einbahnstraßeneinrichtung der Kirchgracht.
5. LEADER Projekt "Blühende Dörfer"
6. Mitgliedschaft der Stadt Jülich im Zukunftsnetz Mobilität NRW und Vorstellung der Netzwerkarbeit
7. Vortrag durch das Unternehmen Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG - Werk Jülich bzgl. Maßnahmen zum Immissionsschutz
8. Mobilitätskonzept
hier: Leistungsverzeichnis
9. Neubau eines Kunstrasenplatzes auf dem Gelände des Karl-Knipprath-Stadions
10. Neuwahl des Umweltbeirates am 20.01.2020;
hier: Bestätigung des Wahlergebnisses und Bestellung der Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in
11. Bericht zu Anregung 16/2019 – Gewässererlebnispfad Kirchberg
12. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Koslar Nr.32 „Photovoltaikfläche Koslar“
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 BauGB
13. Bebauungsplan Koslar Nr.32 "Photovoltaikfläche Koslar"
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 BauGB
14. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West"
Aufstellung der Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West“ gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
15. Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West"
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
16. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Broich Nr. 9 „Hippotherapie“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
17. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“
Aufstellung der Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“ gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
18. Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
19. Bebauungsplan Broich Nr. 9 „Hippotherapie“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
20. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 32 „Veranstaltungsfläche“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
21. Bebauungsplan Nr. A 32 „Veranstaltungsfläche“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
22. Bebauungsplan Koslar Nr. 29 „Lobsgasse"
a) Bericht der Verwaltung zu den Fragen bezüglich Kanal und Verkehr
b) Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017
23. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA1)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
5. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA2)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
6. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA3)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
7. Windkraftanlage Jülich-Barmen-Merzenhausen
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
8. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA5)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
9. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA 4)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
10. Windkraftanlage Jülich-Bourheim (WEA 7 + 8)
hier: Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
11. Windkraftanlage Jülich-Bourheim (WEA 4 + 5)
Hier: Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
12. Erschießungsvertrag zum B-Plan Jülich Nr. A 14 "Alte Fachhochschule"
13. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZSJxcmImV8Fd1PrkYxgy188
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Auf Eifelwolke Nummer sieben
Lesung mit Carla Capellmann - ein Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel
Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei
19. bis voraussichtlich 28.05.2025
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

11. Februar, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Dienstag, dem 11.02.2020, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
2.1 Fällung von verschiedenen Bäumen im Stadtgebiet
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Verkehrssituation in den westlichen Ortsteilen
hier: a) Antrag 24/2019 (UWG/JÜL) - Verkehrsbelastung in den Bereichen Koslar, Barmen, Merzenhausen.
b) Anregung 12/2019 – Beschwerde wegen der Einbahnstraßeneinrichtung der Kirchgracht.
5. LEADER Projekt "Blühende Dörfer"
6. Mitgliedschaft der Stadt Jülich im Zukunftsnetz Mobilität NRW und Vorstellung der Netzwerkarbeit
7. Vortrag durch das Unternehmen Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG - Werk Jülich bzgl. Maßnahmen zum Immissionsschutz
8. Mobilitätskonzept
hier: Leistungsverzeichnis
9. Neubau eines Kunstrasenplatzes auf dem Gelände des Karl-Knipprath-Stadions
10. Neuwahl des Umweltbeirates am 20.01.2020;
hier: Bestätigung des Wahlergebnisses und Bestellung der Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in
11. Bericht zu Anregung 16/2019 – Gewässererlebnispfad Kirchberg
12. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Koslar Nr.32 „Photovoltaikfläche Koslar“
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 BauGB
13. Bebauungsplan Koslar Nr.32 "Photovoltaikfläche Koslar"
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 BauGB
14. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West"
Aufstellung der Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West“ gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
15. Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West"
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
16. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Broich Nr. 9 „Hippotherapie“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
17. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“
Aufstellung der Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“ gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
18. Bebauungsplan Welldorf Nr.6 „Einzelhandel Welldorf-Güsten“
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017
19. Bebauungsplan Broich Nr. 9 „Hippotherapie“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
20. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 32 „Veranstaltungsfläche“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
21. Bebauungsplan Nr. A 32 „Veranstaltungsfläche“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
22. Bebauungsplan Koslar Nr. 29 „Lobsgasse"
a) Bericht der Verwaltung zu den Fragen bezüglich Kanal und Verkehr
b) Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017
23. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA1)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
5. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA2)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
6. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA3)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
7. Windkraftanlage Jülich-Barmen-Merzenhausen
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
8. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA5)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
9. Windkraftanlage Jülich-Ost (WEA 4)
Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
10. Windkraftanlage Jülich-Bourheim (WEA 7 + 8)
hier: Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
11. Windkraftanlage Jülich-Bourheim (WEA 4 + 5)
Hier: Vertrag über die Nutzung der städtischen Wege-Flächen
12. Erschießungsvertrag zum B-Plan Jülich Nr. A 14 "Alte Fachhochschule"
13. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZSJxcmImV8Fd1PrkYxgy188