Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


13.09.2023 | Pressestelle (allgemein)

AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

Bild: Plakat zur Veranstaltung
AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

Wirtschaftliche Transformation gelingt

Mittwoch, 20. September 2023 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr – Kulturmuschel Jülich

Organisiert wird das neue Veranstaltungsformat von der GründerRegion Aachen und der der Wirtschaftsförderung Kreis Düren.

Die Teilnehmer erwartet ein inspirierender Abend voller innovativer Ideen, nachhaltiger Konzepte und spannender Gespräche rund um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts im Kreis Düren.

In einem Themenrondell mit sieben Schwerpunktthemen werden regionale und überregionale Experten an Ständen präsent sein, um ihre Fachgebiete vorzustellen und Fragen der Gäste zu beantworten.

Die sieben Schwerpunktthemen des Themenrondells sind:

  • Gründungsförderung. Die AC² Wettbewerbe Gründen – Wachstum – Innovation.
  • Wasserstoff
  • Circular Economy / Kreislaufwirtschaft
  • Energieförderung / Erneuerbare Energien
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt LkSG
  • Strukturwandel / Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
  • Transformations- und Potentialberatung für Unternehmen

Angehende Gründerinnen und Gründer treffen auf die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Gründungsgeschehen im Kreis Düren und etablierte Unternehmer tauschen sich mit Experten zu Fragen aus, wie ihre unternehmerische Zukunft durch Wandel gesichert wird.

Eine Anmeldung vorab ist notwendig, doch die Teilnahme ist kostenfrei.

Programmablauf

Das Programm beginnt um 18:30 Uhr mit einem moderierten Gespräch zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG, Sustainable Development Goals) der Bundesrepublik Deutschland und den sich daraus ergebenden Chancen als Unternehmer im Kreis Düren. Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, das erste Themenrondell zu besuchen und sich mit den Experten an den Ständen auszutauschen.

Ein weiteres Highlight des Abends ist das moderierte Bühnengespräch zum Gründer Öko-System im Kreis Düren und der Wirtschaftsregion Aachen. Hier werden spannende Einblicke in die Förderung von Gründerideen und innovativen Projekten geboten.

Nach einer kurzen Pause startet das zweite Themenrondell, das den Gästen erneut die Gelegenheit gibt, sich zu ihren Wunschthemen beraten zu lassen und von den Experten zu lernen. Abschließend werden Best Practice Beispiele aus dem Kreis Düren präsentiert, die verdeutlichen, wie erfolgreich eine wirtschaftliche Transformation vor Ort umgesetzt werden kann.

Die Veranstalter sorgen zudem für das leibliche Wohl der Gäste. Bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bei Fingerfood und Getränken stärken und in entspannter Atmosphäre auf interessante Gespräche einstimmen.

Die Veranstaltung "AC² Gründen und Wandeln" ist eine innovative Plattform für Gründer, Unternehmer und Interessierte, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaft im Kreis Düren einsetzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, um sich einen Platz zu sichern.

Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter:  AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren. Wirtschaftliche Transformation gelingt. - Gründerregion Aachen (gruenderregion.de)

 

Kontakt:

GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg

Ansprechpartner: Marion Jakobi und Marc-Andre Mainz

Theaterstr. 6 – 10, 52062 Aachen

info@gruenderregion.de Tel.: 0241 / 4460 – 350

 

Wirtschaftsförderung Kreis Düren

Ansprechpartnerinnen: Elke Mehl und Birgit Müller-Langohr

Moltkestr. 37, 52351 Düren

Amt61@kreis-dueren.de, Tel.: 02421/22 1061 211

 

Über AC² Gründen und Wandeln:

Die GründerRegion Aachen, Düren Euskirchen und Heinsberg und die Wirtschaftsförderung Kreis Düren setzen sich dafür ein, den Wirtschaftsstandort Kreis Düren nachhaltig zu stärken und zukunftsfähige Geschäftskonzepte zu fördern. Unternehmer, Gründer und Experten tauschen sich in einem offenen und inspirierenden Umfeld aus, um gemeinsam die Chancen der wirtschaftlichen Transformation zu nutzen, Geschäftsmodelle vorzustellen und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.

