Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


11.04.2019 | Pressestelle (allgemein)

Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung

Bild: Der Rotary Club und Bürgermeister Fuchs präsentieren die Sammeltonne
vl: Herrn Bürgermeister Axel Fuchs, Herrn Dr. med. Achim Dohr, Frau Dezernentin
Doris Vogel, Frau Dr. Ines Rathert (Präsidentin RC Jülich - Herzogtum Jülich), Herrn
Dr. Dieter Scheidt, Herrn Dezernent Richard Schumacher

Sammeltonne steht im Foyer des Neuen Rathauses bereit

Die Kinderlähmung, Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die dauerhafte Lähmungen verursacht und ggf. zum Tod führt. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.

Die Idee hinter dem von Rotary gegründeten gemeinnützigen Verein „Deckel drauf e.V.“ ist einfach: Flaschenpfand kann auch ohne Deckel abgegeben werden. Durch das Sammeln, Einschmelzen und den anschließenden Verkauf des hochwertigen recyclingfähigen Materials Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PP) werden Schluckimpfungen gegen Polio finanziert.

Im Altkreis Jülich hat der Rotary Club Jülich – Herzogtum Jülich im Dezember 2018 die ersten zehn Sammeltonnen, die AWA Entsorgung GmbH aus Eschweiler gesponsert hat, aufgestellt. In Schulen, Kitas, Lebensmittel- und Getränkemärkten werden die Sammelbehälter fleißig befüllt. Mehr als 35.000 Deckel wurden seitdem eingesammelt. Einige Mitbürger haben von der Sammelaktion bereits gehört und sammeln auch zuhause. Besonders erfreut haben uns einige Schulen, wo die Schüler in Eigenregie die Sammeltonnen betreiben. Rotary sorgt anschließend dafür, dass die vollen Tonnen geleert und die Wertstoffe zu den zentralen Sammelstellen transportiert werden.

Der Zuspruch, den wir bislang bei den Mitbürgern erfahren, hat uns ermutigt, weitere Sammeltonnen aufzustellen. Dabei sind wir dankbar, dass auch Herr Bürgermeister Fuchs diese Aktion in Jülich unterstützt.

500 Deckel finanzieren eine Impfung gegen Kinderlähmung. 2018 wurden in Deutschland 530 to Deckel gesammelt und daraus 130.000 EUR an die Aktion „End Polio Now“ gespendet.

End Polio Now ist eine Initiative von Rotary International. Für Polio-Eradikationsbemühungen in Ländern, in denen Kinderlähmung weiterhin endemisch ist, stellt Rotary folgende Mittel bereit, Afghanistan (22,9 Mio. USD), Pakistan (21,7 Mio. USD) und Nigeria (16,1 Mio. USD). Rotary hat sich verpflichtet, 50 Mio. USD pro Jahr zu sammeln, um von der Bill & Melinda Gates Foundation mit einem 100 Mio. USD Spendenzuschuss unterstützt zu werden. Auf diese Weise können in drei Jahren bis 2020 hinweg 450 Mio. USD für die Polio-Kampagne bereitgestellt werden.

Bis heute konnte Rotary einschließlich der Unterstützung der Gates Foundation mehr als 1,8 Milliarden USD zur Bekämpfung der Krankheit seit Start des Programms in 1985 bereitstellen. Rotary International ist ein Service Organisation, die 1905 in Chicago gegründet wurde.

Bild: Rotary Club Jülich

Alten Dingen wieder neues Leben einhauchen - Repair Café in der Stadtbücherei Jülich

Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte aufgepasst

Euroschlüssel für behindertengerechte Toiletten

Erhältlich an der Infotheke im Neuen Rathaus

Integrationsratswahl 2025 in Jülich

Integrationsrat lädt ein zur Informationsveranstaltung

Jülich erfindet sich neu

Großer Andrang beim Zukunftstag 2025

Kaffeenachmittag für Seniorinnen und Senioren

19.05.2025, 15 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel

Neuer Chefarzt der Notaufnahme

Mit Ibrahim Habiballah übernimmt in Jülich ein Kind der Region

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport

22.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Integrationsrates

21.05.2025, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stelle im Bauhof zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 28.05.2025

Stelle im Sozialamt zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 27.05.2025


11.04.2019 | Pressestelle (allgemein)

Deckel gegen Polio – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung

Bild: Der Rotary Club und Bürgermeister Fuchs präsentieren die Sammeltonne
vl: Herrn Bürgermeister Axel Fuchs, Herrn Dr. med. Achim Dohr, Frau Dezernentin
Doris Vogel, Frau Dr. Ines Rathert (Präsidentin RC Jülich - Herzogtum Jülich), Herrn
Dr. Dieter Scheidt, Herrn Dezernent Richard Schumacher

Sammeltonne steht im Foyer des Neuen Rathauses bereit

Die Kinderlähmung, Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die dauerhafte Lähmungen verursacht und ggf. zum Tod führt. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.

Die Idee hinter dem von Rotary gegründeten gemeinnützigen Verein „Deckel drauf e.V.“ ist einfach: Flaschenpfand kann auch ohne Deckel abgegeben werden. Durch das Sammeln, Einschmelzen und den anschließenden Verkauf des hochwertigen recyclingfähigen Materials Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PP) werden Schluckimpfungen gegen Polio finanziert.

Im Altkreis Jülich hat der Rotary Club Jülich – Herzogtum Jülich im Dezember 2018 die ersten zehn Sammeltonnen, die AWA Entsorgung GmbH aus Eschweiler gesponsert hat, aufgestellt. In Schulen, Kitas, Lebensmittel- und Getränkemärkten werden die Sammelbehälter fleißig befüllt. Mehr als 35.000 Deckel wurden seitdem eingesammelt. Einige Mitbürger haben von der Sammelaktion bereits gehört und sammeln auch zuhause. Besonders erfreut haben uns einige Schulen, wo die Schüler in Eigenregie die Sammeltonnen betreiben. Rotary sorgt anschließend dafür, dass die vollen Tonnen geleert und die Wertstoffe zu den zentralen Sammelstellen transportiert werden.

Der Zuspruch, den wir bislang bei den Mitbürgern erfahren, hat uns ermutigt, weitere Sammeltonnen aufzustellen. Dabei sind wir dankbar, dass auch Herr Bürgermeister Fuchs diese Aktion in Jülich unterstützt.

500 Deckel finanzieren eine Impfung gegen Kinderlähmung. 2018 wurden in Deutschland 530 to Deckel gesammelt und daraus 130.000 EUR an die Aktion „End Polio Now“ gespendet.

End Polio Now ist eine Initiative von Rotary International. Für Polio-Eradikationsbemühungen in Ländern, in denen Kinderlähmung weiterhin endemisch ist, stellt Rotary folgende Mittel bereit, Afghanistan (22,9 Mio. USD), Pakistan (21,7 Mio. USD) und Nigeria (16,1 Mio. USD). Rotary hat sich verpflichtet, 50 Mio. USD pro Jahr zu sammeln, um von der Bill & Melinda Gates Foundation mit einem 100 Mio. USD Spendenzuschuss unterstützt zu werden. Auf diese Weise können in drei Jahren bis 2020 hinweg 450 Mio. USD für die Polio-Kampagne bereitgestellt werden.

Bis heute konnte Rotary einschließlich der Unterstützung der Gates Foundation mehr als 1,8 Milliarden USD zur Bekämpfung der Krankheit seit Start des Programms in 1985 bereitstellen. Rotary International ist ein Service Organisation, die 1905 in Chicago gegründet wurde.

Bild: Rotary Club Jülich

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK