Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.04.2021 | Pressestelle (allgemein)

Coronavirus nimmt auf den Maibrauch keine Rücksicht

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Stadt Jülich erinnert an die Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte gelten im Kreis Düren die strengen Kontaktbeschränkungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes. Demnach ist der Aufenthalt von Personen außerhalb einer Wohnung oder einer Unterkunft und dem jeweils dazugehörigen befriedeten Besitztum von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags untersagt

Damit ist aktuell auch die Brauchtumspflege nicht möglich. Insbesondere sind die „traditionellen Rundfahrten“ zum Anbringen der Maisträuße und gemeinsame Feiern in der Mainacht unzulässig.

Auch außerhalb dieser Ausgangssperre sind private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum nur gestattet, wenn an ihnen höchstens die Angehörigen eines Haushalts und eine weitere Person einschließlich der zu ihrem Haushalt gehörenden Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres teilnehmen. Das bedeutet, dass Maigesellschaften oder Freundeskreise sich auch nicht in privaten Räumen oder Gärten treffen dürfen.

Die Stadt Jülich appelliert eindringlich an alle Menschen in Jülich, sich auch in der Mainacht an die bestehenden Kontakt- und Aufenthaltsverbote zu halten.

Das Ordnungsamt der Stadt Jülich und die Polizei werden in dieser Nacht die Einhaltung der Kontakt- und Aufenthaltsverbote überprüfen. Sollte es trotzdem zu einem Verstoß gegen diese Regelungen kommen, werden entsprechende Bußgelder erhoben.

Spiel um Leben und Tod - Seine Erinnerung ist ihre Rettung

Krimilesung „Zorn ärgere dich“ mit Kerstin Kirchhofen in der Stadtbücherei Jülich

World Cleanup Day trifft Jülicher Kehraus

26. & 27.09.2025

9. Fest der Kulturen in Jülich

Die Vorfreude ist groß bei den Teilnehmenden

AED am Neuen Rathaus jederzeit erreichbar

Jülich wird Teil des AED-Netzwerkes der Initiative Region Aachen Rettet

Bürgerbus-Haltestellen werden eingeschränkt angefahren

Freitag, 19.09.2025 und Samstag, 20.09.2025

Evakuierung und Entschärfung erfolgreich

Fliegerbombe bei Arbeiten auf altem Musikschulgelände gefunden

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

18.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Wahlausschusses

16.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Am 14.09.2025 wählen gehen und mitbestimmen!

Wahlergebnisse ab 18 Uhr live in der Kulturmuschel

Europäische Mobilitätswoche 2025 – Klimawoche – Faire Woche

Jülich ist dabei: Pilotprojekt 2025 – EMW macht Schule mit der Promenadenschule


30.04.2021 | Pressestelle (allgemein)

Coronavirus nimmt auf den Maibrauch keine Rücksicht

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Stadt Jülich erinnert an die Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte gelten im Kreis Düren die strengen Kontaktbeschränkungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes. Demnach ist der Aufenthalt von Personen außerhalb einer Wohnung oder einer Unterkunft und dem jeweils dazugehörigen befriedeten Besitztum von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags untersagt

Damit ist aktuell auch die Brauchtumspflege nicht möglich. Insbesondere sind die „traditionellen Rundfahrten“ zum Anbringen der Maisträuße und gemeinsame Feiern in der Mainacht unzulässig.

Auch außerhalb dieser Ausgangssperre sind private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum nur gestattet, wenn an ihnen höchstens die Angehörigen eines Haushalts und eine weitere Person einschließlich der zu ihrem Haushalt gehörenden Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres teilnehmen. Das bedeutet, dass Maigesellschaften oder Freundeskreise sich auch nicht in privaten Räumen oder Gärten treffen dürfen.

Die Stadt Jülich appelliert eindringlich an alle Menschen in Jülich, sich auch in der Mainacht an die bestehenden Kontakt- und Aufenthaltsverbote zu halten.

Das Ordnungsamt der Stadt Jülich und die Polizei werden in dieser Nacht die Einhaltung der Kontakt- und Aufenthaltsverbote überprüfen. Sollte es trotzdem zu einem Verstoß gegen diese Regelungen kommen, werden entsprechende Bußgelder erhoben.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK