Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Vielfalt verbindet! Startschuss für das „8. Fest der Kulturen 2023“ ist gefallen!

Bild: Die brasilianische Gruppe „Capoeira Siao“ aus Aachen
Die brasilianische Gruppe „Capoeira Siao“ aus Aachen sorgt immer
für Freude beim Publikum des „Festes der Kulturen“.
Foto: Stadt Jülich

Vielfalt der Kulturen „mit allen Sinnen erfahren“ - Startschuss für das 8. Fest der Kulturen in 2023 ist gefallen! Teilnehmer treffen sich im Neuen Rathaus.

Seit 2009 findet das „Fest der Kulturen“ mit großem Erfolg alle zwei Jahre statt. Auch in 2023 wird es wieder ein „Fest der Kulturen“ in Jülich geben. Unter Mitwirkung vieler engagierter Nationalitätengruppen und Einzelakteure wird sich Jülich am Samstag, dem 23. September im Rahmen des „8. Festes der Kulturen“ zeigen als eine Stadt in der Internationalität und Vielfalt gelebt werden. Die Vielfalt der Kulturen Jülichs „mit allen Sinnen erfahren“, die Bereicherung durch diese Vielfalt erleben - das möchten die Organisatoren der Stadt Jülich mit dem Fest ermöglichen und den Bürgern nahebringen.

Ab sofort können sich interessierte Migrantenselbstorganisationen, Kulturvereine und Einzelakteure zur Teilnahme anmelden. Ein erstes Planungstreffen mit allen Akteuren wird stattfinden am Mittwoch, 19. April um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses in der Großen Rurstr. 17.

Alle Interessierten, die bei der Gestaltung des „8. Fest der Kulturen“ mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen sich bis Ende April zu bewerben und an dem 1. Planungstreffen teilzunehmen. Informationen sind zu erhalten im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, Tel.: 02461 – 63 239 (Beatrix Lenzen) oder E-Mail: BLenzen@juelich.de

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Ehrenamt ist Einsatz

– für andere und für sich selbst

Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

Sitzung des Stadtrates

15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zukunftstag Jülich 2025

Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Kino: Für immer hier

12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Vita Revival Tour 2025

feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix

Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht

Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps


06.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Vielfalt verbindet! Startschuss für das „8. Fest der Kulturen 2023“ ist gefallen!

Bild: Die brasilianische Gruppe „Capoeira Siao“ aus Aachen
Die brasilianische Gruppe „Capoeira Siao“ aus Aachen sorgt immer
für Freude beim Publikum des „Festes der Kulturen“.
Foto: Stadt Jülich

Vielfalt der Kulturen „mit allen Sinnen erfahren“ - Startschuss für das 8. Fest der Kulturen in 2023 ist gefallen! Teilnehmer treffen sich im Neuen Rathaus.

Seit 2009 findet das „Fest der Kulturen“ mit großem Erfolg alle zwei Jahre statt. Auch in 2023 wird es wieder ein „Fest der Kulturen“ in Jülich geben. Unter Mitwirkung vieler engagierter Nationalitätengruppen und Einzelakteure wird sich Jülich am Samstag, dem 23. September im Rahmen des „8. Festes der Kulturen“ zeigen als eine Stadt in der Internationalität und Vielfalt gelebt werden. Die Vielfalt der Kulturen Jülichs „mit allen Sinnen erfahren“, die Bereicherung durch diese Vielfalt erleben - das möchten die Organisatoren der Stadt Jülich mit dem Fest ermöglichen und den Bürgern nahebringen.

Ab sofort können sich interessierte Migrantenselbstorganisationen, Kulturvereine und Einzelakteure zur Teilnahme anmelden. Ein erstes Planungstreffen mit allen Akteuren wird stattfinden am Mittwoch, 19. April um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses in der Großen Rurstr. 17.

Alle Interessierten, die bei der Gestaltung des „8. Fest der Kulturen“ mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen sich bis Ende April zu bewerben und an dem 1. Planungstreffen teilzunehmen. Informationen sind zu erhalten im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, Tel.: 02461 – 63 239 (Beatrix Lenzen) oder E-Mail: BLenzen@juelich.de

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK