Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

„Kultur im Quartier“

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Kreatives Malen für Familien

Die kreative Workshop-Reihe "Kultur im Quartier" bietet Familien eine inspirierende Gelegenheit, gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Rebecca Hake werden Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des abstrakten Malens mit Ölpastellkreide eingeführt. Der Fokus liegt dabei auf der Fantasie der Kinder sowie auf der Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Kind.

Am 10. April 2024 um 16:00 Uhr findet im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel in der Nordstraße 39 ein kreativer Workshop statt. Ein weiteres Mal haben Familien am 24. April 2025 um 16:00 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld/Rochusheim, An der Lünette 7, die Möglichkeit, an diesem inspirierenden Angebot teilzunehmen. Die Teilnehmenden können kreativ experimentieren und Farben auf verschiedenen Malgründen wie Leinwand, Karton und Papier ausprobieren. In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre entsteht ein Raum, in dem Eltern und Kinder ihre Vorstellungen, Wünsche und Träume gemeinsam teilen können.

Diese wunderbare Gelegenheit lädt dazu ein, in eine kreative Welt einzutauchen und die Fantasie der Familie zu entfalten.

Die Workshops sind für die Teilnehmenden kostenfrei, um vorherige Anmeldung beim Kulturbüro unter kulturbuero@juelich.de oder 02461/63 – 416 wird gebeten.

Termine im Überblick:

  • 10. April 2025: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, 16:00 Uhr
  • 24. April 2025: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim, 16:00 Uhr

Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

Sitzung des Stadtrates

15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zukunftstag Jülich 2025

Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

Kino: Für immer hier

12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Vita Revival Tour 2025

feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix

Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht

Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps

Auf Eifelwolke Nummer sieben

Lesung mit Carla Capellmann - ein Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025


20.03.2025 | Pressestelle (allgemein)

„Kultur im Quartier“

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Kreatives Malen für Familien

Die kreative Workshop-Reihe "Kultur im Quartier" bietet Familien eine inspirierende Gelegenheit, gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Rebecca Hake werden Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des abstrakten Malens mit Ölpastellkreide eingeführt. Der Fokus liegt dabei auf der Fantasie der Kinder sowie auf der Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Kind.

Am 10. April 2024 um 16:00 Uhr findet im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel in der Nordstraße 39 ein kreativer Workshop statt. Ein weiteres Mal haben Familien am 24. April 2025 um 16:00 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld/Rochusheim, An der Lünette 7, die Möglichkeit, an diesem inspirierenden Angebot teilzunehmen. Die Teilnehmenden können kreativ experimentieren und Farben auf verschiedenen Malgründen wie Leinwand, Karton und Papier ausprobieren. In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre entsteht ein Raum, in dem Eltern und Kinder ihre Vorstellungen, Wünsche und Träume gemeinsam teilen können.

Diese wunderbare Gelegenheit lädt dazu ein, in eine kreative Welt einzutauchen und die Fantasie der Familie zu entfalten.

Die Workshops sind für die Teilnehmenden kostenfrei, um vorherige Anmeldung beim Kulturbüro unter kulturbuero@juelich.de oder 02461/63 – 416 wird gebeten.

Termine im Überblick:

  • 10. April 2025: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, 16:00 Uhr
  • 24. April 2025: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim, 16:00 Uhr

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK