Pressemitteilungen
Finanzielle Zuverlässigkeit für den Kulturbahnhof
Vertrag über weitere 5 Jahre geschlossen
Der allgemein bekannte Kulturbahnhof der Stadt Jülich „Kultur im Bahnhof e.V.“ ist allen Generationen sehr gut bekannt und bietet eben diesen ganzjährig eine Vielfalt an kulturellen Angeboten. Nicht wegzudenken ist die etablierte Kulturanlage, indem tagtäglich Publikumsverkehr stattfindet. Großartige Künstler bieten in dem von der Film- und Medienstiftung prämierten Haus Darbietungen, die zum Tanzen, Singen, Grübeln, Lachen, gelegentlich zum Weinen, einladen. Mittlerweile ist der Kulturbahnhof im Jülicher Stadtgebilde manifestiert. „Seit mehr als 20 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets ein zeitgemäßes und ansprechendes Portfolio anzubieten und die Bedürfnisse unseres Klientels zu befriedigen. Mit einem garantierten finanziellen Polster für Personal- und Betriebskosten zollt uns der Bürgermeister höchsten Respekt für unsere Arbeit, das bedeutet uns sehr viel“, resumiert Geschäftsführer Cornel Cremer.
Bürgermeister Fuchs veranschaulicht den Beteiligungsrahmen der Verwaltung:“ Jede gut besuchte Veranstaltung überzeugt mich einmal mehr, mich der hervorragenden und unermüdlichen Arbeit des Vereins zu verpflichten und in Form dieses Vertrags die Personal- und Betriebskosten für weitere 5 Jahre zu bezuschussen“.
Dezernentin Vogel, beipflichtend:“ Der Kulturbahnhof ist für Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, eine Begegnungstätte, die Menschen verbindet. Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Kernziel des Vereins zu unterstützen. “
Bildunterschrift:
Freuen sich auf gesicherte weitere 5 Jahre der Zusammenarbeit
von links: Vorstandsvertreter des Kulturbahnhofes: Klaus Schweizer und Thomas Hilger, Bürgermeister Axel Fuchs, Dezernentin Doris Vogel, „Kuba“-Geschäftsführer Cornel Cremer
Hier erfahren Sie mehr über das Kulturangebot des Vereins: www.kuba-juelich.de
Foto: Stadt Jülich
Adventstreffen am Krankenhaus Jülich
Betriebsrat des Krankenhauses Jülich lädt ein
Kulturrucksack – Kreativtermin für Kinder und Jugendliche im Advent
6. Dezember, 11 - 17 Uhr, Landschaftgalerie im Kulturhaus
Neuer Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration wählt Vorsitz
Gemeinsam Integration von Zugewanderten in Jülich stärken
Bibliothek der Menschen
Neue Veranstaltungsreihe setzt sich für Dialog ein
Erste Aktion zum zweifachen Jubiläum
Adventskalender: Stadtwerke Jülich verlosen Preise in der Vorweihnachtszeit
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
24.11.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Süßer Advent in Jülich 2025
Neue „Süße Grüße“ mit Motiv der Pasqualini-Statue
Familientheater zu Weihnachten
Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten
Zauberharfe entdecken
Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an
Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth Straße in Jülich
Sperrung am 19.11.2025
Finanzielle Zuverlässigkeit für den Kulturbahnhof
Vertrag über weitere 5 Jahre geschlossen
Der allgemein bekannte Kulturbahnhof der Stadt Jülich „Kultur im Bahnhof e.V.“ ist allen Generationen sehr gut bekannt und bietet eben diesen ganzjährig eine Vielfalt an kulturellen Angeboten. Nicht wegzudenken ist die etablierte Kulturanlage, indem tagtäglich Publikumsverkehr stattfindet. Großartige Künstler bieten in dem von der Film- und Medienstiftung prämierten Haus Darbietungen, die zum Tanzen, Singen, Grübeln, Lachen, gelegentlich zum Weinen, einladen. Mittlerweile ist der Kulturbahnhof im Jülicher Stadtgebilde manifestiert. „Seit mehr als 20 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets ein zeitgemäßes und ansprechendes Portfolio anzubieten und die Bedürfnisse unseres Klientels zu befriedigen. Mit einem garantierten finanziellen Polster für Personal- und Betriebskosten zollt uns der Bürgermeister höchsten Respekt für unsere Arbeit, das bedeutet uns sehr viel“, resumiert Geschäftsführer Cornel Cremer.
Bürgermeister Fuchs veranschaulicht den Beteiligungsrahmen der Verwaltung:“ Jede gut besuchte Veranstaltung überzeugt mich einmal mehr, mich der hervorragenden und unermüdlichen Arbeit des Vereins zu verpflichten und in Form dieses Vertrags die Personal- und Betriebskosten für weitere 5 Jahre zu bezuschussen“.
Dezernentin Vogel, beipflichtend:“ Der Kulturbahnhof ist für Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, eine Begegnungstätte, die Menschen verbindet. Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Kernziel des Vereins zu unterstützen. “
Bildunterschrift:
Freuen sich auf gesicherte weitere 5 Jahre der Zusammenarbeit
von links: Vorstandsvertreter des Kulturbahnhofes: Klaus Schweizer und Thomas Hilger, Bürgermeister Axel Fuchs, Dezernentin Doris Vogel, „Kuba“-Geschäftsführer Cornel Cremer
Hier erfahren Sie mehr über das Kulturangebot des Vereins: www.kuba-juelich.de
Foto: Stadt Jülich
