Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


14.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen

PR 366 - Ferienzeit im indeland Rausgehen, entdecken, staunen - 250711-INT_PM_Sommerferien_Wildpferde.JPG
Wildpferde: RWE Forschungsstelle Rekultivierung

indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten

Die Sommerferien starten – und das indeland lädt dazu ein, die freie Zeit mit besonderen Erlebnissen zu füllen. Bis Ende August bietet das Erlebnisprogramm 2025 sieben Veranstaltungen, die Lust machen auf Natur, Geschichte und Bewegung. Ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten.

 Los geht’s am 17. Juli mit einem geführten Rundgang zur neuen Landschaft am Blausteinsee – einem Ort, an dem landschaftliche Veränderungen heute bereits erlebbar sind. Drei Tage später, am 20. Juli, verbindet eine geführte Radtour vom Indemann zum Blausteinsee sportliche Aktivität mit spannenden Einblicken in die Region im Wandel. Alternativ dazu können Tierliebhaber am 20. Juli unter fachkundiger Begleitung auf der Sophienhöhe Wildpferde beobachten – ein außergewöhnliches Naturerlebnis, das am 3. August ein zweites Mal angeboten wird.

Am 10. August steht das Schnitterfest mit Kräuterweihe auf dem Programm – ein traditionelles Sommerfest mit Naturbezug und Genuss. Historisch wird es am 24. August, wenn bei einem geführten Spaziergang die Geschichte des verschwundenen Dorfes Pier erzählt wird. Am 31. August folgt eine Familienführung im Töpfereimuseum Langerwehe, die 1000 Jahre Töpfertradition erlebbar macht.

Das sind nur einige Highlights aus dem rund 30 Termine umfassenden indeland-Erlebnisprogramm 2025, das das ganze Jahr über zu Ausflügen, Führungen und Mitmachaktionen einlädt. Wer noch mehr entdecken will, findet das vollständige Programm unter: www.indeland-erleben.de

Zusätzlich bietet das kostenlose Tourismusmagazin „indeland erleben“ viele Tipps, Reportagen und Empfehlungen rund um Freizeit, Kultur und Natur in der Region. Die aktuelle Ausgabe liegt in Rathäusern, Tourist-Informationen und öffentlichen Einrichtungen aus oder steht online zum Download bereit unter: www.indeland-erleben.de.

„Das indeland bietet in diesen Wochen viele gute Gründe, vor der eigenen Haustür unterwegs zu sein“, so das Team des indeland Tourismus. „Ob zu Fuß, mit dem Rad oder ganz entspannt – wir laden alle ein, unsere Region im Wandel aus neuen Blickwinkeln zu erleben.“

 

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Anmeldungen bis 08.09.2025

Eine Tasche voller Bücher…

Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V.

Umfassende Fördermöglichkeiten

Die Stadtwerke Jülich legen sich nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter ins Zeug

Veranstaltungskalender

September 2025

„indeland im Gespräch“ – Dialogreihe zum Indesee

Entwicklung des Indesees ist am 1. Oktober Thema im KuBa in Jülich – Alle Interessierten sind willkommen

Einfluss auf ganz vielen Ebenen

In der Jülicher Gesundheitsstunde stehen chronische Schmerzen im Fokus

Anlässlich der Güsten Open

Die Stadtwerke unterstützen SV Jülich 1912 und Sport-Club Jülich 1910 mit Spenden

Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“

Meilenstein für die Entwicklung der Folgelandschaft

Guided tour „Light & shade“

7. September 2025, 15 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Kino: The Ballad Of Wallis Island

01. & 02.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


14.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen

PR 366 - Ferienzeit im indeland Rausgehen, entdecken, staunen - 250711-INT_PM_Sommerferien_Wildpferde.JPG
Wildpferde: RWE Forschungsstelle Rekultivierung

indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten

Die Sommerferien starten – und das indeland lädt dazu ein, die freie Zeit mit besonderen Erlebnissen zu füllen. Bis Ende August bietet das Erlebnisprogramm 2025 sieben Veranstaltungen, die Lust machen auf Natur, Geschichte und Bewegung. Ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten.

 Los geht’s am 17. Juli mit einem geführten Rundgang zur neuen Landschaft am Blausteinsee – einem Ort, an dem landschaftliche Veränderungen heute bereits erlebbar sind. Drei Tage später, am 20. Juli, verbindet eine geführte Radtour vom Indemann zum Blausteinsee sportliche Aktivität mit spannenden Einblicken in die Region im Wandel. Alternativ dazu können Tierliebhaber am 20. Juli unter fachkundiger Begleitung auf der Sophienhöhe Wildpferde beobachten – ein außergewöhnliches Naturerlebnis, das am 3. August ein zweites Mal angeboten wird.

Am 10. August steht das Schnitterfest mit Kräuterweihe auf dem Programm – ein traditionelles Sommerfest mit Naturbezug und Genuss. Historisch wird es am 24. August, wenn bei einem geführten Spaziergang die Geschichte des verschwundenen Dorfes Pier erzählt wird. Am 31. August folgt eine Familienführung im Töpfereimuseum Langerwehe, die 1000 Jahre Töpfertradition erlebbar macht.

Das sind nur einige Highlights aus dem rund 30 Termine umfassenden indeland-Erlebnisprogramm 2025, das das ganze Jahr über zu Ausflügen, Führungen und Mitmachaktionen einlädt. Wer noch mehr entdecken will, findet das vollständige Programm unter: www.indeland-erleben.de

Zusätzlich bietet das kostenlose Tourismusmagazin „indeland erleben“ viele Tipps, Reportagen und Empfehlungen rund um Freizeit, Kultur und Natur in der Region. Die aktuelle Ausgabe liegt in Rathäusern, Tourist-Informationen und öffentlichen Einrichtungen aus oder steht online zum Download bereit unter: www.indeland-erleben.de.

„Das indeland bietet in diesen Wochen viele gute Gründe, vor der eigenen Haustür unterwegs zu sein“, so das Team des indeland Tourismus. „Ob zu Fuß, mit dem Rad oder ganz entspannt – wir laden alle ein, unsere Region im Wandel aus neuen Blickwinkeln zu erleben.“

 

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK