Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


03.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Wechsel an der Spitze der Pflege

PR 387 - Wechsel an der Spitze der Pflege - Pflegedirektor.jpg
Der Ärztliche Direktor Dr. Christoph Walter und
Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse begrüßten den
neuen Pflegedirektor Stephan Demus.
Foto: Christoph Lammertz

Stephan Demus ist neuer Pflegedirektor des Krankenhauses Jülich

Das Krankenhaus Jülich begrüßt einen neuen Mann an der Spitze der Pflege: Stephan Demus ist neuer Pflegedirektor des städtischen Krankenhauses und Mitglied des Direktoriums. Der 51-Jährige war seit 2016 Pflegedirektor im Erkelenzer Krankenhaus. Der Wechsel nach Jülich habe ihn gereizt, weil sich das Krankenhaus nach dem Trägerwechsel noch in einer Phase der rasanten Weiterentwicklung befinde: „Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und Energie einzubringen und den positiven Weg begleiten zu dürfen.“

Der Wechsel in der obersten Pflegeleitung des Jülicher Krankenhauses war notwendig, weil der bisherige Pflegedirektor Günter Weingarten auf eigenen Wunsch eine andere Aufgabe übernommen hat. Er konzentriert sich nun ganz auf die vielfältigen Herausforderungen im Qualitätsmanagement, in dem er auch als Pflegedirektor bereits engagiert war. „Wir bedanken uns bei Herrn Weingarten für seinen großen Einsatz und freuen uns, dass er an wichtiger Stelle weiterhin das Haus nach vorne bringt“, sagt Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse. „Dass wir mit Herrn Demus nun einen ebenfalls sehr erfahrenen und erfolgreichen Nachfolger gefunden haben, ist für uns ein Glücksfall.“

Zivildienst als Türöffner

Dass Stephan Demus überhaupt in der Pflege landete, war eher Zufall. „Für mich war immer klar, dass ich zum Radio will“, berichtet der Baesweiler. Doch dann kam der Zivildienst beim DRK. „Ich fuhr die Krankentransporte für das Krankenhaus Marienhöhe in Würselen und habe dabei gemerkt, dass es mir große Freude machte, mich um Menschen zu kümmern, und dass mich die Arbeit im Krankenhaus reizte.“ So war es kein allzu großer Schritt mehr bis zur Pflegeausbildung im Krankenhaus Marienhöhe (MZ Würselen). In Würselen bekleidete er ab dem Jahr 2000 auch erste Leitungsstellen, war dann sechs Jahre lang Stationsleiter im Uniklinikum Aachen, bevor er 2007 eine Station im Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz übernahm. Er stieg in die Pflegedirektion auf und wurde schließlich 2016 Pflegedirektor des Krankenhauses.

„Ich würde mich immer wieder für die Pflege entscheiden und würde den Pflegeberuf auch jedem empfehlen“, sagt Stephan Demus. „Der Job ist unglaublich vielfältig und es gibt so viele Möglichkeiten, sich zu verändern, wie in kaum einem anderen Beruf.“

Radiomoderator und DJ

Den Traum vom Radio hat sich Stephan Demus übrigens dennoch erfüllt. Radiomoderation ist sein größtes Hobby, das er regelmäßig am Wochenende im Studio von Antenne AC ausüben darf. Und als DJ ist der Vater einer erwachsenen Tochter nach langen Jahren Pause jetzt auch wieder gefragt: Demnächst legt er bei einer großen 80er-Party in seiner Heimatstadt auf.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

STADTRADELN & SCHULRADELN 2025

Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni


03.09.2024 | Pressestelle (allgemein)

Wechsel an der Spitze der Pflege

PR 387 - Wechsel an der Spitze der Pflege - Pflegedirektor.jpg
Der Ärztliche Direktor Dr. Christoph Walter und
Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse begrüßten den
neuen Pflegedirektor Stephan Demus.
Foto: Christoph Lammertz

Stephan Demus ist neuer Pflegedirektor des Krankenhauses Jülich

Das Krankenhaus Jülich begrüßt einen neuen Mann an der Spitze der Pflege: Stephan Demus ist neuer Pflegedirektor des städtischen Krankenhauses und Mitglied des Direktoriums. Der 51-Jährige war seit 2016 Pflegedirektor im Erkelenzer Krankenhaus. Der Wechsel nach Jülich habe ihn gereizt, weil sich das Krankenhaus nach dem Trägerwechsel noch in einer Phase der rasanten Weiterentwicklung befinde: „Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und Energie einzubringen und den positiven Weg begleiten zu dürfen.“

Der Wechsel in der obersten Pflegeleitung des Jülicher Krankenhauses war notwendig, weil der bisherige Pflegedirektor Günter Weingarten auf eigenen Wunsch eine andere Aufgabe übernommen hat. Er konzentriert sich nun ganz auf die vielfältigen Herausforderungen im Qualitätsmanagement, in dem er auch als Pflegedirektor bereits engagiert war. „Wir bedanken uns bei Herrn Weingarten für seinen großen Einsatz und freuen uns, dass er an wichtiger Stelle weiterhin das Haus nach vorne bringt“, sagt Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse. „Dass wir mit Herrn Demus nun einen ebenfalls sehr erfahrenen und erfolgreichen Nachfolger gefunden haben, ist für uns ein Glücksfall.“

Zivildienst als Türöffner

Dass Stephan Demus überhaupt in der Pflege landete, war eher Zufall. „Für mich war immer klar, dass ich zum Radio will“, berichtet der Baesweiler. Doch dann kam der Zivildienst beim DRK. „Ich fuhr die Krankentransporte für das Krankenhaus Marienhöhe in Würselen und habe dabei gemerkt, dass es mir große Freude machte, mich um Menschen zu kümmern, und dass mich die Arbeit im Krankenhaus reizte.“ So war es kein allzu großer Schritt mehr bis zur Pflegeausbildung im Krankenhaus Marienhöhe (MZ Würselen). In Würselen bekleidete er ab dem Jahr 2000 auch erste Leitungsstellen, war dann sechs Jahre lang Stationsleiter im Uniklinikum Aachen, bevor er 2007 eine Station im Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz übernahm. Er stieg in die Pflegedirektion auf und wurde schließlich 2016 Pflegedirektor des Krankenhauses.

„Ich würde mich immer wieder für die Pflege entscheiden und würde den Pflegeberuf auch jedem empfehlen“, sagt Stephan Demus. „Der Job ist unglaublich vielfältig und es gibt so viele Möglichkeiten, sich zu verändern, wie in kaum einem anderen Beruf.“

Radiomoderator und DJ

Den Traum vom Radio hat sich Stephan Demus übrigens dennoch erfüllt. Radiomoderation ist sein größtes Hobby, das er regelmäßig am Wochenende im Studio von Antenne AC ausüben darf. Und als DJ ist der Vater einer erwachsenen Tochter nach langen Jahren Pause jetzt auch wieder gefragt: Demnächst legt er bei einer großen 80er-Party in seiner Heimatstadt auf.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK