Pressemitteilungen
Finanzielle Zuverlässigkeit für den Kulturbahnhof

Vertrag über weitere 5 Jahre geschlossen
Der allgemein bekannte Kulturbahnhof der Stadt Jülich „Kultur im Bahnhof e.V.“ ist allen Generationen sehr gut bekannt und bietet eben diesen ganzjährig eine Vielfalt an kulturellen Angeboten. Nicht wegzudenken ist die etablierte Kulturanlage, indem tagtäglich Publikumsverkehr stattfindet. Großartige Künstler bieten in dem von der Film- und Medienstiftung prämierten Haus Darbietungen, die zum Tanzen, Singen, Grübeln, Lachen, gelegentlich zum Weinen, einladen. Mittlerweile ist der Kulturbahnhof im Jülicher Stadtgebilde manifestiert. „Seit mehr als 20 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets ein zeitgemäßes und ansprechendes Portfolio anzubieten und die Bedürfnisse unseres Klientels zu befriedigen. Mit einem garantierten finanziellen Polster für Personal- und Betriebskosten zollt uns der Bürgermeister höchsten Respekt für unsere Arbeit, das bedeutet uns sehr viel“, resumiert Geschäftsführer Cornel Cremer.
Bürgermeister Fuchs veranschaulicht den Beteiligungsrahmen der Verwaltung:“ Jede gut besuchte Veranstaltung überzeugt mich einmal mehr, mich der hervorragenden und unermüdlichen Arbeit des Vereins zu verpflichten und in Form dieses Vertrags die Personal- und Betriebskosten für weitere 5 Jahre zu bezuschussen“.
Dezernentin Vogel, beipflichtend:“ Der Kulturbahnhof ist für Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, eine Begegnungstätte, die Menschen verbindet. Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Kernziel des Vereins zu unterstützen. “
Bildunterschrift:
Freuen sich auf gesicherte weitere 5 Jahre der Zusammenarbeit
von links: Vorstandsvertreter des Kulturbahnhofes: Klaus Schweizer und Thomas Hilger, Bürgermeister Axel Fuchs, Dezernentin Doris Vogel, „Kuba“-Geschäftsführer Cornel Cremer
Hier erfahren Sie mehr über das Kulturangebot des Vereins: www.kuba-juelich.de
Foto: Stadt Jülich
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Finanzielle Zuverlässigkeit für den Kulturbahnhof

Vertrag über weitere 5 Jahre geschlossen
Der allgemein bekannte Kulturbahnhof der Stadt Jülich „Kultur im Bahnhof e.V.“ ist allen Generationen sehr gut bekannt und bietet eben diesen ganzjährig eine Vielfalt an kulturellen Angeboten. Nicht wegzudenken ist die etablierte Kulturanlage, indem tagtäglich Publikumsverkehr stattfindet. Großartige Künstler bieten in dem von der Film- und Medienstiftung prämierten Haus Darbietungen, die zum Tanzen, Singen, Grübeln, Lachen, gelegentlich zum Weinen, einladen. Mittlerweile ist der Kulturbahnhof im Jülicher Stadtgebilde manifestiert. „Seit mehr als 20 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets ein zeitgemäßes und ansprechendes Portfolio anzubieten und die Bedürfnisse unseres Klientels zu befriedigen. Mit einem garantierten finanziellen Polster für Personal- und Betriebskosten zollt uns der Bürgermeister höchsten Respekt für unsere Arbeit, das bedeutet uns sehr viel“, resumiert Geschäftsführer Cornel Cremer.
Bürgermeister Fuchs veranschaulicht den Beteiligungsrahmen der Verwaltung:“ Jede gut besuchte Veranstaltung überzeugt mich einmal mehr, mich der hervorragenden und unermüdlichen Arbeit des Vereins zu verpflichten und in Form dieses Vertrags die Personal- und Betriebskosten für weitere 5 Jahre zu bezuschussen“.
Dezernentin Vogel, beipflichtend:“ Der Kulturbahnhof ist für Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, eine Begegnungstätte, die Menschen verbindet. Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Kernziel des Vereins zu unterstützen. “
Bildunterschrift:
Freuen sich auf gesicherte weitere 5 Jahre der Zusammenarbeit
von links: Vorstandsvertreter des Kulturbahnhofes: Klaus Schweizer und Thomas Hilger, Bürgermeister Axel Fuchs, Dezernentin Doris Vogel, „Kuba“-Geschäftsführer Cornel Cremer
Hier erfahren Sie mehr über das Kulturangebot des Vereins: www.kuba-juelich.de
Foto: Stadt Jülich