Pressemitteilungen
Sitzung des Stadtrates

07.11.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Donnerstag, dem 07.11.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Antrag 17/2024 (CDU) –Benennung von zusätzlichen stellv. Sachkundigen Bürgern für die Ausschüsse des Rates der Stadt Jülich
4.2 Antrag 18/2024 (CDU) –Prüfung von Optionen für einen Neubau der Heckfeldbrücke
5. Benutzungssatzung und Entgeltordnung des Archivs der Stadt Jülich.
Hier: Neufassung und Zusammenführung
6. Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 „Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen“
7. Beschluss zur Durchführung einer Einwohnerfragestunde
8. Neuaufstellung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Beteiligung zum zweiten Planentwurf
9. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2024 für die Beschaffung von zwei TLF für die Feuerwehren in Mersch und Koslar
10. Anforderung an die Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse von Beteiligungen der Stadt Jülich nach Inkrafttreten des 3. NKFWG sowie Anpassung bestehender Gesellschaftsverträge an die neuen Anforderungen
11. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2023 nach § 116a GO NRW
12. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2022
13. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der NRW.Urban kommunale Entwicklung GmbH über die Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Übertragung der Leitung des Amtes 44 – Musikschule
5. Wirtschaftsplan der Neuland Hambach GmbH für das Jahr 2025
6. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
Sitzung des Stadtrates

07.11.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Donnerstag, dem 07.11.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Antrag 17/2024 (CDU) –Benennung von zusätzlichen stellv. Sachkundigen Bürgern für die Ausschüsse des Rates der Stadt Jülich
4.2 Antrag 18/2024 (CDU) –Prüfung von Optionen für einen Neubau der Heckfeldbrücke
5. Benutzungssatzung und Entgeltordnung des Archivs der Stadt Jülich.
Hier: Neufassung und Zusammenführung
6. Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 „Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen“
7. Beschluss zur Durchführung einer Einwohnerfragestunde
8. Neuaufstellung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Beteiligung zum zweiten Planentwurf
9. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2024 für die Beschaffung von zwei TLF für die Feuerwehren in Mersch und Koslar
10. Anforderung an die Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse von Beteiligungen der Stadt Jülich nach Inkrafttreten des 3. NKFWG sowie Anpassung bestehender Gesellschaftsverträge an die neuen Anforderungen
11. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2023 nach § 116a GO NRW
12. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2022
13. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der NRW.Urban kommunale Entwicklung GmbH über die Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Übertragung der Leitung des Amtes 44 – Musikschule
5. Wirtschaftsplan der Neuland Hambach GmbH für das Jahr 2025
6. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem