Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


16.03.2023 | Pressestelle (allgemein)

Der Wochenmarkt ab 21. März 2023 auf dem Walramplatz

Bild: Wochenmarkt Stand mit Gemüse und Obst
Jülicher Wochenmarkt bietet frisches Obst und Gemüse und
vieles mehr.
Foto: Stadt Jülich

Stadt folgt Wunsch der Wochenmarkt-Gemeinschaft

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer Standort gefunden werden muss. Keine leichte Aufgabe wie sich zeigt.

Nach gemeinsamen Überlegungen von Stadt Jülich und den Marktbeschickerinnen und Marktbeschickern wurde zunächst die obere Kölnstraße als Ausweichstandort favorisiert. Messungen vor Ort und konkrete Überlegungen zur Aufstellung der einzelnen Marktstände zeigten jedoch, dass der dort vorhandene öffentliche Raum selbst an den Markttagen mit wenigen Ständen nicht ausreichend wäre.

Die Stadt Jülich hat mehrere Alternativen aufgezeigt, wie z.B. den Schloßplatz, den Walramplatz oder das Parkdeck. Diese haben verschiedene Vor- und Nachteile, so ist dort teilweise noch oder bald eine Baustelle, der unbefestigte Untergrund ist problematisch oder es gibt Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen. In Kenntnis dieser Gegebenheiten haben sich die Händlerinnen und Händler für den Walramplatz als Ausweichstandort entschieden.

Daher wird der Jülicher Wochenmarkt

ab Dienstag, 21. März 2023

auf dem Walramplatz stehen.

Wie gewohnt, findet der Wochenmarkt

dienstags, donnerstags und samstags

von 7 bis 13 Uhr statt.

Alle Beteiligten wollen die Entwicklung des Wochenmarktes auf dem Walramplatz gemeinsam intensiv beobachten. Dabei wird die Akzeptanz seitens der Bevölkerung ebenso in den Blick genommen, wie die praktischen Erfahrungen mit den örtlichen Gegebenheiten. Ggf. würden noch einmal Überlegungen zu den weiteren Alternativen vertieft, wie dem Schloßplatz, wo der unbefestigte Untergrund evtl. mit speziellen Matten abgedeckt werden könnte oder eine zu einem späteren Zeitpunkt wieder mögliche Nutzung des Parkdecks.

Gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes hofft die Stadt Jülich, dass die Kundschaft den kurzen Weg zum Walramplatz in Kauf nimmt und dem Wochenmarkt in der Bauphase treu bleibt.

VHS Jülicher Land: Natur- und Wildnisspielgruppe

Bis Mittwoch anmelden

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz – trotz Krise!

Noch 1 Tag

indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels

Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.

Citymanagement Jülich stellt sich vor

Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest

DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein

Samstag, 25. März 2023 im MGJ

indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region

Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen

Kino: Close

27.03.2023, 20 Uhr, Kuba

Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

27.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Stadtrates

28.03.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stadtbücherei öffnet zum Abilernen

05. + 12.04.2023


16.03.2023 | Pressestelle (allgemein)

Der Wochenmarkt ab 21. März 2023 auf dem Walramplatz

Bild: Wochenmarkt Stand mit Gemüse und Obst
Jülicher Wochenmarkt bietet frisches Obst und Gemüse und
vieles mehr.
Foto: Stadt Jülich

Stadt folgt Wunsch der Wochenmarkt-Gemeinschaft

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer Standort gefunden werden muss. Keine leichte Aufgabe wie sich zeigt.

Nach gemeinsamen Überlegungen von Stadt Jülich und den Marktbeschickerinnen und Marktbeschickern wurde zunächst die obere Kölnstraße als Ausweichstandort favorisiert. Messungen vor Ort und konkrete Überlegungen zur Aufstellung der einzelnen Marktstände zeigten jedoch, dass der dort vorhandene öffentliche Raum selbst an den Markttagen mit wenigen Ständen nicht ausreichend wäre.

Die Stadt Jülich hat mehrere Alternativen aufgezeigt, wie z.B. den Schloßplatz, den Walramplatz oder das Parkdeck. Diese haben verschiedene Vor- und Nachteile, so ist dort teilweise noch oder bald eine Baustelle, der unbefestigte Untergrund ist problematisch oder es gibt Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen. In Kenntnis dieser Gegebenheiten haben sich die Händlerinnen und Händler für den Walramplatz als Ausweichstandort entschieden.

Daher wird der Jülicher Wochenmarkt

ab Dienstag, 21. März 2023

auf dem Walramplatz stehen.

Wie gewohnt, findet der Wochenmarkt

dienstags, donnerstags und samstags

von 7 bis 13 Uhr statt.

Alle Beteiligten wollen die Entwicklung des Wochenmarktes auf dem Walramplatz gemeinsam intensiv beobachten. Dabei wird die Akzeptanz seitens der Bevölkerung ebenso in den Blick genommen, wie die praktischen Erfahrungen mit den örtlichen Gegebenheiten. Ggf. würden noch einmal Überlegungen zu den weiteren Alternativen vertieft, wie dem Schloßplatz, wo der unbefestigte Untergrund evtl. mit speziellen Matten abgedeckt werden könnte oder eine zu einem späteren Zeitpunkt wieder mögliche Nutzung des Parkdecks.

Gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes hofft die Stadt Jülich, dass die Kundschaft den kurzen Weg zum Walramplatz in Kauf nimmt und dem Wochenmarkt in der Bauphase treu bleibt.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK