Pressemitteilungen
Gelungener Auftakt zu den Herbstferien

Mobiles Fußballfeld auf dem Schlossplatz eingeweiht
Bald ein Jahr ist es her, dass die Idee von einem Soccer-Feld für die Jugendarbeit der Stadt Jülich aufkam. Die Mitarbeiter des Jugendheims fanden die Idee sehr attraktiv, ein mobiles Fußballfeld für Veranstaltungen zu haben. Allerdings konnte die Stadtverwaltung ein solches Projekt nicht aus eigener Kraft umsetzen, dazu fehlten sowohl Geld, KnowHow als auch das Personal. Communitas Sozialmarketing GmbH ist ein Profi im Produktsponsoring und unterstützt soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine bei der Beschaffung von Großgeräten, Fahrzeugen usw., ohne das Budget zu belasten.
Zu den Herbstferien konnte nun das mobile Fußball-Feld im Beisein der Sponsoren den Jülichern vorgestellt werden. Gemeinsam mit Communitas organisierte das Amt für Familie, Generationen und Integration ein kleines Sportfest mit Hüpfburg, Menschenkicker und einem Soccer-Turnier auf dem Schlossplatz. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so trafen sich Sponsoren und Vertreter von Communitas mit Bürgermeister Axel in herrlicher Oktobersonne, um das Ergebnis zu begutachten und die Übergabe an die Stadt zu feiern.
Viele Kinder und Jugendliche kamen, um die Arena einzuweihen. Die Stimmung war bombig. In Fünfer-Teams traten die Kinder und Jugendlichen gegeneinander an und freuten sich am Ende über die Buttons für den ersten oder zweiten Platz.
Die Arena wird zukünftig bei Schul- und Kinderfesten, Veranstaltungen der Jugendeinrichtungen und Stadtteil-Festen zum Einsatz kommen. Die Ausleihe innerhalb der Stadt Jülich erfolgt über das Amt für Familie, Generationen und Integration, Elisabeth Fasel-Rüdebusch, Telefon 02461-63411 oder per Mail unter EFasel@juelich.de.
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Gelungener Auftakt zu den Herbstferien

Mobiles Fußballfeld auf dem Schlossplatz eingeweiht
Bald ein Jahr ist es her, dass die Idee von einem Soccer-Feld für die Jugendarbeit der Stadt Jülich aufkam. Die Mitarbeiter des Jugendheims fanden die Idee sehr attraktiv, ein mobiles Fußballfeld für Veranstaltungen zu haben. Allerdings konnte die Stadtverwaltung ein solches Projekt nicht aus eigener Kraft umsetzen, dazu fehlten sowohl Geld, KnowHow als auch das Personal. Communitas Sozialmarketing GmbH ist ein Profi im Produktsponsoring und unterstützt soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine bei der Beschaffung von Großgeräten, Fahrzeugen usw., ohne das Budget zu belasten.
Zu den Herbstferien konnte nun das mobile Fußball-Feld im Beisein der Sponsoren den Jülichern vorgestellt werden. Gemeinsam mit Communitas organisierte das Amt für Familie, Generationen und Integration ein kleines Sportfest mit Hüpfburg, Menschenkicker und einem Soccer-Turnier auf dem Schlossplatz. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so trafen sich Sponsoren und Vertreter von Communitas mit Bürgermeister Axel in herrlicher Oktobersonne, um das Ergebnis zu begutachten und die Übergabe an die Stadt zu feiern.
Viele Kinder und Jugendliche kamen, um die Arena einzuweihen. Die Stimmung war bombig. In Fünfer-Teams traten die Kinder und Jugendlichen gegeneinander an und freuten sich am Ende über die Buttons für den ersten oder zweiten Platz.
Die Arena wird zukünftig bei Schul- und Kinderfesten, Veranstaltungen der Jugendeinrichtungen und Stadtteil-Festen zum Einsatz kommen. Die Ausleihe innerhalb der Stadt Jülich erfolgt über das Amt für Familie, Generationen und Integration, Elisabeth Fasel-Rüdebusch, Telefon 02461-63411 oder per Mail unter EFasel@juelich.de.