• Herzlich Willkommen in Jülich
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen
  • Entdecken Sie Jülich. Freizeit, Kultur, Tourismus
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales
  • Prima Klima für Jülich und die Welt. Energie, Umwelt, Klimaschutz
  • Herzlich Willkommen in Jülich. Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung

Veranstaltungen (Herzog Kultur- und Stadtmagazin)

 

» weitere Veranstaltungen

Wichtiger Hinweis des Bürgerbüros

Hinweis des Bürgerbüros

Zurzeit ist aus technischen Gründen die Erfassung eines Passfotos im Bürgerbüro nicht möglich.

Bei Beantragung eines Personalausweises, Reisepasses und vorläufiger Dokumente muss daher aktuell ein Papierfoto mitgebracht werden.

Um Beachtung wird gebeten. 

Tag der Städtebauförderung - „Zukunftstag“

10. Mai 2025 - Tag der Städtebauförderung - „Zukunftstag“

Informationen über die Zukunft Jülichs und der Region von 10 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz.

Mit Aktionen für die ganze Familie gibt es die Chance, die Pläne zur zukünftigen Entwicklung der Stadt Jülich und der Region greifbar aufbereitet zu erleben. Vertretende aus Stadtentwicklung, Tagebaue und deren Umfeldinitiativen, Wasserwirtschaft, Arbeitsmarkt, aber auch aus den Bereichen Bildung und Jugendarbeit sowie Wissenschaft und Forschung werden vor Ort sein.

Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den Aktionstag zu nutzen, um mit den Expertinnen und Experten über die Zukunft Jülichs ins Gespräch zu kommen.

 

mehr

#NieWiederIstJetzt

Die Stadt Jülich unterstützt die am 8. November 2023 vorgestellte Landeskampagne #NieWiederIstJetzt und schließt sich den Worten von Ministerpräsident Hendrik Wüst an:

„Die Losung Nie wieder heißt:

Es ist unsere Verantwortung, allen entgegenzutreten, die sich auf
die Seite des Terrors und der Menschenfeindlichkeit stellen.
Es ist unsere Verantwortung, gegen Israel-Hass und Antisemitismus vorzugehen.
Nie wieder ist jetzt!“

mehr

Hilfe für die Ukraine

Seit Anfang März 2022 haben die ukrainische Community und die Stadt Jülich in enger Zusammenarbeit viel bewegt. 

Auf JÜkrainer - Ukrainians in Jülich finden Sie Informationen zur Spendenaktion (Sammelstelle, Öffnungszeiten, benötigte Dinge) und zum Team hinter der Aktion in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache.

Die Hilfsbereitschaft der Jülicher Bevölkerung groß ist. Geldspenden können auf das Spendenkonto bei der Stadt Jülich (IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11) mit Verwendungszweck „Spende Ukraine“ überwiesen werden.

Viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen sind bereits in Jülich angekommen. Informationen, Kontakte und weiterführende Links

mehr

Bei Besuch im Rathaus bitte die Öffnungszeiten beachten

Besuch im Rathaus

Bitte Öffnungszeiten beachten - Vorherige Terminvereinbarung ist für das Bürgerbüro zwingend erforderlich

Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich.

Dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, wird dies jedoch weiterhin empfohlen.

mehr

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Ehrenamt ist Einsatz

– für andere und für sich selbst

Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

Sitzung des Stadtrates

15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zukunftstag Jülich 2025

Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region

Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef

15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn

Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“

18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle

  • 09  Mai  2025

    Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

    Das Kulturbüro sucht dich!

    mehr
  • 09  Mai  2025

    Ehrenamt ist Einsatz

    – für andere und für sich selbst

    mehr
  • 08  Mai  2025

    Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule

    Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt

    mehr
  • 08  Mai  2025

    Sitzung des Stadtrates

    15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 08  Mai  2025

    Zukunftstag Jülich 2025

    Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK