Pressemitteilungen
Einladung zum Seniorentag am 23. Oktober

Seniorentag 23.10.2021
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag ein
am Samstag, den 23. Oktober
von 10:30 bis 15:00 Uhr
ins Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Zitadelle
Nachdem der Seniorentag im letzten Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste, freuen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates nun umso mehr, dass die Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden kann. Entsprechend haben sie sich auch bei der Planung große Mühe gegeben. Mit Auftritten vom Gospel-Chor bis hin zur Jazz Combo, Tanzaufführungen sowie Loriot-Sketchen der Bühne 80, ist es der Vorsitzenden des Seniorenbeirates Hannelore Stöber-Steinbrech und ihrem Organisationsteam gelungen, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen, auf das die Besucher:innen sich jetzt schon freuen dürfen.
Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Zwischen den Darbietungen gibt es wie immer ein kleines Suppenbuffet zur Stärkung. Bei Kaffee und Kuchen und nettem Austausch können die Besucher:innen den Nachmittag dann noch gemeinsam ausklingen lassen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Eingang wird nach der 3-G Regel (geimpft, genesen, getestet) geprüft. Bringen Sie deshalb bitte einen entsprechenden, gültigen Nachweis mit. Denken Sie bitte auch an Ihren Personalausweis oder an Ihren Reisepass.
Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich im Amt für Familie, Generationen und Integration, bei Frau S. Haxha unter der Telefonnummer 02461 / 63-211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.
Programm zum Seniorentag (PDF)
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Stellen an Schulen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 25.07.2025
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
Einladung zum Seniorentag am 23. Oktober

Seniorentag 23.10.2021
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag ein
am Samstag, den 23. Oktober
von 10:30 bis 15:00 Uhr
ins Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Zitadelle
Nachdem der Seniorentag im letzten Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste, freuen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates nun umso mehr, dass die Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden kann. Entsprechend haben sie sich auch bei der Planung große Mühe gegeben. Mit Auftritten vom Gospel-Chor bis hin zur Jazz Combo, Tanzaufführungen sowie Loriot-Sketchen der Bühne 80, ist es der Vorsitzenden des Seniorenbeirates Hannelore Stöber-Steinbrech und ihrem Organisationsteam gelungen, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen, auf das die Besucher:innen sich jetzt schon freuen dürfen.
Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Zwischen den Darbietungen gibt es wie immer ein kleines Suppenbuffet zur Stärkung. Bei Kaffee und Kuchen und nettem Austausch können die Besucher:innen den Nachmittag dann noch gemeinsam ausklingen lassen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Eingang wird nach der 3-G Regel (geimpft, genesen, getestet) geprüft. Bringen Sie deshalb bitte einen entsprechenden, gültigen Nachweis mit. Denken Sie bitte auch an Ihren Personalausweis oder an Ihren Reisepass.
Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich im Amt für Familie, Generationen und Integration, bei Frau S. Haxha unter der Telefonnummer 02461 / 63-211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.
Programm zum Seniorentag (PDF)