Pressemitteilungen
Sitzung des Stadtrates

07.11.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Donnerstag, dem 07.11.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Antrag 17/2024 (CDU) –Benennung von zusätzlichen stellv. Sachkundigen Bürgern für die Ausschüsse des Rates der Stadt Jülich
4.2 Antrag 18/2024 (CDU) –Prüfung von Optionen für einen Neubau der Heckfeldbrücke
5. Benutzungssatzung und Entgeltordnung des Archivs der Stadt Jülich.
Hier: Neufassung und Zusammenführung
6. Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 „Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen“
7. Beschluss zur Durchführung einer Einwohnerfragestunde
8. Neuaufstellung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Beteiligung zum zweiten Planentwurf
9. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2024 für die Beschaffung von zwei TLF für die Feuerwehren in Mersch und Koslar
10. Anforderung an die Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse von Beteiligungen der Stadt Jülich nach Inkrafttreten des 3. NKFWG sowie Anpassung bestehender Gesellschaftsverträge an die neuen Anforderungen
11. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2023 nach § 116a GO NRW
12. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2022
13. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der NRW.Urban kommunale Entwicklung GmbH über die Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Übertragung der Leitung des Amtes 44 – Musikschule
5. Wirtschaftsplan der Neuland Hambach GmbH für das Jahr 2025
6. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem
Versand der Abgabenbescheide am 5. Mai 2025
Verarbeitung und Druck der städtischen Abgabenbescheide im Rechenzentrum
Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente
ab 01.05.2025
Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht
SommerLeseClub
Frohe Ostern
und schöne Feiertage
Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 29.04.2025
Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur
Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Fremde Tischlerinnen machen Station in Jülich
Dezernent Richard Schumacher begrüßte die beiden Gesellinnen herzlich im Jülicher Rathaus
Queer - Stammtisch trifft sich
Lockeres Beisammensein in der Gaststätte „Bastei“
Stadtwerke müssen das Jülicher Hallenbad schließen
Freibad öffnet daher wahrscheinlich schon am 1. Mai
Sitzung des Stadtrates

07.11.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Donnerstag, dem 07.11.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Anträge
4.1 Antrag 17/2024 (CDU) –Benennung von zusätzlichen stellv. Sachkundigen Bürgern für die Ausschüsse des Rates der Stadt Jülich
4.2 Antrag 18/2024 (CDU) –Prüfung von Optionen für einen Neubau der Heckfeldbrücke
5. Benutzungssatzung und Entgeltordnung des Archivs der Stadt Jülich.
Hier: Neufassung und Zusammenführung
6. Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 „Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen“
7. Beschluss zur Durchführung einer Einwohnerfragestunde
8. Neuaufstellung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Beteiligung zum zweiten Planentwurf
9. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2024 für die Beschaffung von zwei TLF für die Feuerwehren in Mersch und Koslar
10. Anforderung an die Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse von Beteiligungen der Stadt Jülich nach Inkrafttreten des 3. NKFWG sowie Anpassung bestehender Gesellschaftsverträge an die neuen Anforderungen
11. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2023 nach § 116a GO NRW
12. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2022
13. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der NRW.Urban kommunale Entwicklung GmbH über die Entwicklungsgesellschaft Indeland GmbH
14. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.09.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Übertragung der Leitung des Amtes 44 – Musikschule
5. Wirtschaftsplan der Neuland Hambach GmbH für das Jahr 2025
6. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem