Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


02.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ein Herz und eine Szene

Bild: Claudia Stump (rechts) und Adriano Werner
Foto: © Claudia Stump

Impromusical von und mit Claudia Stump und Adriano Werner

Ein Herzensduo, zwei Wirbelwinde – und jede Menge Spielwitz. Claudia Stump und Adriano Werner teilen die Bühne seit über 10 Jahren.Künstlerisch verbindet die beiden die Liebe zur Lyrik, der Drang zur Musik und der Mut zur Tiefe.

In ihrem gleichnamigen Format „Ein Herz und eine Szene“ erzählen die beiden eine Beziehungsgeschichte, die unter die Haut geht. Mit Komik aus dem Stehgreif und einer gekonnten Abfolge von Situationen präsentieren die Schauspieler eine Geschichte aus dem Alltag der Liebe und heben sie ins Rampenlicht. Wie sie mit musikalischen Einlagen und temporeichen Wendungen die Herzen der ZuschauerInnen berühren, ist mehr als sehenswert.

Eine Ehe mit allem, was dazu gehört: Harmonie und Ärger, Irrungen und Wirrungen, Gefühl und Emotion. Spannende Nebenschauplätze, aufregende Wendungen und stilvolle Szenen inbegriffen. Die Akteure holen aus der Kunstform des improvisierten Theaters alles heraus, was möglich ist: Schauspiel, Gesang, Lyrik und Bewegung.

Das Publikum wählt, wie die Geschichte weitergehen soll. Die beiden Schauspieler nehmen jeden Impuls auf und erfinden spontan eine Reaktion, die die Szene in eine neue Richtung bringt.

Samstag, 19. Oktober 2024, Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, 52428 Jülich

Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren | AK: 20 € - Tickets gibt es online unter www.kuba-juelich.de oder bei Thalia in Jülich.

Gesunder Darm

Patientenforum im Krankenhaus Jülich informiert über Vorsorge, Vorbeugung und Behandlung

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

26. Oktober, 11 Uhr, in der Zitadelle

Stadtbücherei Jülich am 01.11.2025 geschlossen

Keine Medienrückgabe - 01.11.2025

Kino: In die Sonne schauen

20. & 21.10.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Tafiti - Ab durch die Wüste

20. & 21.10.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Theatervorstellung verschoben

Happy End (Keine Garantie)

Technische Schwierigkeiten beim Bürgerbüro

Nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich

Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“

In der VHS-Reihe stellen ARD-Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth-Straße in Jülich

Kreuzung gesperrt vom 13. bis voraussichtlich 17.10.2025

Im Bauhof und bei der Feuerwehr der Stadt Jülich sind verschiedene Stellen zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 21.10.2025


02.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ein Herz und eine Szene

Bild: Claudia Stump (rechts) und Adriano Werner
Foto: © Claudia Stump

Impromusical von und mit Claudia Stump und Adriano Werner

Ein Herzensduo, zwei Wirbelwinde – und jede Menge Spielwitz. Claudia Stump und Adriano Werner teilen die Bühne seit über 10 Jahren.Künstlerisch verbindet die beiden die Liebe zur Lyrik, der Drang zur Musik und der Mut zur Tiefe.

In ihrem gleichnamigen Format „Ein Herz und eine Szene“ erzählen die beiden eine Beziehungsgeschichte, die unter die Haut geht. Mit Komik aus dem Stehgreif und einer gekonnten Abfolge von Situationen präsentieren die Schauspieler eine Geschichte aus dem Alltag der Liebe und heben sie ins Rampenlicht. Wie sie mit musikalischen Einlagen und temporeichen Wendungen die Herzen der ZuschauerInnen berühren, ist mehr als sehenswert.

Eine Ehe mit allem, was dazu gehört: Harmonie und Ärger, Irrungen und Wirrungen, Gefühl und Emotion. Spannende Nebenschauplätze, aufregende Wendungen und stilvolle Szenen inbegriffen. Die Akteure holen aus der Kunstform des improvisierten Theaters alles heraus, was möglich ist: Schauspiel, Gesang, Lyrik und Bewegung.

Das Publikum wählt, wie die Geschichte weitergehen soll. Die beiden Schauspieler nehmen jeden Impuls auf und erfinden spontan eine Reaktion, die die Szene in eine neue Richtung bringt.

Samstag, 19. Oktober 2024, Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, 52428 Jülich

Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren | AK: 20 € - Tickets gibt es online unter www.kuba-juelich.de oder bei Thalia in Jülich.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK