Pressemitteilungen
Der Wochenmarkt ab 21. März 2023 auf dem Walramplatz

vieles mehr.
Foto: Stadt Jülich
Stadt folgt Wunsch der Wochenmarkt-Gemeinschaft
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer Standort gefunden werden muss. Keine leichte Aufgabe wie sich zeigt.
Nach gemeinsamen Überlegungen von Stadt Jülich und den Marktbeschickerinnen und Marktbeschickern wurde zunächst die obere Kölnstraße als Ausweichstandort favorisiert. Messungen vor Ort und konkrete Überlegungen zur Aufstellung der einzelnen Marktstände zeigten jedoch, dass der dort vorhandene öffentliche Raum selbst an den Markttagen mit wenigen Ständen nicht ausreichend wäre.
Die Stadt Jülich hat mehrere Alternativen aufgezeigt, wie z.B. den Schloßplatz, den Walramplatz oder das Parkdeck. Diese haben verschiedene Vor- und Nachteile, so ist dort teilweise noch oder bald eine Baustelle, der unbefestigte Untergrund ist problematisch oder es gibt Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen. In Kenntnis dieser Gegebenheiten haben sich die Händlerinnen und Händler für den Walramplatz als Ausweichstandort entschieden.
Daher wird der Jülicher Wochenmarkt
ab Dienstag, 21. März 2023
auf dem Walramplatz stehen.
Wie gewohnt, findet der Wochenmarkt
dienstags, donnerstags und samstags
von 7 bis 13 Uhr statt.
Alle Beteiligten wollen die Entwicklung des Wochenmarktes auf dem Walramplatz gemeinsam intensiv beobachten. Dabei wird die Akzeptanz seitens der Bevölkerung ebenso in den Blick genommen, wie die praktischen Erfahrungen mit den örtlichen Gegebenheiten. Ggf. würden noch einmal Überlegungen zu den weiteren Alternativen vertieft, wie dem Schloßplatz, wo der unbefestigte Untergrund evtl. mit speziellen Matten abgedeckt werden könnte oder eine zu einem späteren Zeitpunkt wieder mögliche Nutzung des Parkdecks.
Gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes hofft die Stadt Jülich, dass die Kundschaft den kurzen Weg zum Walramplatz in Kauf nimmt und dem Wochenmarkt in der Bauphase treu bleibt.
Beim Mieterstrom-Projekt an der Artilleriestraße startet jetzt der zweite Bauabschnitt
Stadtwerke und Rheinbau arbeiten erneut erfolgreich zusammen
Die Geburtsstunde des ´embedded journalism`
Propagandakompanien an der Front 1939-1945
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Der Wochenmarkt ab 21. März 2023 auf dem Walramplatz

vieles mehr.
Foto: Stadt Jülich
Stadt folgt Wunsch der Wochenmarkt-Gemeinschaft
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer Standort gefunden werden muss. Keine leichte Aufgabe wie sich zeigt.
Nach gemeinsamen Überlegungen von Stadt Jülich und den Marktbeschickerinnen und Marktbeschickern wurde zunächst die obere Kölnstraße als Ausweichstandort favorisiert. Messungen vor Ort und konkrete Überlegungen zur Aufstellung der einzelnen Marktstände zeigten jedoch, dass der dort vorhandene öffentliche Raum selbst an den Markttagen mit wenigen Ständen nicht ausreichend wäre.
Die Stadt Jülich hat mehrere Alternativen aufgezeigt, wie z.B. den Schloßplatz, den Walramplatz oder das Parkdeck. Diese haben verschiedene Vor- und Nachteile, so ist dort teilweise noch oder bald eine Baustelle, der unbefestigte Untergrund ist problematisch oder es gibt Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen. In Kenntnis dieser Gegebenheiten haben sich die Händlerinnen und Händler für den Walramplatz als Ausweichstandort entschieden.
Daher wird der Jülicher Wochenmarkt
ab Dienstag, 21. März 2023
auf dem Walramplatz stehen.
Wie gewohnt, findet der Wochenmarkt
dienstags, donnerstags und samstags
von 7 bis 13 Uhr statt.
Alle Beteiligten wollen die Entwicklung des Wochenmarktes auf dem Walramplatz gemeinsam intensiv beobachten. Dabei wird die Akzeptanz seitens der Bevölkerung ebenso in den Blick genommen, wie die praktischen Erfahrungen mit den örtlichen Gegebenheiten. Ggf. würden noch einmal Überlegungen zu den weiteren Alternativen vertieft, wie dem Schloßplatz, wo der unbefestigte Untergrund evtl. mit speziellen Matten abgedeckt werden könnte oder eine zu einem späteren Zeitpunkt wieder mögliche Nutzung des Parkdecks.
Gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes hofft die Stadt Jülich, dass die Kundschaft den kurzen Weg zum Walramplatz in Kauf nimmt und dem Wochenmarkt in der Bauphase treu bleibt.