Aufzug außer Betrieb in der Stadtbücherei

19. bis voraussichtlich 28.05.2025

Bei Anmeldung von technischen Geräten und Anlagen:

Stadtwerke Jülich passen ihre Technischen Anschlussbedingungen an

Grundreinigung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Jülich

Fahrräder bis 09. Mai entfernen

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

07.05.2025, 14 Uhr

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


13.09.2023 | Pressestelle (allgemein)

AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

Bild: Plakat zur Veranstaltung
AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

Wirtschaftliche Transformation gelingt

Mittwoch, 20. September 2023 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr – Kulturmuschel Jülich

Organisiert wird das neue Veranstaltungsformat von der GründerRegion Aachen und der der Wirtschaftsförderung Kreis Düren.

Die Teilnehmer erwartet ein inspirierender Abend voller innovativer Ideen, nachhaltiger Konzepte und spannender Gespräche rund um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts im Kreis Düren.

In einem Themenrondell mit sieben Schwerpunktthemen werden regionale und überregionale Experten an Ständen präsent sein, um ihre Fachgebiete vorzustellen und Fragen der Gäste zu beantworten.

Die sieben Schwerpunktthemen des Themenrondells sind:

  • Gründungsförderung. Die AC² Wettbewerbe Gründen – Wachstum – Innovation.
  • Wasserstoff
  • Circular Economy / Kreislaufwirtschaft
  • Energieförderung / Erneuerbare Energien
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt LkSG
  • Strukturwandel / Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
  • Transformations- und Potentialberatung für Unternehmen

Angehende Gründerinnen und Gründer treffen auf die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Gründungsgeschehen im Kreis Düren und etablierte Unternehmer tauschen sich mit Experten zu Fragen aus, wie ihre unternehmerische Zukunft durch Wandel gesichert wird.

Eine Anmeldung vorab ist notwendig, doch die Teilnahme ist kostenfrei.

Programmablauf

Das Programm beginnt um 18:30 Uhr mit einem moderierten Gespräch zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG, Sustainable Development Goals) der Bundesrepublik Deutschland und den sich daraus ergebenden Chancen als Unternehmer im Kreis Düren. Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, das erste Themenrondell zu besuchen und sich mit den Experten an den Ständen auszutauschen.

Ein weiteres Highlight des Abends ist das moderierte Bühnengespräch zum Gründer Öko-System im Kreis Düren und der Wirtschaftsregion Aachen. Hier werden spannende Einblicke in die Förderung von Gründerideen und innovativen Projekten geboten.

Nach einer kurzen Pause startet das zweite Themenrondell, das den Gästen erneut die Gelegenheit gibt, sich zu ihren Wunschthemen beraten zu lassen und von den Experten zu lernen. Abschließend werden Best Practice Beispiele aus dem Kreis Düren präsentiert, die verdeutlichen, wie erfolgreich eine wirtschaftliche Transformation vor Ort umgesetzt werden kann.

Die Veranstalter sorgen zudem für das leibliche Wohl der Gäste. Bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bei Fingerfood und Getränken stärken und in entspannter Atmosphäre auf interessante Gespräche einstimmen.

Die Veranstaltung "AC² Gründen und Wandeln" ist eine innovative Plattform für Gründer, Unternehmer und Interessierte, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaft im Kreis Düren einsetzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, um sich einen Platz zu sichern.

Eine Anmeldung vorab ist notwendig unter:  AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren. Wirtschaftliche Transformation gelingt. - Gründerregion Aachen (gruenderregion.de)

 

Kontakt:

GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg

Ansprechpartner: Marion Jakobi und Marc-Andre Mainz

Theaterstr. 6 – 10, 52062 Aachen

info@gruenderregion.de Tel.: 0241 / 4460 – 350

 

Wirtschaftsförderung Kreis Düren

Ansprechpartnerinnen: Elke Mehl und Birgit Müller-Langohr

Moltkestr. 37, 52351 Düren

Amt61@kreis-dueren.de, Tel.: 02421/22 1061 211

 

Über AC² Gründen und Wandeln:

Die GründerRegion Aachen, Düren Euskirchen und Heinsberg und die Wirtschaftsförderung Kreis Düren setzen sich dafür ein, den Wirtschaftsstandort Kreis Düren nachhaltig zu stärken und zukunftsfähige Geschäftskonzepte zu fördern. Unternehmer, Gründer und Experten tauschen sich in einem offenen und inspirierenden Umfeld aus, um gemeinsam die Chancen der wirtschaftlichen Transformation zu nutzen, Geschäftsmodelle vorzustellen und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK