Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.04.2021 | Pressestelle (allgemein)

Coronavirus nimmt auf den Maibrauch keine Rücksicht

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Stadt Jülich erinnert an die Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte gelten im Kreis Düren die strengen Kontaktbeschränkungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes. Demnach ist der Aufenthalt von Personen außerhalb einer Wohnung oder einer Unterkunft und dem jeweils dazugehörigen befriedeten Besitztum von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags untersagt

Damit ist aktuell auch die Brauchtumspflege nicht möglich. Insbesondere sind die „traditionellen Rundfahrten“ zum Anbringen der Maisträuße und gemeinsame Feiern in der Mainacht unzulässig.

Auch außerhalb dieser Ausgangssperre sind private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum nur gestattet, wenn an ihnen höchstens die Angehörigen eines Haushalts und eine weitere Person einschließlich der zu ihrem Haushalt gehörenden Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres teilnehmen. Das bedeutet, dass Maigesellschaften oder Freundeskreise sich auch nicht in privaten Räumen oder Gärten treffen dürfen.

Die Stadt Jülich appelliert eindringlich an alle Menschen in Jülich, sich auch in der Mainacht an die bestehenden Kontakt- und Aufenthaltsverbote zu halten.

Das Ordnungsamt der Stadt Jülich und die Polizei werden in dieser Nacht die Einhaltung der Kontakt- und Aufenthaltsverbote überprüfen. Sollte es trotzdem zu einem Verstoß gegen diese Regelungen kommen, werden entsprechende Bußgelder erhoben.

Bibliothek der Menschen

Neue Veranstaltungsreihe setzt sich für Dialog ein

Erste Aktion zum zweifachen Jubiläum

Adventskalender: Stadtwerke Jülich verlosen Preise in der Vorweihnachtszeit

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport

24.11.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Süßer Advent in Jülich 2025

Neue „Süße Grüße“ mit Motiv der Pasqualini-Statue

Familientheater zu Weihnachten

Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten

Zauberharfe entdecken

Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth Straße in Jülich

Sperrung am 19.11.2025

Kino: Amrum

24. & 25.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Zusatzvorstellung: Mi. 26.11.2025, 20 Uhr

Konzert: Rudelsingen

Mit Gika Bäumer und Lutz Angermann

Vorlesetag im Krankenhaus

Der Kleine Prinz


30.04.2021 | Pressestelle (allgemein)

Coronavirus nimmt auf den Maibrauch keine Rücksicht

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Stadt Jülich erinnert an die Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte gelten im Kreis Düren die strengen Kontaktbeschränkungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes. Demnach ist der Aufenthalt von Personen außerhalb einer Wohnung oder einer Unterkunft und dem jeweils dazugehörigen befriedeten Besitztum von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags untersagt

Damit ist aktuell auch die Brauchtumspflege nicht möglich. Insbesondere sind die „traditionellen Rundfahrten“ zum Anbringen der Maisträuße und gemeinsame Feiern in der Mainacht unzulässig.

Auch außerhalb dieser Ausgangssperre sind private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum nur gestattet, wenn an ihnen höchstens die Angehörigen eines Haushalts und eine weitere Person einschließlich der zu ihrem Haushalt gehörenden Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres teilnehmen. Das bedeutet, dass Maigesellschaften oder Freundeskreise sich auch nicht in privaten Räumen oder Gärten treffen dürfen.

Die Stadt Jülich appelliert eindringlich an alle Menschen in Jülich, sich auch in der Mainacht an die bestehenden Kontakt- und Aufenthaltsverbote zu halten.

Das Ordnungsamt der Stadt Jülich und die Polizei werden in dieser Nacht die Einhaltung der Kontakt- und Aufenthaltsverbote überprüfen. Sollte es trotzdem zu einem Verstoß gegen diese Regelungen kommen, werden entsprechende Bußgelder erhoben.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK